zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Data Mapper (CX)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zum Data Mapper (CX)

Die einfachste Möglichkeit, Ihre Dashboard zu formatieren, ist die Verwendung des Datenmapper. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie eine Dashboard mit dem Datenmapper anlegen, wie Sie Ihre Felder formatieren und bearbeiten können und wie Sie Ihre Daten vorbereiten können, damit Sie mit der Erstellung von Dashboards beginnen können.

Tipp: Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Felder in zuordnen. CX. Obwohl sie sehr ähnlich sind, gibt es andere Faktoren, die Benutzerkonto werden müssen, wenn Sie Felder für ein Employee Experience (EX) konfigurieren. Wenn Sie mit einem Engagement-, Lebenszyklus- oder Mitarbeitende arbeiten, finden Sie weitere Informationen unter. Dashboard (EX) statt dessen.
Tipp: Verwirrt darüber, was Datensets im Vergleich zu Datenquellen sind? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie den Datenmapper und den Modeler auseinanderhalten können? Mehr erfahren über diese und weitere Schlüsselbegriffe.

Anlegen eines neuen Daten-Mapper-Datensets

Tipp: Stellen Sie beim Zuordnen von Dashboard sicher, dass Sie nur Daten einschließen, die für den Erfolg des Endbenutzers unerlässlich sind. Wenn Sie Zugriff einschränken für viele Felder verwenden möchten, empfehlen wir, ein separates Dashboard für nur die Benutzer anzulegen, die Zugriff haben sollen.

Sie können ein Datenset aus beliebigen Umfragen erstellen oder Verteilungen Sie in Ihrem Benutzerkonto oder in externen Datenquellen vorhanden sind, einschließlich Kontakt oder digitale Programmdaten.

  1. Neues Datenset anlegen.
  2. Unter Typ, wählen Sie Datenmapper.
    Neue Datensatzseite erstellen
  3. Benennen Sie Ihr Datenset.
  4. Klicken Sie auf Datenset anlegen.
  5. Klicken Sie auf Quelle hinzufügen.
    Hinzufügen der Quelldrucktastenmitte eines neuen Fensters
  6. Wählen Sie aus einer Liste von Quellen aus.
    Tipp: Um Ihrem Dashboard Kontakt hinzuzufügen, klicken Sie auf Externe Datenquellen, und wählen Sie Ihren Kontakt aus. Siehe Verwenden von Kontakt als CX-Dashboard für weitere Informationen.
    Tipp: Um Ihrem Dashboard digitale Programmdaten hinzuzufügen, klicken Sie auf Externe Datenquellen, und wählen Sie Ihr Website-/Erkenntnisse aus. Siehe Verwenden digitaler Programmdaten als CX-Dashboard für weitere Informationen.
    Tipp: Informationen zur Verwendung importierter Daten in Ihrem Dashboard finden Sie im Importieren von Daten als CX-Dashboard Support-Seite.
  7. Entscheiden Sie, welche Daten in die Zuordnung aufgenommen werden sollen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um zu verhindern, dass überzählige Felder, die Sie nicht verwenden möchten, Ihrem Mapper hinzugefügt werden.
    Hinzufügen einer Quelle zum Mapper-Datenset

    Beispiel: Mit dem Ankreuzfeld können Sie alle Markierungen Metadaten – Dadurch werden Felder wie “Antworttyp” und “Beendet” entfernt. Wenn Sie sehen, dass Sie einige, aber nicht alle Metadaten verwenden, können Sie Metadaten entmarkieren und dann die gewünschten Felder einzeln auswählen.
    Bild wurde vergrößert und zeigt Metadaten an, deren Auswahl aufgehoben wurde. Die meisten Metadaten sind dann nicht ausgewählt, aber einige bestimmte wurden ausgewählt.
    Achtung: Mehr erfahren über Unterschiede für abgeleitete Daten unten.
  8. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Tipp: Alle Felder, die Sie versehentlich ausschließen, können Sie später wieder hinzufügen.
  9. Daten werden entsprechend Ihrer Auswahl zugeordnet.
    Datenmapper
  10. Klicken Sie auf Speichern.

Sobald Ihr Datensatz angelegt wurde, kann er in anderen Dashboards wiederverwendet werden. Mehr erfahren über Datensets werden erstellt und Datensets verwalten.

