zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Anzeigelogik


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Anzeigelogik im Überblick

Mithilfe der Anzeigelogik können Sie eine Umfrage erstellen, die an jeden Befragte:r angepasst wird. Wenn sich eine bestimmte Frage oder Antwortmöglichkeit nur auf bestimmte Umfrageteilnehmer bezieht, können Sie darauf Anzeigelogik festlegen, sodass sie bedingt basierend auf vorherigen Informationen angezeigt wird. Sie können festlegen, dass sowohl Fragen als auch Antwortmöglichkeiten bedingt angezeigt werden, sodass Sie eine Umfrage erstellen können, die sich dynamisch an die Antworten Ihres Befragte:r anpasst. Anzeigelogik befindet sich in der Frageverhalten des Umfragen-Builder.
Abschnitt Frageverhalten“ des Umfragen-Builder mit hervorgehobener Anzeigelogik

Tipp: Wenn Sie Teilnehmer basierend auf ihren Antwortmöglichkeiten zu einem späteren Teil Ihrer Umfrage überspringen möchten, verwenden Sie Logik zum Überspringen statt dessen.
Tipp: Anzeigelogik eignet sich ideal für die bedingte Anzeige von Antwortmöglichkeiten oder einzelnen Fragen. Wenn Sie eine Gruppe von Fragen haben, die dieselbe Logik erfordern, sollten Sie die Verwendung von Verzweigungslogik statt.

Einstellen der Anzeigelogik für Fragen

In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Anzeigelogik zum bedingten Anzeigen einer Frage basierend auf den vorherigen Antworten des Befragte:r erläutert.

Beispiel: Angenommen, Sie haben eine Umfrage, in der die Teilnehmer zwei Fragen stellen: „Haben Sie Kinder?“ und „Wie viele Kinder hast du?“ Sie können die Anzeigelogik für die zweite Frage so festlegen, dass nur Umfrageteilnehmer mit „Ja“ auf „Haben Sie untergeordnete Elemente?“ geantwortet haben. wird die Frage sehen, wie viele Kinder sie haben.
Achtung: Wenn Sie Anzeigelogik verwenden, wird nach der Frage mit der Anzeigelogik ein Seitenumbruch eingefügt, es sei denn, die In Seite aktiviert ist. Siehe Verwendung Anzeigelogik auf derselben Seite für weitere Informationen.
  1. Wählen Sie die Frage aus, die Sie anhand bestimmter Bedingungen anzeigen möchten.
    Hinzufügen von Anzeigelogik zu einer Frage durch Auswahl der Frage und Klicken auf Anzeigelogik
  2. Auswählen Anzeigelogik.
  3. Legen Sie die Bedingung fest, die erfüllt sein muss, damit die Frage angezeigt wird. Die Bedingung kann auf einer der folgenden Komponenten beruhen:
    Erstellen einer Bedingung, auf der die Anzeigelogik basiert

  4. Wählen Sie bei Bedarf die Option In Seite Kontrollkästchen, wenn die Frage sofort angezeigt werden soll, sobald die Bedingung erfüllt ist, anstatt sie auf der weiter Seite der Umfrage anzuzeigen. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie im Verwendung Anzeigelogik auf derselben Seite Abschnitt.
    Auswahl der In-Page-Logik-Option und Speichern der Anzeigelogik
  5. Wenn Sie die Erstellung Ihrer Bedingungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Sichern.
Tipp: Eine ausführliche Ressource zum Erstellen komplexer Logikbedingungen oder zur Fehlerbehebung für Ihre Logik finden Sie in unserer mit Logik Support-Seite.

Funktionen sind nicht mit der Anzeigelogik auf derselben Seite kompatibel

Auf jeden Fragetyp kann Anzeigelogik auf derselben Seite angewendet werden. Wenn Sie jedoch die Bedingung anlegen, unter der die Anzeigelogik aktiviert ist, sind die Seitenfunktionen nicht immer kompatibel.

