Anzeigelogik
Anzeigelogik im Überblick
Mithilfe der Anzeigelogik können Sie eine Umfrage erstellen, die an jeden Befragte:r angepasst wird. Wenn sich eine bestimmte Frage oder Antwortmöglichkeit nur auf bestimmte Umfrageteilnehmer bezieht, können Sie darauf Anzeigelogik festlegen, sodass sie bedingt basierend auf vorherigen Informationen angezeigt wird. Sie können festlegen, dass sowohl Fragen als auch Antwortmöglichkeiten bedingt angezeigt werden, sodass Sie eine Umfrage erstellen können, die sich dynamisch an die Antworten Ihres Befragte:r anpasst. Anzeigelogik befindet sich in der Frageverhalten des Umfragen-Builder.
Einstellen der Anzeigelogik für Fragen
In diesem Abschnitt wird die Verwendung der Anzeigelogik zum bedingten Anzeigen einer Frage basierend auf den vorherigen Antworten des Befragte:r erläutert.
- Wählen Sie die Frage aus, die Sie anhand bestimmter Bedingungen anzeigen möchten.
- Auswählen Anzeigelogik.
- Legen Sie die Bedingung fest, die erfüllt sein muss, damit die Frage angezeigt wird. Die Bedingung kann auf einer der folgenden Komponenten beruhen:
- Frage: Eine Frage nur anzeigen, wenn der Befragte:r eine bestimmte Antwort auf eine vorherige Frage ausgewählt hat. Dies ist die einzige Option, die mit Anzeigelogik auf derselben Seite kompatibel ist (siehe unten). Siehe Logik basierend auf einer Frage und eine Liste von Mögliche Felder für Fragelogik.
- Eingebettete Daten: Verwenden Sie alle Informationen, die Sie über den Umfrageteilnehmer gespeichert haben, um die Anzeigebedingungen festzulegen. Zeigen Sie beispielsweise eine Frage nur denjenigen an, die über ein eingebettete Daten für Alter, gleich 25, verfügen. Siehe Logik basierend auf eingebettete Daten.
- Quote: Legen Sie nach dem Erstellen einer Quote eine Bedingung fest, die von der Erfüllung der Quote abhängt. Siehe Logik basierend auf einer Quote.
- Kontakt: Die Bedingung basiert auf Informationen, die bereits in einem Kontaktlistenfeld gespeichert sind, z. B. Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse. Zeigen Sie eine Liste der Logik basierend auf einer Kontaktliste.
GeoIP-Standort: Verwenden Sie automatisch die IP des Umfrage, um seinen Standort zu schätzen, und legen Sie eine Bedingung basierend auf Land, Stadt, Postleitzahl usw. fest. Siehe Logik basierend auf GeoIP-Standort und eine Liste von Mögliche Felder für GeoIP-Lokationslogik.- &Wiederholen; zusammenführen: Nachdem ein Loop- und Merge-Block angelegt wurde, legen Sie die Bedingungen innerhalb der Schleife fest, und führen Sie sie basierend auf der aktuellen Schleife zusammen. Siehe Logik basierend auf Schleife und Zusammenführung.
- Gerätetyp: Die Bedingung hängt davon ab, welche Art von mobilem Gerät verwendet wird oder nicht, einschließlich Mobil (beliebiges mobiles Gerät), Blackberry, Android, iPad, iPhone, iPod, Opera Mobile, Palm, Windows Mobile, und Sonstiges Mobiltelefon (beliebiges mobiles Gerät, das hier nicht aufgeführt ist).
- Wahr – Falsch: Erstellen Sie eine Bedingung, die immer als wahr (d.h. die Frage wird immer angezeigt) oder falsch (d.h. die Frage wird nie angezeigt) ausgewertet wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Umfrage erstellen und testen. Siehe Logik basierend auf „true“ – „false“.
- Wählen Sie bei Bedarf die Option In Seite Kontrollkästchen, wenn die Frage sofort angezeigt werden soll, sobald die Bedingung erfüllt ist, anstatt sie auf der weiter Seite der Umfrage anzuzeigen. Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie im Verwendung Anzeigelogik auf derselben Seite Abschnitt.
- Wenn Sie die Erstellung Ihrer Bedingungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf Sichern.
Funktionen sind nicht mit der Anzeigelogik auf derselben Seite kompatibel
Auf jeden Fragetyp kann Anzeigelogik auf derselben Seite angewendet werden. Wenn Sie jedoch die Bedingung anlegen, unter der die Anzeigelogik aktiviert ist, sind die Seitenfunktionen nicht immer kompatibel.
Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger Funktionen, die mit Anzeigelogik auf derselben Seite nicht kompatibel sind:
- Wiederholen und zusammenführen
- Logik überspringen
- Multiple choice – Dropdown-Listenfragen
- Texteingabe
- Fragen auswählen, gruppieren und einstufen
- Drilldown
- Fragen Konstante summe
- Seite an seite
- Rangfolgenfrage
- Heatmap
- Hotspot
- Grafik-schieber
- Timing-Frage
- Datei-Upload-Frage
- Anzeigelogik Antwortmöglichkeit
- Übertragung Antwortmöglichkeiten
Einstellen der Anzeigelogik für Antwortmöglichkeiten
Anzeigelogik für Antwortmöglichkeit wird verwendet, wenn Sie bestimmte Antwortmöglichkeiten in Ihrer Umfrage bedingt anzeigen möchten.
Tipp: Wenn Sie die ausgewählten Antwortmöglichkeiten eines Befragte:r für mehrere Fragen wiederholen möchten, verwenden Sie Übertragung statt dessen. Angenommen, Sie bitten die Umfrageteilnehmer, ihre Lieblingskost aus einer Liste auszuwählen. In der weiter Frage möchten Sie, dass die ausgewählten Lebensmittel nach Präferenz sortiert werden. Anstatt Ihre Frage zu duplizieren und jeder einzelnen Antwortmöglichkeit Anzeigelogik hinzuzufügen, verwenden Sie Übertragung“, um die ausgewählten Antwortmöglichkeiten des Befragte:r in einer neuen Frage zu wiederholen.
- Klicken Sie auf den Pfeil weiter der Antwortmöglichkeit, der Sie Anzeigelogik hinzufügen möchten.
- Auswählen Anzeigelogik hinzufügen.
- Klicken Sie auf Logik hinzufügen.
- Legen Sie die Bedingung fest, die erfüllt sein muss, damit die Antwortmöglichkeit angezeigt wird. Die Bedingung kann auf einer der folgenden Komponenten beruhen:
- Frage: Eine Frage nur anzeigen, wenn der Befragte:r eine bestimmte Antwort auf eine vorherige Frage ausgewählt hat. Dies ist die einzige Option, die mit Anzeigelogik auf derselben Seite kompatibel ist (siehe unten). Siehe Logik basierend auf einer Frage und eine Liste von Mögliche Felder für Fragelogik.
- Eingebettete Daten: Verwenden Sie alle Informationen, die Sie über den Umfrageteilnehmer gespeichert haben, um die Anzeigebedingungen festzulegen. Zeigen Sie beispielsweise eine Frage nur denjenigen an, die über ein eingebettete Daten für Alter, gleich 25, verfügen. Siehe Logik basierend auf eingebettete Daten.
- Quote: Legen Sie nach dem Erstellen einer Quote eine Bedingung fest, die von der Erfüllung der Quote abhängt. Siehe Logik basierend auf einer Quote.
- Kontakt: Die Bedingung basiert auf Informationen, die bereits in einem Kontaktlistenfeld gespeichert sind, z. B. Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse. Zeigen Sie eine Liste der Logik basierend auf einer Kontaktliste.
GeoIP-Standort: Verwenden Sie automatisch die IP des Umfrage, um seinen Standort zu schätzen, und legen Sie eine Bedingung basierend auf Land, Stadt, Postleitzahl usw. fest. Siehe Logik basierend auf GeoIP-Standort und eine Liste von Mögliche Felder für GeoIP-Lokationslogik.- &Wiederholen; zusammenführen: Nachdem ein Loop- und Merge-Block angelegt wurde, legen Sie die Bedingungen innerhalb der Schleife fest, und führen Sie sie basierend auf der aktuellen Schleife zusammen. Siehe Logik basierend auf Schleife und Zusammenführung.
- Gerätetyp: Die Bedingung hängt davon ab, welche Art von mobilem Gerät verwendet wird oder nicht, einschließlich Mobil (beliebiges mobiles Gerät), Blackberry, Android, iPad, iPhone, iPod, Opera Mobile, Palm, Windows Mobile, und Sonstiges Mobiltelefon (beliebiges mobiles Gerät, das hier nicht aufgeführt ist).
- Wahr – Falsch: Erstellen Sie eine Bedingung, die immer als wahr (d.h. die Frage wird immer angezeigt) oder falsch (d.h. die Frage wird nie angezeigt) ausgewertet wird. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Umfrage erstellen und testen. Siehe Logik basierend auf „true“ – „false“.
- Wenn Sie möchten, können Sie einen der anderen Abschnitte erweitern, um anderen Antwortmöglichkeiten Anzeigelogik hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Sichern wenn Sie fertig sind.
&Bearbeiten; Anzeigelogik wird entfernt
Anzeigelogik für Fragen
Nachdem Sie eine Anzeigelogik auf eine Frage angewendet haben, wird ein blauer Balken angezeigt. Sie können die Anzeigelogik bearbeiten, indem Sie auf das Dropdown-Menü rechts neben dem blauen Balken klicken und Bearbeiten. Um die Anzeigelogik zu entfernen, wählen Sie Entfernen.
