zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Bearbeiten von Intercepts


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Wenn Sie keinen Zugriff auf die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen haben, wenden Sie sich an Ihren Benutzerkonto. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen digitalem Feedback und CustomerXM für Digital finden Sie unter. Digitales Feedback vs. CustomerXM für Digital.

Bearbeiten von Intercepts im Überblick

Sobald Sie einen Creative erstellt haben, müssen Sie im nächsten Schritt die Bedingungen festlegen, wann es angezeigt wird und welche Ziele mit dem Creative verknüpft werden sollen. Hier kommt der Intercept ins Spiel. Intercepts verwalten, wann Ihre Creatives erscheinen und wohin sie verweisen.

Sobald Sie hat ein neues Intercept generiert können Sie sie in der Bearbeiten Abschnitt.

Abschnitt „Intercepts bearbeiten“ in Website-/App-Feedback

Verstehen von Intercepts

Ein Intercept ist in Teile mit dem Namen organisiert. Aktionssätze. Jeder Aktionssatz enthält spezifische Bedingungen (Logik), die entscheiden, wann Creatives angezeigt werden, welche Creatives angezeigt werden und wohin Besucher weitergeleitet werden, wenn Sie auf den Creative klicken (Ziel).

Sie können nur einen Aktionssatz oder mehrere haben. Haben mehrere Aktionssätze ermöglicht es Ihnen, verschiedene Creatives und Ziele unter verschiedenen Bedingungen anzuzeigen oder Aktionssätze randomisieren, damit Sie A/B-Tests durchführen können.

Tipp: Wann sollten Sie ein Intercept mit mehreren Aktionen haben, und wann sollten Sie mehrere Intercepts mit jeweils einer Aktion haben? In vielen Fällen sind beide Methoden geeignet, aber es gibt einige wichtige Unterschiede. Weitere Informationen finden Sie in unserer Mehrere Aktionssätze Support-Seite.

Creative auswählen

Jeder Aktionssatz ist mit einem Creative verbunden. Klicken Sie auf das Symbol Wählen Sie ein Creative aus, das angezeigt werden soll aus, Hervorhebung Sie den Creative, und wählen Sie dann das Creative aus, das Sie anzeigen möchten.

Creative auswählen

Ziel auswählen

Das Ziel ist der Ort, zu dem Ihr Creative verlinkt werden soll. Im Falle einer eingebettetes Zielist es der Inhalt, der direkt in das Creative eingebettet werden sollte. Anstatt Besucher zu einer Qualtrics-Umfrage weiterzuleiten, können Sie sie zum Beispiel auffordern, diese auszufüllen, sobald der Creative erscheint.

Tipp: Siehe Creative bearbeiten Seite zum Hinzufügen von Ziel zu Ihrem Creative.

Um ein Ziel hinzuzufügen, wählen Sie Wählen Sie ein Ziel für Ihr Creative aus, mit dem eine Verknüpfung hergestellt werden soll Dropdown-Box.

Ziel auswählen

Von dort aus können Sie eine der folgenden Aktionen durchführen:

  • Eine Qualtrics: Wählen Sie eine der Qualtrics aus, die Sie erstellt haben.
  • Meine eigene Webseite: Fügen Sie einen beliebigen Link hinzu. Geben Sie die URL in das Feld ein, und klicken Sie auf Link.
  • Kein Ziel: Ihr Creative wird den Besucher mit nichts verknüpfen.

Aktionssatzlogik

Mit der Aktionssatzlogik entscheiden Sie, wann das Creative des entsprechenden Aktionssatzes für die Besucher Ihrer Website angezeigt werden soll.