Meldung, die besagt, dass die Seitenlogik aufgrund einer inkompatiblen Funktion nicht verwendet werden kann

Beispiel: Im obigen Screenshot basiert die Anzeigelogik auf einer Texteingabe, sodass in Seitenfunktionen nicht angewendet werden kann, da Texteingabe nicht mit der Seitenlogik kompatibel ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Frage mit der Anzeigelogik kompatibel ist.

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Funktionen, die mit Anzeigelogik auf derselben Seite nicht kompatibel sind:

  • Wiederholen und zusammenführen
  • Logik überspringen
  • Multiple choice – Dropdown-Listenfragen
  • Texteingabe
  • Fragen auswählen, gruppieren und einstufen
  • Drilldown
  • Fragen Konstante summe
  • Seite an seite
  • Rangfolgenfrage
  • Heatmap
  • Hotspot
  • Grafik-schieber
  • Timing-Frage
  • Datei-Upload-Frage
  • Anzeigelogik Antwortmöglichkeit
  • Übertragung Antwortmöglichkeiten

Einstellen der Anzeigelogik für Antwortmöglichkeiten

Anzeigelogik für Antwortmöglichkeit wird verwendet, wenn Sie bestimmte Antwortmöglichkeiten in Ihrer Umfrage bedingt anzeigen möchten.

Achtung: Anzeigelogik Antwortmöglichkeit ist nicht kompatibel mit Anzeigelogik auf derselben Seite.
Beispiel: Angenommen, Sie führen eine Umfrage für ein Hotelunternehmen aus und bitten die Umfrageteilnehmer, alle Länder auszuwählen, die sie kürzlich besucht haben. In einer Folgefrage listen Sie alle Hotelstandorte auf und fragen Teilnehmer, ob sie bei ihrem Besuch an diesem Ort geblieben sind. Mit der Antwortmöglichkeit Anzeigelogik können Sie Hotelstandorte für Umfrageteilnehmer ausblenden, die kein bestimmtes Land besucht haben.

Tipp: Wenn Sie die ausgewählten Antwortmöglichkeiten eines Befragte:r für mehrere Fragen wiederholen möchten, verwenden Sie Übertragung statt dessen. Angenommen, Sie bitten die Umfrageteilnehmer, ihre Lieblingskost aus einer Liste auszuwählen. In der weiter Frage möchten Sie, dass die ausgewählten Lebensmittel nach Präferenz sortiert werden. Anstatt Ihre Frage zu duplizieren und jeder einzelnen Antwortmöglichkeit Anzeigelogik hinzuzufügen, verwenden Sie Übertragung“, um die ausgewählten Antwortmöglichkeiten des Befragte:r in einer neuen Frage zu wiederholen.

  1. Klicken Sie auf den Pfeil weiter der Antwortmöglichkeit, der Sie Anzeigelogik hinzufügen möchten.
    Hinzufügen von Anzeigelogik zu einer Antwortmöglichkeit über das Menü „Antwortmöglichkeit“
  2. Auswählen Anzeigelogik hinzufügen.
  3. Klicken Sie auf Logik hinzufügen.
    Neues Fenster, in dem für jede Antwortmöglichkeit eine Dropdown-Liste angezeigt wird. Die von uns gewählte Option ist bereits erweitert, und es gibt eine Drucktaste, um mit dem Hinzufügen von Logik zu beginnen.
  4. Legen Sie die Bedingung fest, die erfüllt sein muss, damit die Antwortmöglichkeit angezeigt wird. Die Bedingung kann auf einer der folgenden Komponenten beruhen:
    Erstellen der Bedingung für Logik

  5. Wenn Sie möchten, können Sie einen der anderen Abschnitte erweitern, um anderen Antwortmöglichkeiten Anzeigelogik hinzuzufügen.
  6. Klicken Sie auf Sichern wenn Sie fertig sind.
Tipp: Eine ausführliche Ressource zum Erstellen komplexer Logikbedingungen oder zur Fehlerbehebung in Ihrer Logik finden Sie in mit Logik Support-Seite.

