zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Einfügen von Grafiken


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Einfügen von Grafiken im Überblick

Sie können auf einfache Weise Grafiken in einer Frage, Antwortmöglichkeit, Kopf-/Fußzeile, eine E-Mail-Nachricht oder an einer anderen Stelle in Qualtrics, die eine Rich Content Editor.

Qualtrics unterstützt Bilder in den Formaten JPG (oder JPEG), PNG und GIF, die eine Größe von 16 MB nicht überschreiten. Stellen Sie vor dem Upload einer Grafik in Ihre Umfrage sicher, dass Sie zur Verwendung des Bilds berechtigt sind.

Tipp: Für eine optimale Benutzererfahrung empfehlen wir, PNG zu verwenden, Bilder unter 1 MB zu halten und Bilder mit einer Breite von 770 px oder schmaler zu verwenden. Wenn Sie jedoch eine Grafik einfügen, die größer als 770 Pixel ist, sollte Ihr Umfrage erweitert werden, um das Bild zu berücksichtigen.

Einfügen von Grafiken in Fragen

Tipp: Eine ähnliche Methode kann verwendet werden, um ein Bild an einer beliebigen Stelle in Qualtrics einzufügen, Rich Content Editor.
  1. Doppelklicken Sie auf den Fragetext.
  2. Auswählen Rich Content Editor.
    Nach Auswahl des Fragetexts einmal auf die Schaltfläche „Rich Content Editor“ klicken
  3. Klicken Sie auf das Symbol Grafik einfügen Symbol in der oberen linken Ecke.
    Schaltfläche „Grafik einfügen“ im Rich Content Editor
  4. Wählen Sie die Bibliothek aus, in der Ihre Grafik gespeichert ist/wird. Standardmäßig wird die persönliche Bibliothek Ihres Benutzerkontos ausgewählt.
    Tipp: Dieser Schritt ist nützlich, wenn Sie zu 1 oder mehr gehören. Gruppe Bibliotheken.Einfügen einer Grafik aus der Bibliothek oder aus einer neu hochgeladenen Datei im Fenster „Grafik einfügen“
  5. Klicken Sie auf die Grafik, die Sie verwenden möchten, oder wählen Sie Neue Grafik hochladen um eine neue von Ihrem Computer / dem Web hinzuzufügen.
  6. Wenn Sie eine neue Grafik hochladen, können Sie zwischen einer der folgenden Optionen wählen:
    Hochladen einer neuen Grafik in das Fenster „Grafik einfügen“

    • Datei auswählen: Laden Sie ein Bild von Ihrem Computer hoch. Mit dieser Option können Sie das Bild vor dem Hochladen umbenennen oder die Größe ändern.
    • Verwenden Sie eine Grafik aus dem Web: Laden Sie ein Bild über eine URL. Mit dieser Option können Sie das Bild vor dem Hochladen umbenennen, jedoch nicht die Größe ändern.
      Tipp: Stellen Sie sicher, dass die URL in einem Dateityp endet, z.B. .PNG oder .JPG. Wenn die URL ungültig ist (wenn sie beispielsweise auf eine Website verweist anstatt auf ein Bild), funktioniert diese Methode zum Hochladen nicht.
  7. Wählen Sie bei Bedarf die Option Ordner Ihrer Bibliothek, in der diese Grafik gespeichert wird. Sie können diese Auswahl später noch ändern.
  8. Sofern gewünscht, geben Sie den Namen ein, unter dem das Bild in der Bibliothek gespeichert werden soll. So kann es später einfacher sein, das Bild zu finden.
  9. Wenn Sie eine Grafik von Ihrem Computer hochladen, können Sie ihre Breite und Höhe anpassen, bevor sie in Qualtrics gespeichert wird.
    Tipp: Wenn Sie nur die Höhe oder nur die Breite aktualisieren, passt sich das andere automatisch an, sodass die Größe des Bild geändert werden kann, ohne dass es gestreckt oder verzerrt wird.
  10. Klicken Sie auf Sichern um die Grafik in Ihrer Bibliothek zu speichern und sie Ihrer Umfrage hinzuzufügen.
Tipp: In der Qualtrics gespeicherte Bilder verwenden das RGB-Format. Wenn Ihr Bild dieses Format nicht verwendet, stellen Sie möglicherweise eine geringfügige Änderung der Farbe fest, sobald das Bild hochgeladen wurde. Wenn Sie Ihr Bild im RGB-Format testen und bearbeiten möchten, bevor Sie es in Qualtrics hochladen, verwenden Sie eine Bild außerhalb der XM-Plattform, z. B. Photoshop.