Anzeigelogik für Antwortmöglichkeit
Nachdem Anzeigelogik auf die Antwortmöglichkeiten angewendet haben, wird links neben der Antwortmöglichkeit ein Pfeil angezeigt. Um Anzeigelogik zu bearbeiten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um auf die Liste der Antwortmöglichkeit zuzugreifen, und wählen Sie Anzeigelogik bearbeiten. Um die Anzeigelogik zu entfernen, wählen Sie Anzeigelogik entfernen.
Ausblenden von Fragen mit Anzeigelogik
Haben Sie schon einmal entschieden, dass Sie eine Frage oder Antwortmöglichkeit auf halbem Weg in der Studie entfernen wollen? Sie möchten die Daten weiterhin analysieren können, aber Sie möchten nicht, dass die Umfrageteilnehmer sie sehen und darauf antworten. Sie können all das mithilfe von Anzeigelogik umsetzen.
- Wählen Sie die Frage aus, die Sie ausblenden möchten.
- Auswählen Anzeigelogik.
- Wählen Sie über das erste Dropdown-Menü Wahr – Falsch.
- Auswählen Falsch im zweiten Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Speichern.
Tipp: Sie können auch Antwortmöglichkeiten ausblenden. Verwenden Sie dieselbe Logikanweisung, aber fügen Sie sie stattdessen einer Antwortmöglichkeit hinzu.
Da Sie eine falsche Logikanweisung erstellt haben, wird die Frage nie angezeigt.
Verwenden von „Anzeigelogik auf derselben Seite“
Wählen Sie bei Bedarf die Option In Seite Kontrollkästchen, wenn die Frage sofort angezeigt werden soll, sobald die Bedingung erfüllt ist, anstatt sie auf der weiter Seite der Umfrage anzuzeigen.


Fehlerbehebung bei Anzeigelogik
Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufigen Fehler und ressourcen, die Sie bei der Fehlerbehebung in Anzeigelogik unterstützen.
Zusätzliche Ressourcen
- Logik verwenden: Diese Supportseite bietet einen allgemeinen Leitfaden zur Verwendung von Logik in Qualtrics. Die folgenden Abschnitte der Seite „Logik verwenden“ sind besonders hilfreich:
- Konditionen anlegen: In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine Bedingung von Grund auf neu erstellen und jeden Aspekt der Erstellung einer Bedingung aufschlüsseln.
- Hinzufügen mehrerer Bedingungen: Wenn Ihre Umfrage komplizierter wird, wird Ihre Logik wahrscheinlich auch. Möglicherweise müssen Sie Ihrer Anzeigelogik mehrere Bedingungen hinzufügen, um sicherzustellen, dass den richtigen Umfrageteilnehmern die richtigen Fragen angezeigt werden. In diesem Unterabschnitt erfahren Sie, wie Sie diese mehreren Bedingungen korrekt einrichten, mit mehreren Beispielen, die Ihnen helfen.
- Erweiterte Logik mit Logiksätzen anlegen: Logiksätze sind Sätze von Anweisungen, die zusammen ausgewertet werden. Mit Logiksätzen können Sie festlegen, dass die Bedingung wahr ist, wenn eine Gruppe von Aussagen wahr ist UND/ODER, wenn eine andere Gruppe von Aussagen wahr ist. Wir empfehlen Ihnen, Logiksätze zu verwenden, um Ihrer Anzeigelogik weitere Bedingungen hinzuzufügen, da diese die Organisation der Logik erleichtern.
“Ungültige Logik”
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Anzeigelogik nicht mehr gültig ist. In der Regel liegt dies daran, dass die Frage oder Antwortmöglichkeit, auf der die Anzeigelogik basiert, gelöscht wurde. Wenn die Frage gelöscht wurde, können Sie sie aus Ihrem Papierkorb wiederherstellen, und die Anzeigelogik wird ebenfalls wiederhergestellt. Wenn die Anzeigelogik nicht korrigiert, müssen Sie die Anzeigelogik neu aufbauen.
Zusätzliche Anzeigelogikprobleme
ExpertReview kennzeichnet alle Umfrage mit ungültiger Anzeigelogik. ExpertReview sucht nach Problemen mit der Umfrage und kann Probleme identifizieren, die Sie leicht übersehen können. ExpertReview kennzeichnet beispielsweise, ob Sie Anzeigelogik basierend auf einer Frage erstellt haben, die der Befragte:r noch nicht gesehen hat. Der Umfrage kennzeichnet dieses Problem nicht, ExpertReview jedoch.
Auschecken diese Support-Seite für eine umfassende Liste von Problemen mit Beispielen und Vorschlägen, wie sie gelöst werden können.
Anzeigelogik in verschiedenen Projektarten
Diese Art des Frageverhalten ist in vielen verschiedenen Projekte. Die auf dieser Seite beschriebenen Optionen sind verfügbar in:
Es gibt einige andere Projekte, die Zugriff auf Frageverhalten haben, jedoch mit einzigartigen Funktionen, die berücksichtigt werden müssen.
- Für
360 , sieheFragenverhalten (360). - Für Conjoin und MaxDiff, siehe diese Support-Seite.