zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Kontaktlisten-Auslöser


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zu Kontakt

Unabhängig davon, ob Sie eine E-Mail-Liste für zukünftige Umfrage erstellen möchten oder Ihre Kontakte aktualisieren müssen, können Kontaktliste Ihnen dabei helfen, alles automatisch zu erledigen. Kontaktliste können Sie Ihre eigene Kontaktliste mithilfe von Umfrage erstellen, ohne jeden Kontakt einzeln manuell hinzufügen zu müssen. Diese Art von Auslöser kann auch verwendet werden, um eine vorhandene Kontaktliste mit neuen Informationen zu aktualisieren. Dadurch sparen Sie Zeit und unnötige Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Kontaktliste aktuell ist.

Achtung: Kontaktliste können nicht zu neu angelegten Umfragen hinzugefügt werden. Sie können nur für ältere Umfragen angezeigt und bearbeitet werden, für die sie bereits vorhanden sind. Verwenden Sie für neuere Umfragen entweder ein Kontaktliste oder eine XM Directory , die die gleiche Funktion mit mehreren bemerkenswerten Verbesserungen bieten.

Anlegen eines Kontakt

Tipp: Ein Kontaktliste funktioniert nur, wenn der Befragte:r die Umfrage abschließt. Unvollständige Umfrageantworten führt nicht zum Auslöser.
  1. Fügen Sie im Reiter Umfrage“ eine Frage in Ihre Umfrage ein, in der Sie nach dem Namen, der E-Mail-Adresse des Befragte:r und weiteren Informationen fragen, die Sie in die Kontaktliste aufnehmen möchten.
    Formularfeldfrage in einer Umfrage, die nach Kontakt fragt

    Tipp: Diese Frage ist eine Formularfeldfrage!
  2. Navigieren Sie zum Umfrageoptionen.
    Navigieren Sie unter den Umfrageoptionen zum Abschnitt nach der Umfrage, und klicken Sie auf Auslöser bearbeiten.
  3. Auswählen Post-Survey.
  4. Klicken Sie unter Kontaktliste verwalten auf Auslöser bearbeiten.
  5. Klicken Sie auf Bedingung hinzufügen zum Festlegen des Auslöser zum Hinzufügen von Teilnehmern zur Kontaktliste, wenn die Umfrage abgeschlossen ist UND eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (andernfalls fügt der Auslöser Kontakte hinzu, wenn ein Befragte:r die Umfrage abschließt).
    Hinzufügen einer Bedingung für einen Kontakt</span

    Beispiel: Richten Sie eine Bedingung so ein, dass der Kontaktliste nur aktualisiert wird, wenn das E-Mail-Feld nicht leer ist.
    Eine Bedingung, die in Frage Q1 (Texteingabe) angibt, dass der Kontaktliste</span funktioniert, wenn das E-Mail-Feld nicht leer ist.
  6. Klicken Sie auf Bitte auswählen weiter Kontakt, wählen Sie Meine Bibliothek oder einer anderen Bibliothek, die die gewünschte Kontaktliste enthält, und wählen Sie aus, Kontaktliste verwenden möchten (Sie können auch wählen, auf Neue Kontakt um eine neue Liste zu erstellen).
  7. Aktivieren oder deaktivieren Sie sie bei Bedarf. Vorhandene Listenelemente aktualisieren oder Abonnement des Listenmitglieds aufheben (Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Kontakt aktualisiert oder abgemeldet aus der Liste).
    Auswählen von Informationen zum Hinzufügen zu einer Kontaktliste

    Tipp: Vorhandene Kontaktliste werden nur aktualisiert, wenn die individueller Link oder Mehrfachteilnahme-Link in einer Umfrage verwendet wurden oder wenn ein Authentifizierer verwendet.

    Wenn Sie XM Directory Lite oder XM Directory mit Deduplizierung deaktiviert ist, muss die Kontaktliste mit der Liste im Auslöser übereinstimmen. Andernfalls wird stattdessen ein neuer Kontakt in der Kontaktliste angelegt. Wenn Sie die Deduplizierung in XM Directory aktiviert haben, muss die Kontaktliste nicht identisch sein.

    Wenn Sie jedoch XM Directory haben und der Kontakt in mehreren Listen vorhanden ist, wird der Kontakt in jeder Liste aktualisiert, in der er angezeigt wird, unabhängig von Deduplizierung.

  8. Klicken Sie auf Keine weiter den Kontakt (z. B. Vorname, Nachname, und E-Mail), um auszuwählen, welches Element aus der Umfrage als Wert für dieses Feld verwendet werden soll. Die Werte können aus Umfrage, eingebetteten Daten oder zuvor aufgezeichneten Empfänger:in festgelegt werden.
    Tipp: Ein neuer Kontakt wird nur hinzugefügt, wenn das Feld E-Mail leer gelassen wird oder in Form einer gültigen E-Mail-Adresse vorliegt. Wenn die E-Mail ein ungültiges Format hat, wird der Kontakt nicht hinzugefügt.
  9. Geben Sie im weiter Feld die Frage, die eingebetteten Daten oder Empfänger:in an.
  10. Im letzten Feld müssen Sie möglicherweise eine bestimmte Antwortmöglichkeit in der Frage angeben. Da wir hier Vorname auswählen, wählen wir den Abschnitt Vorname der Texteingabe-Formularfrage aus.
  11. Klicken Sie bei Bedarf auf Zusätzliche Felder hinzufügen und geben Sie die Eingebettete Daten Feld, das Sie erstellen möchten, und die Frage, die den Wert des Felds füllt.
    Das Hinzufügen zusätzlicher Felder wird unten im Kontakt</span angezeigt.
  12. Benennen Sie Ihre eingebettete Daten so, wie sie in der Kontaktliste gespeichert werden sollen.
    eingebettete Daten als zusätzliches Feld im Auslöser
  13. Geben Sie an, ob diese Informationen aus Fragen, eingebetteten Daten oder Empfänger:in der Umfrage stammen.
  14. Geben Sie die Frage oder den Artikel an.
  15. Klicken Sie auf Bearbeitung beenden um weitere Auslöser zu erstellen.
  16. Um den Vorgang abzuschließen, wählen Sie Trigger speichern.
    Tipp: Entfernen Sie einen Kontaktliste, indem Sie auf klicken. Bearbeitung beenden und dann Löschen.

Sie können beliebig viele Kontaktliste hinzufügen und die Bedingungen, Kontaktliste und Empfänger:in nach Bedarf ändern.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.