Einfügen von Grafiken in Antwortmöglichkeiten

Die Schritte zum Hinzufügen einer Grafik zu Antwortmöglichkeiten unterscheiden sich etwas vom Hinzufügen einer Grafik zu Fragetext.

  1. Klicken Sie auf die Antwortmöglichkeit, die eine Grafik enthalten soll.
  2. Klicken Sie auf das blaue Dropdown-Menü auf der rechten Seite.
    Einfügen einer Grafik in eine Antwortmöglichkeit
  3. Auswählen Grafik einfügen.
  4. Wählen Sie die Bibliothek aus, in der Ihre Grafik gespeichert ist/wird. Standardmäßig wird die persönliche Bibliothek Ihres Benutzerkontos ausgewählt.
    Einfügen einer Grafik aus der Bibliothek oder aus einer neu hochgeladenen Datei im Fenster „Grafik einfügen“

    Tipp: Dieser Schritt ist nützlich, wenn Sie zu 1 oder mehr gehören. Gruppe Bibliotheken.
  5. Klicken Sie auf die Grafik, die Sie verwenden möchten, oder wählen Sie Neue Grafik hochladen um eine neue von Ihrem Computer / dem Web hinzuzufügen.
  6. Wenn Sie eine neue Grafik hochladen, können Sie zwischen einer der folgenden Optionen wählen:
    Hochladen einer neuen Grafik in das Menu „Grafik einfügen“

    • Datei auswählen: Laden Sie ein Bild von Ihrem Computer hoch. Mit dieser Option können Sie das Bild vor dem Hochladen umbenennen oder die Größe ändern.
    • Verwenden Sie eine Grafik aus dem Web: Laden Sie ein Bild über eine URL. Mit dieser Option können Sie das Bild vor dem Hochladen umbenennen, jedoch nicht die Größe ändern.
    • Tipp: Stellen Sie sicher, dass die URL in einem Dateityp endet, z.B. .PNG oder .JPG. Wenn die URL ungültig ist (wenn sie beispielsweise auf eine Website verweist anstatt auf ein Bild), funktioniert diese Methode zum Hochladen nicht.
  7. Wählen Sie bei Bedarf die Option Ordner Ihrer Bibliothek, in der diese Grafik gespeichert wird. Sie können diese Auswahl später noch ändern.
  8. Sofern gewünscht, geben Sie den Namen ein, unter dem das Bild in der Bibliothek gespeichert werden soll. So kann es später einfacher sein, das Bild zu finden.
  9. Wenn Sie eine Grafik von Ihrem Computer hochladen, können Sie ihre Breite und Höhe anpassen, bevor sie in Qualtrics gespeichert wird.
    Tipp: Wenn Sie nur die Höhe oder nur die Breite aktualisieren, passt sich das andere automatisch an, sodass die Größe des Bild geändert werden kann, ohne dass es gestreckt oder verzerrt wird.
  10. Klicken Sie auf Sichern um die Grafik in Ihrer Bibliothek zu speichern und Ihrer Antwortmöglichkeit hinzuzufügen.
Tipp: Sie können auch die Rich Content Editor , um Bilder in eine Antwortmöglichkeit einzufügen. Wenn Sie eine Grafik auf diese Weise einfügen, können Sie den Rich Content Editor und andere Bild um Ihre Grafik zu formatieren. Sie können die unten aufgeführten zusätzlichen Grafikoptionen jedoch nicht auf Rich Content Editor verwenden.

Zusätzliche Grafikoptionen

Nachdem Sie die Option Grafik einfügen verwendet haben, werden zusätzliche Einstellungen in der Auswahlliste angezeigt.

