Ring-/Widget
Ring-/Kreisdiagramm-Widgets im Überblick
Das Ring-/Kreisdiagramm zeigt Daten als Abschnitte eines Kreisdiagramms an. Die Größe jedes Abschnitts wird durch den Wert der Metrik (Anzahl, Summe usw.) für den Datenwert bestimmt, den der Abschnitt darstellt.
Arten von Dashboards
Dieses Widget kann in einigen verschiedenen Dashboard verwendet werden. Dazu gehören:
Feldtyp-Kompatibilität
Die Summe Metrik ist nur kompatibel mit Kategorien (EX) und Felder mit den folgenden Feldtypen (CX|EX):
- Zahlenfeld
- Numerischer Wert
Bei der Auswahl von stehen nur Felder mit den folgenden Typen zur Verfügung: Dimension Feld für das Kreisdiagramm:
- Textfeld
- Mehrfachantwort-Textfeld
- Datum
- Zahlenfeld
Wenn Sie ein Kreisdiagramm in einem CX verwenden, können Sie auch die folgenden Feldtypen verwenden:
Wenn die Metrik auf einen anderen Typ gesetzt ist, können Sie keine Kategorie für die Dimension des Kreisdiagramm auswählen.
Ring-/Kreisdiagramm einrichten
Um Ihr Kreisdiagramm-Widget einzurichten, müssen Sie eine Metrik (den Wert, den Sie anzeigen möchten) und eine Dimension (wie Sie Ihre Metrik aufschlüsseln möchten) angeben.
Bei der Auswahl Ihres Metrikmüssen Sie Ihrer Metrik eine Bezeichner (d.h. einen Namen), und wählen Sie die Metrik selbst aus. Wenn Sie eine Summe auswählen, müssen Sie das Feld angeben, aus dem die Metrik berechnet wird. Sie können auch Folgendes auswählen: Optionen um anzugeben, ob Ihre Kennzahl im Zahlen-, Prozent- oder Währungsformat angezeigt werden soll, sowie die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen.
- Anzahl: Anzahl der Antworten aus den ausgewählten Feldern anzeigen (d. h. Anzahl der Teilnehmer, die einen Wert auf einer Fünf-Punkte-Skala auswählen)
- Durchschnitt: Zeigen Sie den Durchschnittswert für ein ausgewähltes Feld an.
- Minimum: Zeigt den Mindestwert eines ausgewählten Felds an.
- Maximum: Zeigt den Höchstwert für ein ausgewähltes Feld an.
- Summe: Ziehen Sie die Summe aller Werte für ein ausgewähltes Feld.
- Net Promoter Score: Detraktoren identifizieren, Passive und Promoter aus NPS.
- Korrelation: Geben Sie den Wert r von Pearson für die Korrelation zwischen zwei Feldern ein.
- Obere Box/Untere Box: Zeigt den Prozentsatz der Antworten an, die in einen bestimmten Wertebereich fallen.
- Benchmarks: Beliebig Benchmarks haben Sie angelegt.
- Benutzerdefinierte Metriken: Nur CX. Bezieht von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Metriken ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Benutzerdefinierte Metriken.
Bei der Auswahl Ihres Dimensionmüssen Sie das Feld auswählen, nach dem Ihre Kennzahl aufgeschlüsselt werden soll.
Sie können Ihrem Widget einen Filter hinzufügen, um die Daten in Ihrem Diagramm detaillierter anzuzeigen. Klicken Sie auf Hinzufügen und entscheiden dann, welche Metriken ein- oder ausgeschlossen werden sollen.
- Standardwert aus Benutzerattribut festlegen: Sie können festlegen, dass die Standardmetriken, die Benutzern angezeigt werden, je nach Benutzerattribut. Benutzer können weiterhin verschiedene Filter auswählen, aber was ihnen angezeigt wird, hängt vom Wert ab, der ihrem Attribut zugeordnet ist. Um die Benutzerattribute genau so zu verwenden, wie sie gesichert wurden, wählen Sie Attribut direkt verwenden.
- Limitvorschlagswert: Sobald ein Benutzerattribut festgelegt wurde, können Sie den Standardwert bei Bedarf auch nach Rolle einschränken. Nachdem Sie auf diesen Wert geklickt haben, wählen Sie eine Rolle aus der Dropdown-Liste aus.
Tipp: Wenn Sie „Standardwert auf Rolle beschränken“ wählen, legen Sie eine Einzelrolle fest, deren Standardmetriken durch das Benutzerattribut der Mitglieder eingeschränkt werden. Das bedeutet, dass Mitglieder der Rolle standardmäßig sehen, was Sie als ihre Benutzerattribute festgelegt haben, wohingegen alle Benutzer außerhalb der Rolle standardmäßig nur alle Metriken sehen. - Filter sperren: Wenn Sie diese Option auswählen, können Dashboard diesen Filter nicht ändern.
- Auswahl Wenn Sie einen Widget auswählen, übernehmen dessen Filter vorübergehend auf das gesamte Dashboard an. übernehmen einen Filter auf das gesamte Dashboard an, nachdem Sie auf einen Datenpunkt im Kreisdiagramm geklickt haben.
Anzeigeoptionen
Die Dimension Mit den Optionen können Sie die Reihenfolge und Farbe der ausgewählten Dimension anpassen.
- Dimensionsbezeichner sortieren nach: Ändern Sie die Reihenfolge Ihrer Daten, indem Sie eine Sortieroption aus der Dropdown-Liste auswählen. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, können Sie die Werte per Drag&Drop in die gewünschte Reihenfolge verschieben. Um Ihre Diagrammwerte umzubenennen, klicken Sie auf den Namen, und geben Sie ein, was Sie anzeigen möchten.
