Verwalten von Benutzern und Marken mit SSO
Informationen zum Verwalten von Benutzern & Marken mit SSO
Mit Single Sign-On (SSO) können sich Benutzer über das interne Anmeldesystem ihrer Organisation in Qualtrics authentifizieren. Die drei größten Vorteile sind eine verbesserte Sicherheit, eine nahtlose Anmeldung für Benutzer und eine vereinfachte Benutzerverwaltung für Instanz.
Verbesserte Sicherheit: Benutzer können erst dann auf ihr Qualtrics zugreifen, wenn sie sich erfolgreich über SSO authentifizieren können.- Nahtlose Anmeldung: Benutzer müssen sich nicht mehr mehrere Anmeldeinformationen merken, um auf die Qualtrics zugreifen zu können. Stattdessen können ein Portal und Anmeldeinformationen verwendet werden, um auf das Hauptportal der Organisation, Qualtrics, und jede andere Software zuzugreifen, die Ihr IT-Team in Ihr SSO integriert hat.
- Vereinfachte Benutzerverwaltung: SSO erleichtert die Administration größerer Lizenzen, da Sie Informationen, die in den IT-Systemen Ihrer Organisation gespeichert sind, zur Verwaltung von Qualtrics verwenden können. Qualtrics kann beispielsweise Benutzerattribute nutzen, die von Ihrem System zur Verwendung bei der Zuordnung von Werten für Benutzername, Vorname, Nachname und E-Mail an Benutzerkonten übergeben werden. Es kann auch verwendet werden, um automatisch Benutzerkonto zuzuordnen und zu aktualisieren, über Benutzertyp, Abteilung, und Gruppe Mapping. Diese Funktionen helfen sicherzustellen, dass Konten immer die richtigen Berechtigungen haben und unter die richtige Gerichtsbarkeit fallen. Zusammen reduziert dies den Verwaltungsaufwand, der von einem Instanz ausgeführt werden muss, der andernfalls Benutzerkonto und -berechtigungen manuell verwalten müsste.
Benutzer automatisch anmelden
Qualtrics hat die Möglichkeit, Benutzerkonten zu erstellen, wenn sich Benutzer erfolgreich authentifizieren, aber noch kein Benutzerkonto in Ihrer Qualtrics haben. Wenn sich ein Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet, verwendet das System den für den Benutzer übergebenen Benutzernamen aus Ihrem System und sucht in Ihrer Qualtrics danach. Wenn kein Benutzerkonto mit dem Wert Benutzername vorhanden ist, erstellt das Qualtrics ein Benutzerkonto für den Benutzer. Dieser Prozess wird häufig als “Just-In-Time-Benutzererstellung” bezeichnet.
Wenn Benutzer über die Selbstregistrierung erstellt werden, wird ein Suffix in Form von #brandID an das Ende ihres Qualtrics angehängt, um Probleme mit duplizieren Benutzernamen im Qualtrics zu vermeiden. Das Suffix variiert je nach Instanz und wird mithilfe der
Wir empfehlen, dass SSO Marken sicherstellen, dass alle Benutzer (SSO oder Nicht-SSO) das Suffix #brandID haben.
- Sobald sich der Benutzer erfolgreich über SSO authentifiziert hat, übergibt Ihr System mehrere Benutzerattribute. Der übergebene Wert für den Benutzernamen lautet “johndoe@email.com”.
- Das Qualtrics prüft dann, ob bereits ein Benutzerkonto mit dem Benutzernamen “johndoe@email.com#fakeenvironment” in der Instanz fakeenvironment vorhanden ist.
- Wenn es ein Benutzerkonto mit einem der folgenden Benutzernamen (in der angegebenen Reihenfolge geprüft) innerhalb der Instanz fakeenvironment gibt, wird der Benutzer bei diesem Benutzerkonto angemeldet:
- “johndoe@email.com#fakeenvironment”
- “johndoe@email.com”
- Wenn es kein Benutzerkonto mit einem der in Schritt 3 aufgeführten Werte für den Benutzernamen gibt und die Selbstregistrierung für die Instanz aktiviert ist, sucht das Qualtrics nach dem Wert, der für die E-Mail-Adresse des Benutzers übergeben wurde, um zu überprüfen, ob die Domäne der E-Mail in der Liste der Gültige E-Mail-Domänen. Wenn die E-Mail-Adresse des Benutzers eine gültige Domäne hat, erstellt das Qualtrics ein Benutzerkonto mit dem Benutzernamen “johndoe@email.com#fakeenvironment”.
Wenn Sie Vor- und Nachnamenswerte für Benutzer übergeben, verwendet das Qualtrics diese Werte, um den Vor- und Nachnamen zu füllen, die mit Benutzerkonten verknüpft sind. Andernfalls wird der Wert für den Benutzernamen verwendet, um die Felder für den Vor- und Nachnamen zu füllen.