Zusätzliche Bildoptionen mit dem Dropdown-Menü „Grafikgröße“

  • Grafik bearbeiten: Wählen Sie die Grafik aus, die Sie in die Antwortmöglichkeit einfügen möchten. Dabei kann es sich um eine vorhandene Grafik aus Ihrer Bibliothek handeln, oder Sie können ein neues Bild hochladen. Mit „Grafik bearbeiten“ werden sämtliche Grafiken ersetzt, die Sie aktuell zur Antwortmöglichkeit hinzugefügt haben.
  • Text bearbeiten: Bearbeiten Sie den Text für die Antwortmöglichkeit, die mit der Grafik angezeigt wird.
  • Textposition: Ändern Sie, wo der Text relativ zum Bild angezeigt wird. Diese Einstellung wirkt sich auf die gesamte Frage aus, sodass alle Antwortmöglichkeiten mit angefügten Bildern einheitlich aussehen.
    • Oben
      Textposition oben (über Bild)
    • Unten
      Textposition unten
    • Links
      Text wird links vom Bild angezeigt.
    • Rechts
      Text wird rechts vom Bild angezeigt.
  • Grafik entfernen: Entfernen Sie die Grafik aus der Antwortmöglichkeit.
  • Grafikgröße: Ändern Sie die Größe der Grafik. Sie können zwischen voreingestellten Dimensionen wählen oder Benutzerdefiniert wählen, um die Größe manuell anzupassen. Wenn Sie die Größe des Bildes geändert haben, können Sie beim Klicken auf Vollgröße anzeigen auswählen. Wenn der Umfrageteilnehmer auf das Bild klickt, wird das Bild in voller Größe angezeigt.

Bildeigenschaften

Nach dem Einfügen eines Bild in die Rich Content Editorkönnen Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Bild um die Parameter Ihres Bild weiter zu bearbeiten.

Die Option „Bildeigenschaften“ wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die eingefügte Grafik klicken.

Bildinformationen

Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Formatierung des Bilds.

Abschnitt mit Bildinformationen des Fensters „Bildeigenschaften“

  1. URL: Die URL, unter der Ihr Bild gehostet wird.
  2. Alternativer Text: Ein paar kurze Worte, um Ihr Bild zu beschreiben. Mithilfe von alternativem Text können Suchmaschinen besser verstehen, um was es in einem Bild geht, und Bildschirmleser können Ihr Bild besser erkennen und erklären.
  3. Breite/Höhe: Die Breite und Höhe (in Pixel) Ihres Bild. Klicken Sie auf das Schlosssymbol, um zu ändern, ob sich die Dimensionen automatisch proportional anpassen, wenn Sie Änderungen vornehmen (dies kann verhindern, dass das Bild ausgedehnt oder verzerrt wird, wenn Sie die Abmessungen anpassen). Wählen Sie das Pfeilsymbol aus, um zu den ursprünglichen Abmessungen des Bilds zurückzukehren.
    Tipp: Wenn Sie die Abmessungen Ihres Bild überall dort anpassen möchten, wo das Bild in Ihrem Benutzerkonto anstelle dieser einzigen Instanz verwendet wird, können Sie die Bild in Ihrem Bibliothek.
  4. Rahmen: Die Breite (in Pixel) eines Rahmens, der um Ihr Bild hinzugefügt wird.
  5. HSpace/VSpace: Der horizontale und vertikale Abstand (in Pixeln) Ihres Bild. Dies ist die Menge an Abstand, die Sie um Ihr Bild herum verwenden möchten.
  6. Ausrichtung: Die Ausrichtung des Bild. Sie können links oder rechts wählen. Sie können auch die Textausrichtung Optionen im Rich Content Editor, um dies anzupassen.
    Tipp: Derzeit können Sie nicht anpassen, wie der Text um das Bild umbricht.

Link

In diesem Abschnitt können Sie Ihrem Bild einen Hyperlink hinzufügen, sodass jemand, wenn er darauf klickt, zu der URL gelangt, die Sie hier verlinken.