- Datenfarben: Ändern Sie die Farben Ihrer Daten, indem Sie auf das farbige Feld links neben jedem Wertebezeichner klicken. Wenn Sie möchten, dass alle Werte dieselbe Farbe haben, klicken Sie auf das Feld links neben dem Dimensionstitel, und die Farbe wird auf jeden Wert in Ihrem Diagramm angewendet.
Die Diagrammstile Mit -Optionen können Sie die im Widget angezeigten Informationen anpassen.
- Beschriftungen anzeigen: Zeigt den Bezeichner jeder Dimension neben dem Wert an.
- Werte anzeigen: Zeigt den Wert der Metrik für jede Dimension an.
- Prozentsätze anzeigen: Zeigt den Prozentsatz der Metrik für jede Dimension an.
- Dezimalstellen: Zeigt den Prozentsatz der Metrik bis zur angegebenen Dezimalstelle an.
- Diagramm als Kreis anzeigen: Zeigt das Diagramm als Kreis anstelle eines Ringdiagramms an. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die Keile des Diagramms nicht mittig gefüllt.
- Legende anzeigen: Zeigt die Dimensionsbezeichner unten im Diagramm an.
Widget
Ab Juli 2023 können Sie keine neuen alten Kreis-Widgets erstellen. Alle vorhandenen Kreis-Widgets, die Sie auf Ihrem Dashboard haben, sind jedoch weiterhin vorhanden. Legacy-Kreis-Widgets ähneln dem neuen und verbesserten Ring-/Widget mit einigen weniger Funktionen. Hier finden Sie eine Anleitung, mit der Sie alle älteren Kreis-Widgets bearbeiten können, die Sie möglicherweise noch haben.
Feldtyp-Kompatibilität
- Zahlenfeld
- Numerischer Wert
Bei der Auswahl von stehen nur Felder mit den folgenden Typen zur Verfügung: Dimension Feld für das Kreisdiagramm:
- Textfeld
- Mehrfachantwort-Textfeld
- Datum
- Zahlenfeld
Wenn die Metrik auf einen anderen Typ gesetzt ist, können Sie keine Kategorie für die Dimension des Kreisdiagramm auswählen.
Widget-Anpassung
Grundlegende Anweisungen und Anpassungen Widget finden Sie im Erstellen von Widgets Support-Seite. Für Kreisdiagramm-spezifische Anpassungen lesen Sie weiter.
Bei der Auswahl Ihres Metrikmüssen Sie Ihrer Metrik eine Bezeichner (d.h. einen Namen), und wählen Sie die Metrik selbst aus. Wenn Sie eine Summe auswählen, müssen Sie das Feld angeben, aus dem die Metrik berechnet wird. Sie können auch Optionen auswählen, um zu definieren, ob die Metrik in einem Zahlen-, Prozent- oder Währungsformat angezeigt werden soll, sowie die Anzahl der Dezimalstellen.
Zu den verfügbaren Metriken gehören:
- Anzahl: Anzahl der Antworten aus den ausgewählten Feldern anzeigen (d. h. Anzahl der Teilnehmer, die einen Wert auf einer Fünf-Punkte-Skala auswählen)
- Durchschnitt: Zeigen Sie den Durchschnittswert für ein ausgewähltes Feld an.
- Minimum: Zeigt den Mindestwert eines ausgewählten Felds an.
- Maximum: Zeigt den Höchstwert für ein ausgewähltes Feld an.
- Summe: Ziehen Sie die Summe aller Werte für ein ausgewähltes Feld.
- Net Promoter Score: Detraktoren identifizieren, Passive und Promoter aus NPS.
- Korrelation: Geben Sie den Wert r von Pearson für die Korrelation zwischen zwei Feldern ein.
- Obere Box/Untere Box: Zeigen Sie den Prozentsatz der Antworten an, die in einen bestimmten Wertebereich fallen.
- Benchmarks: Beliebig Benchmarks Sie haben angelegt.
- Benutzerdefinierte Metriken: Nur CX. Bezieht von Ihnen erstellte benutzerdefinierte Metriken ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu Benutzerdefinierte Metriken.
Bei der Auswahl Ihres Dimensionmüssen Sie das Feld auswählen, nach dem Ihre Kennzahl aufgeschlüsselt werden soll.
Abschnittsanpassung
Sie können die Anordnung Ihrer Kreisabschnitte ändern, indem Sie das Sortieren Optionen. Sie können Standard, Wert, Label oder Benutzerdefiniert auswählen. Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, können Sie die Labels im Abschnitt Sortieren per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge bringen.
Um Ihre Labels umzubenennen, klicken Sie einfach unter Labels auf den Namen und geben den gewünschten Namen ein. Um die Farbe eines Labels zu ändern, wählen Sie links neben dem Label ein Farbmuster aus.
Anzeigeoptionen
Sie können den Speicherort Ihrer Legende oben, rechts oder unten. Wählen Sie Aus, um die Legende auszublenden.
Sie können auch eine Kombination der folgenden Optionen für Ihre Labels auswählen:
- Bezeichner: Zeigt Ihre Dimension im Diagramm selbst an, nicht nur in der Legende.
- Prozent: Zeigt den Prozentsatz des Kreisabschnitts an.
- Wert: Zeigt den Metrikwert des Kreisabschnitts an.
Ermitteln Sie die Anzahl der Nachkommastellen in Prozent (keine Werte) über die Dezimalstellen in Prozent Option.
Das Kreisdiagramm-Widget kann entweder als gefüllter Kreis oder als Ring mit leerem Mittelteil angezeigt werden. Um von einem gefüllten Kreis zu einem Ring zu wechseln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Ring unter Anzeigeoptionen.