Hinzufügen von Aktionssatzlogik

  1. Klicken Sie auf Logik ändern/hinzufügen.
    Schaltfläche „Logik ändern oder hinzufügen“ oben links in einem Aktionssatz
  2. Wählen Sie aus, auf welche Informationen Sie Ihre Logik stützen wollen.
    Dem Aktionssatz hinzugefügte Logik; als logische Bedingung ist „Wenn Tag Samstag ist“ ausgewählt
  3. Beenden Sie die „Wenn“-Aussage. Im Beispiel wird die Phrase zu „Wenn Tag ist Samstag“, was bedeutet, dass die Logik in diesem Aktionssatz nur am Samstag gilt.
  4. Um Ihrer Logik eine weitere Bedingung hinzuzufügen, klicken Sie auf das Pluszeichen (+).
  5. Wählen Sie aus, ob die weiter Bedingung durch UndOder, oder In einen neuen Logiksatz verschoben . In diesem Beispiel bedeutet das „Und“, dass die Besucher den Intercept am Samstag sehen können UND dass sie ihn am Sonntag nicht sehen können.
    Logik, die sagt, Tag ist nicht Samstag und Tag ist nicht Sonntag. Sie klicken auf Und, um ein Dropdown-Menü anzuzeigen.

    Tipp: Weitere Informationen zur Verwendung von Zu einem neuen Logiksatz wechseln finden Sie auf der Seite unter Erweiterte Aktionssatzlogik.
  6. Um eine Bedingung zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen ().

Typen von Logik

Sie können die Logik auf verschiedene Arten von Bedingungen stützen.

Einen weiteren Aktionssatz hinzufügen

In manchen Fällen sind für Ihren Intercept mehrere Aktionssätze erforderlich.

Beispiel: Die Website Ihres Shops hat zwei große Jahresumsätze: Ihren Sommerferienverkauf und Ihren Winterferienverkauf. Sie haben einen Creative für den Sommer und einen zweiten für den Winter erstellt und möchten sicherstellen, dass der richtige Creative zur richtigen Jahreszeit erscheint. Sie benötigen zwei Aktionssets: eines, um den Sommerverkauf anzugeben, und das andere, um den Winterverkauf anzugeben.

Um einen Aktionssatz hinzuzufügen, wählen Sie Weiteren Aktionssatz hinzufügen.

Am unteren Rand des Aktionssatzes befindet sich die Schaltfläche „Einen weiteren Aktionssatz hinzufügen“.

Um mehr erfahren, wie mehrere Aktionssätze zusammenarbeiten, siehe verlinkte Supportseite.

Ziellogik

Die Ziellogik gilt für den gesamten Intercept und nicht nur für eine Aktion. Wenn Sie eine Logik haben, die für jeden Aktionssatz im Intercept gilt, ist es eine gute Idee, sie stattdessen als Ziellogik anzuwenden.

Um Logik hinzuzufügen, die für das gesamte Intercept gilt, klicken Sie auf Ziellogik hinzufügen.

Hinzufügen der Ziellogik oben links

Das Einrichten von Targeting-Logik ist genau dasselbe wie das Einrichten von Aktionssatz.

Aktionssatzoptionen

Jeder Aktionssatz hat eine Optionen oben rechts daneben.

Dropdown-Menü Aktionssatzoptionen

Von hier aus können Sie noch viel mehr mit Ihrem Aktionssatz machen. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Auswahlmenü für Intercepts

Wenn Sie die Abschnitte „Bearbeiten“, „Optionen“, „Intercept testen“ oder „Statistik“ aufrufen, wird links ein Menü angezeigt, in dem alle Intercepts aufgelistet sind, die Sie in diesem Projekt erstellt haben. Sie können leicht zwischen den Intercepts wechseln, indem Sie auf ihre Namen klicken.

Auswahlmenü für Intercepts ganz links

Mit der Suchleiste können Sie Intercepts nach Namen suchen oder das Dropdown-Menü „Sortieren nach Datum“ ändern, um Ihre Intercepts nach einem anderen Kriterium zu sortieren

Grüne Symbole zeigen an, aktivierte Intercepts. Graue Symbole zeigen Intercepts an, die noch nicht aktiviert wurden oder die bereits deaktiviert wurden.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.