Abschnitt „Link“ des Fensters „Bildeigenschaften“

  1. URL: Fügen Sie die URL hinzu, die mit Ihrem Bild verlinkt werden soll.
  2. Ziel: Legen Sie fest, wie der Benutzer zum Link weitergeleitet werden soll, wenn er auf das Bild klickt.
    Tipp: Eine der gängigsten Optionen ist Neues Fenster (_blank), wodurch der Link in einem anderen Fenster/einer anderen Registerkarte geöffnet wird. Die anderen Optionen bieten Möglichkeiten, die verlinkte Seite im selben Fenster/auf derselben Registerkarte wie die Umfrage anzuzeigen.

Erweitert

In diesem Abschnitt können Sie bei Bedarf eine ID, eine Sprachrichtung, einen Sprachcode, eine URL für die ausführliche Beschreibung, Formatklassen, eine Titelbeschreibung und einen bestimmten Stil hinzufügen.

Abschnitt „Erweitert“ des Fensters „Bildeigenschaften“

Zugreifen auf in der Bibliothek gespeicherte Grafiken

Nachdem Sie ein Bild in Qualtrics hochgeladen haben, können Sie es jederzeit wieder aufrufen, indem Sie zu Ihrem Bibliothek. In der Bibliothek können Sie den Namen, die Größe und mehr der Grafik bearbeiten, die in jeder Umfrage widergespiegelt wird, in der Sie die Grafik eingefügt haben. Siehe Bibliothek für weitere Details.

Fehlerbehebung bei Grafiken

In diesem Abschnitt werden einige Lösungen für gängige Fragen vorgestellt, die sich beim Hochladen von Grafiken in Qualtrics ergeben.

Das Bild kann nicht in Qualtrics hochgeladen werden

  1. Anforderungen: Alle Bilder müssen die beiden folgenden Anforderungen erfüllen, bevor sie erfolgreich in Qualtrics hochgeladen werden können:
    • Sie müssen einen der folgenden Dateitypen haben:
        • JPG (oder JPEG)
        • PNG
        • GIF
    • Die Größe darf 16 MB nicht überschreiten. Wenn Ihr Bild zu groß ist, müssen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen, um die Breite und/oder Höhe zu ändern, bevor Sie das Bild in Qualtrics hochladen können.
      Tipp: Überprüfen Sie die Größe Ihres Bild, bevor Sie es in Qualtrics hochladen.
      Datei in Ordnern geöffnet. Dieses Bild ist nur 68KB, daher wird es in Ordnung hochgeladen
  1. Best Practices: Wir empfehlen, PNG zu verwenden, Bilder unter 1 MB zu halten und Bilder mit einer Breite von 770 px oder schmaler zu verwenden. Wenn Sie jedoch eine Grafik einfügen, die breiter als 770px ist, sollte Ihr Umfragedesign entsprechend der Bildgröße angepasst werden.

Ändern der Größe eines bereits in Qualtrics hochgeladenen Bilds

Je nachdem, wie Sie das Bild zu Qualtrics hinzugefügt haben, gibt es einige Möglichkeiten, die Größe nach dem Hochladen zu ändern. Sie müssen die Größe des Bild nicht unbedingt ändern, es sei denn, Sie möchten es ändern.

  1. Hinzugefügt mit dem Rich Content Editor: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, und passen Sie die Bild. Hier können Sie die Breite und Höhe des Bilds anpassen.
    Die Option „Bildeigenschaften“ wird angezeigt, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die eingefügte Grafik klicken.
  2. In einer Antwortmöglichkeit hinzugefügt: Wenn Sie eine Grafik eingefügt haben innerhalb einer Antwortmöglichkeitverwenden Sie die zusätzlichen Grafikoptionen für Grafikgröße. Hier können Sie aus voreingestellten Größen wählen oder eine Benutzerdefiniert Größe.
    Zusätzliche Bildoptionen mit dem Dropdown-Menü „Grafikgröße“
  3. Ändern Sie die Größe eines Bild, das an mehreren Stellen verwendet wird: Wenn Ihr Bild in mehreren Umfragen, E-Mails und/oder Nachrichten verwendet wird, wechseln Sie zur Bibliothek und das Bild bearbeiten. Diese Änderungen werden überall dort widergespiegelt, wo das Bild in Qualtrics verwendet wird. Sie können Größe des Bild direkt in der Bibliothek ändern oder Sie können Änderungen auf Ihrem Computer vornehmen und eine neue Version des Bild hochladen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.