Neue Felder hinzufügen

Tipp: Wenn Sie eine neue Umfrage zuordnen, ziehen Sie die aktuelle Frage Umkodierungen und Etiketten aus der Umfrage. Wenn Sie der Frage dann eine neue Antwortmöglichkeit hinzufügen, wird diese Antwortmöglichkeit nicht automatisch in Ihrem Dashboard zugeordnet. Sie müssen manuell Fügen Sie diese Bezeichnung hinzu. Ihrem Dashboard hinzu. Andernfalls wird stattdessen die interne Antwortmöglichkeit angezeigt.
Achtung: Mehr erfahren über Unterschiede für abgeleitete Daten unten.
  1. Klicken Sie auf Feld hinzufügen.
    ein neues Feld zuordnen
  2. Geben Sie einen Namen für Ihr Feld ein, oder aktualisieren Sie ihn.
    Tipp: Die Aktualisierung des Feldname hat keine Auswirkungen auf Ihre Umfrage und ist nur in CX sichtbar.
  3. Wählen Sie die Feldtyp.
    Tipp: Feldtypen definieren die Art der Daten, die dem Feld zugeordnet sind, und bestimmen folglich, welche Widgets für jedes Feld verfügbar sind. Wenn der gewünschte Feldname bei der Auswahl der Quelle eines Widget nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise den Feldtyp ändern oder ein anderes Widget verwenden. Beachten Sie, dass das Ändern der Feldtypen Widgets in anderen Dashboards beschädigen kann, die die betroffenen Felder verwenden. Daher empfehlen wir häufig, ein neues Feld hinzuzufügen, das derselben Frage zugeordnet ist, anstatt den Feldtyp oder die Feldzuordnung vorhandener Felder zu bearbeiten (Sie können z.B. ein Textsatzfeld für eine NPS sowie ein separates Zahlenfeld für einen NPS haben).
  4. Klicken Sie auf das Symbol Nicht zugeordnet Kasten.
  5. Wählen Sie die Feldzuordnung der Frage aus oder das eingebettete Datenfeld, durch welches das Feld gefüllt wird.
    Zuordnung eines Felds
  6. Klicken Sie auf das Symbol Sichern unten rechts.
Tipp: Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Feld, um das Symbol zum Verschieben anzuzeigen. Dieses können Sie verwenden, um Ihr Feld per “Drag & Drop” in Ihrem Mapper zu bewegen.
Bento-Box-Symbol, mit dem Sie Felder um den Mapper verschieben können

Felder zuordnen und Zuordnung aufheben

Um die Zuordnung für ein Feld aufzuheben, müssen Sie einfach nur auf das X rechts neben dem Feld klicken. Daraufhin wird das Feld ausgegraut.

Feld ist zugeordnet und enthält ein X, um die Zuordnung aufzuheben

Um ein Feld zuzuordnen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil rechts neben einem beliebigen Nicht zugeordnet Position. Dadurch wird eine Liste der Auswahlmöglichkeiten geöffnet, und Sie können es dem entsprechenden Feldtyp zuordnen.

Das nicht zugeordnete Feld ist jetzt leichter, sagt nicht zugeordnet und hat einen Abwärtspfeil, auf den Sie klicken können, um ein neues Feld auszuwählen.

Feld- und Fragetyp müssen kompatibel sein. In diesem Fall wird der Land Das Feld sollte der Umfrage zugeordnet werden, die sich auf Länder bezieht.

Liste der Optionen

Tipp: Siehe Feldtypkompatibilität Seite, für welche Feldtypen Sie für jeden Fragetyp auswählen sollten.

Mehrere Datenquelle verwalten

Nachdem Sie Ihre erste Datenquelle hinzugefügt haben, können Sie auf das Symbol Quelle hinzufügen und wählen Sie eine andere Umfrage aus, um zusätzliche Quellen hinzuzufügen.

Drucktaste "Quelle hinzufügen" im Datenmapper

Zusätzliche Datenquellen werden nicht automatisch zugeordnet, daher müssen Sie deren Felder manuell zuordnen. Sie können Ihren Dashboard-Daten beliebig viele Datenquellen zuordnen, jedoch können Sie dieselbe Umfrage oder Datenquelle nicht zweimal zuordnen. Nachdem Sie eine zusätzliche Datenquelle hinzugefügt haben, können Sie entweder Daten aus beiden Quellen in dasselbe Feld zusammenfügen oder die Daten separat verwenden.

Tipp: Um die beste Funktionalität zu gewährleisten, fügen Sie nicht mehr als 60 Quellen hinzu. Dashboards mit zu vielen Quellen können möglicherweise nicht kopiert werden.

Zusammenführung vs. Mehrere Felder trennen

Sie können Daten aus mehreren Quellen in dasselbe Feld zusammenführen oder die Daten separat erfassen. Sie möchten beispielsweise, dass Daten aus CSAT in zwei verschiedenen jährlichen Umfragen im selben Widget angezeigt werden, aber Ihr CSAT 2016 von Ihrem NPS 2017 trennen möchten.