&Bearbeiten; Anzeigelogik wird entfernt

Anzeigelogik für Fragen

Nachdem Sie eine Anzeigelogik auf eine Frage angewendet haben, wird ein blauer Balken angezeigt. Sie können die Anzeigelogik bearbeiten, indem Sie auf das Dropdown-Menü rechts neben dem blauen Balken klicken und Bearbeiten. Um die Anzeigelogik zu entfernen, wählen Sie Entfernen.

die Bearbeitungs- und Entfernungsoption für Anzeigelogik für eine Frage

Anzeigelogik für Antwortmöglichkeit

Nachdem Anzeigelogik auf die Antwortmöglichkeiten angewendet haben, wird links neben der Antwortmöglichkeit ein Pfeil angezeigt. Um Anzeigelogik zu bearbeiten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um auf die Liste der Antwortmöglichkeit zuzugreifen, und wählen Sie Anzeigelogik bearbeiten. Um die Anzeigelogik zu entfernen, wählen Sie Anzeigelogik entfernen.

die Bearbeitungs- und Entfernungsoptionen für Anzeigelogik für eine Antwortmöglichkeit

Ausblenden von Fragen mit Anzeigelogik

Haben Sie schon einmal entschieden, dass Sie eine Frage oder Antwortmöglichkeit auf halbem Weg in der Studie entfernen wollen? Sie möchten die Daten weiterhin analysieren können, aber Sie möchten nicht, dass die Umfrageteilnehmer sie sehen und darauf antworten. Sie können all das mithilfe von Anzeigelogik umsetzen.

Warnung: Sobald Sie Daten gesammelt haben, wird empfohlen, nie , um Antwortmöglichkeiten oder Fragen zu löschen, da dies zu invalidierten Daten führen kann. Stattdessen können Sie unerwünschte Antwortmöglichkeiten und Fragen mit Anzeigelogik ausblenden. Auf diese Weise können Sie Ihre Umfrage bearbeiten und gleichzeitig Ihre gesammelten Daten beibehalten.
  1. Wählen Sie die Frage aus, die Sie ausblenden möchten.
    Anzeigelogik zu einer Frage
  2. Auswählen Anzeigelogik.
  3. Wählen Sie über das erste Dropdown-Menü Wahr – Falsch.
    Erstellen einer falschen Logikanweisung zum Ausblenden einer Frage
  4. Auswählen Falsch im zweiten Dropdown-Menü.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Tipp: Sie können auch Antwortmöglichkeiten ausblenden. Verwenden Sie dieselbe Logikanweisung, aber fügen Sie sie stattdessen einer Antwortmöglichkeit hinzu.

Da Sie eine falsche Logikanweisung erstellt haben, wird die Frage nie angezeigt.

Tipp: Sie können Fragen auch ausblenden, aber ihre Daten beibehalten, indem Sie Erweiterte Fragenrandomisierung unter den Blockoptionen.

Verwenden von „Anzeigelogik auf derselben Seite“

Wählen Sie bei Bedarf die Option In Seite Kontrollkästchen, wenn die Frage sofort angezeigt werden soll, sobald die Bedingung erfüllt ist, anstatt sie auf der weiter Seite der Umfrage anzuzeigen.
Umschalttaste auf der Seite unten links im Anzeigelogik

Achtung: Anzeigelogik auf derselben seite ist nicht kompatibel mit Anzeigelogik Antwortmöglichkeit .
Beispiel: Sehen wir uns die Anzeigelogik auf derselben Seite in Aktion an. In diesem Beispiel fragen wir Teilnehmer, ob sie Kinder haben. Wenn sie mit „Ja“ antworten, erscheint dynamisch eine zweite Frage, in der sie gefragt werden, wie viele Kinder sie haben.
ein GIF, das Anzeigelogik auf derselben Seite in der Aktion angezeigt wird
Tipp: Anzeigelogik auf derselben seite unerwartet verhalten, wenn sie in Verbindung mit bestimmten Funktionen verwendet wird. In diesem Fall zeigt Qualtrics eine Warnung an, die Sie darüber informiert, welche Funktion das Problem verursacht. Diese Warnung bedeutet, dass die Frage Ihren Umfrageteilnehmern möglicherweise nicht richtig angezeigt wird und sich auf die Teilnahme an der Umfrage auswirken kann. Wir empfehlen, entweder die andere Funktion zu deaktivieren oder nicht in der Seitenlogik zu verwenden, wenn diese Meldung angezeigt wird.
Die Meldung, die angezeigt wird, wenn Sie eine Validierung für eine Frage mit Anzeigelogik haben

Fehlerbehebung bei Anzeigelogik

Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigen Fehler und ressourcen, die Sie bei der Fehlerbehebung in Anzeigelogik unterstützen.

Zusätzliche Ressourcen

  • Logik verwenden: Diese Supportseite bietet einen allgemeinen Leitfaden zur Verwendung von Logik in Qualtrics. Die folgenden Abschnitte der Seite „Logik verwenden“ sind besonders hilfreich:
    • Konditionen anlegen: In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Bedingung von Grund auf neu erstellen und jeden Aspekt der Erstellung einer Bedingung aufschlüsseln.
    • Hinzufügen mehrerer Bedingungen: Wenn Ihre Umfrage komplizierter wird, wird Ihre Logik wahrscheinlich auch. Möglicherweise müssen Sie Ihrer Anzeigelogik mehrere Bedingungen hinzufügen, um sicherzustellen, dass den richtigen Umfrageteilnehmern die richtigen Fragen angezeigt werden. In diesem Unterabschnitt erfahren Sie, wie Sie diese mehreren Bedingungen korrekt einrichten, mit mehreren Beispielen, die Ihnen helfen.
    • Erweiterte Logik mit Logiksätzen anlegen: Logiksätze sind Sätze von Anweisungen, die zusammen ausgewertet werden. Mit Logiksätzen können Sie festlegen, dass die Bedingung wahr ist, wenn eine Gruppe von Aussagen wahr ist UND/ODER, wenn eine andere Gruppe von Aussagen wahr ist. Wir empfehlen Ihnen, Logiksätze zu verwenden, um Ihrer Anzeigelogik weitere Bedingungen hinzuzufügen, da diese die Organisation der Logik erleichtern.

“Ungültige Logik”

Fehler in Bezug auf ungültige Logik für eine Frage
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Anzeigelogik nicht mehr gültig ist. In der Regel liegt dies daran, dass die Frage oder Antwortmöglichkeit, auf der die Anzeigelogik basiert, gelöscht wurde. Wenn die Frage gelöscht wurde, können Sie sie aus Ihrem Papierkorb wiederherstellen, und die Anzeigelogik wird ebenfalls wiederhergestellt. Wenn die Anzeigelogik nicht korrigiert, müssen Sie die Anzeigelogik neu aufbauen.

Zusätzliche Anzeigelogikprobleme

ExpertReview kennzeichnet alle Umfrage mit ungültiger Anzeigelogik. ExpertReview sucht nach Problemen mit der Umfrage und kann Probleme identifizieren, die Sie leicht übersehen können. ExpertReview kennzeichnet beispielsweise, ob Sie Anzeigelogik basierend auf einer Frage erstellt haben, die der Befragte:r noch nicht gesehen hat. Der Umfrage kennzeichnet dieses Problem nicht, ExpertReview jedoch.

Auschecken diese Support-Seite für eine umfassende Liste von Problemen mit Beispielen und Vorschlägen, wie sie gelöst werden können.

Anzeigelogik in verschiedenen Projektarten

Diese Art des Frageverhalten ist in vielen verschiedenen Projekte. Die auf dieser Seite beschriebenen Optionen sind verfügbar in:

Es gibt einige andere Projekte, die Zugriff auf Frageverhalten haben, jedoch mit einzigartigen Funktionen, die berücksichtigt werden müssen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.