  1. Sie können Daten in dasselbe Feld zusammenführen, indem Sie beide Quellen in derselben Zeile des Feldtyps, den Sie zusammenführen möchten, zuordnen.
    zeigt Ihnen eine zusammengeführte und eine nicht zusammengeführte Zeile an
  2. Trennen Sie Ihre Felder, indem Sie sicherstellen, dass in jeder Zeile nur eine Quelle zugeordnet ist.
  3. Sie sollten Fragen nur dann zusammenführen, wenn die erfassten Daten in einem ähnlichen Format vorliegen und Sie planen, diese demselben Feldtyp zuzuordnen. Im Beispiel unten kann die NPS nur für beide Quellen Nummernset sein; sie kann nicht zwei verschiedenen Feldtypen in derselben Zeile zugeordnet werden. Das ist allerdings kein Problem, da der NPS-Wert durch numerische Daten dargestellt wird, die dem Format „Zahlenfeld“ entsprechen.
    ein NPS im Mapper

    Warnung: A Nummernset eignet sich am besten für Skalenpunkt-Fragen wie NPS (0-10) oder Likert-Skalen (1-5).  Sie sollten jedoch keine 7-Punkte-Frage zur Zufriedenheitsskala mit einer NPS zusammenführen.
  4. Beim Zuordnen einer zweiten Datenquelle werden Ihnen nur Feldtypen angezeigt, die der aktuellen Auswahl entsprechen (d. h. Textsatzfragen). Wählen Sie bei der zweiten Quelle aus den passenden Fragen, und nehmen Sie die Zuordnung vor.
    Zuordnung eines Felds
Tipp: Der Datenmapper tut sein Bestes, um die kompatibelsten Felder zu erraten, aber diese Selektionen sind möglicherweise nicht perfekt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass hier die falschen Optionen angeboten werden, klicken Sie auf Alle anzeigen um mehr zu sehen.

Felder löschen

Sobald Sie ein Feld gelöscht haben, kann die Aktion nicht mehr rückgängig gemacht werden. Darüber hinaus kann das Löschen von Feldern Widgets unterbrechen, die das Feld verwenden, das Sie löschen möchten. Gehen Sie beim Löschen von Feldern vorsichtig vor.

  1. Klicken Sie auf das Symbol X links neben dem Feld, das Sie löschen möchten.
    X-Taste zum Löschen eines Feldes
  2. Bestätigen Sie, dass Sie das Feld löschen möchten, indem Sie Feld löschen.
    Neues Fenster, in dem Sie die Feldlöschung bestätigen

Abgeleitete Daten

Abgeleitete Daten sind beliebige benutzerdefiniertes Felds oder Punktewertung Sie haben in Ihrem Quellprojekt angelegt.

Achtung: Wenn Sie ein abgeleitetes Datenfeld zuordnen, wird seine Konfiguration so gesperrt, wie es beim ersten Zuordnen in der Dashboard eingerichtet wurde. Beachten Sie, dass abgeleitete Daten im Gegensatz zu normalen Dashboard nicht nur durch Aufheben der Zuordnung und Neuzuordnung des Felds aktualisiert werden können. Um ein abgeleitetes Datenfeld zu aktualisieren, können Sie stattdessen Fügen Sie eine neue Kopie des Felds hinzu. mit einem anderen Namen. Sie müssen dann alle relevanten Widgets bearbeiten, um stattdessen das neue Feld zu verwenden.

Beispiel: Sie hatten eine Umfrage mit einem Gruppiertes Feld. Sie haben Ihr Dashboard erstellt und dann das zusammengefasste Feld in Ihrer Umfrage aktualisiert, indem Sie eine dritte Antwortmöglichkeit hinzugefügt haben. Ihr Dashboard zeigt jedoch nur die ersten beiden Gruppen an und bietet Ihnen nicht die Möglichkeit, den neuen Bereich in der Umkodierungseditor.

Umkodierungseditor zeigt Antwortmöglichkeit 1 und 2 an, aber nicht 3

Um dies zu beheben, müssen Sie Fügen Sie dasselbe Bucket-Feld erneut hinzu., aber fügen Sie “Version 2” zum Namen hinzu.

Gleiches exaktes Feld mit anderem Namen neu hinzugefügt

Das Feld Version 2 zeigt alle Ihre neuen Daten an, wenn Sie sie einem Widget hinzufügen.

Seite an seite; eine zeigt Gruppe 3 als nicht kategorisiert an, die andere identifiziert sie korrekt als Gruppe 3

Tipp: Sie können auch Zuordnung aufheben und neu zuordnen Ihr Gesamt Datenset, um ein abgeleitetes Feld zu korrigieren, aber dazu müssen Sie auch Ihr gesamtes Dashboard neu konfigurieren.
Tipp: Sie können nur Felder für von Concat/Coalesce abgeleitete Daten als offenen Text oder Textwert zuordnen. Feldtypen.

Weitere Möglichkeiten zur Verwendung des Daten-Mappers

Im Folgenden finden Sie einige weitere Aktionen, die Sie im Datenmapper ausführen können.

Unterstützte Umfrage

Daten, die mit den folgenden Umfrage Funktionen kann CX zugeordnet werden:

Nicht unterstützte Umfrage & Funktionen

Daten, die mit den folgenden Umfrage erfasst werden kann nicht CX zugeordnet werden:

Tipp: Punktewertung -Werte sind nicht direkt mit CX kompatibel. Sie können den Punktewertung jedoch als eingebettete Daten im Feld Umfragenverlauf sodass das Feld stattdessen über eingebettete Daten dem Dashboard zugeordnet werden kann.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.