Anpassen des Anmeldeportals
Qualtrics hat die Möglichkeit, eine Beschreibung der Anmeldeseite wenn Benutzer über LDAP SSO zur Anmeldung gehen. Instanz haben die Möglichkeit, den Text zu bearbeiten, der auf der Registerkarte Organisation der Admin-Seite angezeigt wird.
Zuordnen von Benutzerberechtigungen
BENUTZERTYP, ABTEILUNG, & GROUP-MAPPING
Wenn sich ein Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet, können zusätzliche Informationen zum Benutzer über Benutzerattribute aus dem System seiner Organisation übergeben werden. Qualtrics hat die Möglichkeit, diese Informationen zum Zuweisen und Aktualisieren eines Benutzers zu verwenden. Benutzertyp, Abteilung, und Gruppe. Dies wird in der Regel als Mapping bezeichnet. Wenn Sie
Abhängig von Ihren SSO können Benutzerattribute bei jeder Anmeldung aktualisiert werden, d.h. alle Änderungen am Benutzertyp oder an der Abteilung eines Benutzers, die von vorgenommen wurden. Instanz wird bei der weiter Anmeldung des Benutzers überschrieben. Dies kann durch eine der folgenden Möglichkeiten verhindert werden:
- Das IT-Team der Organisation aktualisiert den Wert, der für den Benutzer im Attribut.
- Ein Instanz verwaltet die Berechtigungen von Benutzern auf Ebene, anstatt den Benutzertyp oder die Abteilung zu ändern.
- deaktivieren Benutzerattribute bei jeder Anmeldung aktualisieren SSO.
Im Gegensatz zur Zuordnung von Benutzertypen und Abteilungen überschreibt die Zuordnung von Gruppen keine Änderungen, die von Instanz an Benutzergruppen vorgenommen wurden, da Benutzer gleichzeitig Teil mehrerer Gruppen sein können.
Qualtrics kann nur jeweils ein Attribut für die Benutzertyp-, Abteilung und Gruppenzuordnung referenzieren. Werte, die angeben, welchem Benutzertyp oder Abteilung Benutzer zugewiesen werden sollen, müssen innerhalb desselben entsprechenden Attribut für übergeben werden. alle Benutzer. Es gibt jedoch eine gewisse Flexibilität, da Qualtrics bis zu fünfzig Gruppenzuordnungsbedingungen konfigurieren kann, von denen jede RegEx verwenden kann.
Beispiel: Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für Bedingungen für die Benutzertypzuordnung, die auf einem Attribut „Abteilung“ basieren:
- Wenn Abteilung gleich HR, ist der Benutzertyp Standardbenutzertyp.
- Wenn Abteilung gleich HR oder Rechnungswesen ist, ist der Benutzertyp Standardbenutzertyp.
- Wenn Abteilung HR enthält, ist der Benutzertyp Standardbenutzertyp.
- Wenn Abteilung nicht HR ist, ist der Benutzertyp Eingeschränkter Benutzertyp.
- Wenn Abteilung nicht HR oder Rechnungswesen ist, ist der Benutzertyp Eingeschränkter Benutzertyp.
Qualtrics wendet die Benutzertyp- und Abteilung in der Reihenfolge an, die auf den Bedingungen der Benutzertyp- und Abteilung in Qualtrics basiert. Wenn wir also mehrere Bedingungen konfigurieren, die das System bei der Zuordnung von Benutzern zu einem bestimmten Benutzertyp oder einer bestimmten Abteilung berücksichtigen soll, beginnt Qualtrics mit der obersten Bedingung und arbeitet nach unten.
Beispiel: Angenommen, wir haben die Benutzertypzuordnung eingerichtet, um alle Benutzer in der Psychologieabteilung dem Standardbenutzertyp und alle Benutzer in der Fachabteilung dem eingeschränkten Benutzertyp zuzuordnen. Wenn sich ein neuer Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet und sowohl „Psychologie“ als auch „Business“ für seine Abteilung übergibt, weil er vielleicht Kurse in beiden Bereichen unterrichtet, ordnet das System ihn dem Benutzertyp zu, der zuerst in der Zuordnung beschrieben wird. Die folgende Einrichtung würde dazu führen, dass dem Benutzer automatisch der Standardbenutzertyp zugeordnet wird:
- Wenn Abteilung gleich Psychologie, ist der Benutzertyp “Standardbenutzertyp”.
- Wenn Abteilung gleich Business, ist der Benutzertyp “Eingeschränkter Benutzertyp”.
Qualtrics wendet die Gruppenzuordnung in der Reihenfolge an, die auf Benutzerattribut in der SAML-Antwort basiert. Das bedeutet, wenn mehrere Bedingungen konfiguriert sind, die das System bei der Zuordnung von Benutzern zu einer bestimmten Gruppe berücksichtigen soll, beginnt das System mit der obersten Bedingung und arbeitet nach unten.
Beispiel: Angenommen, wir haben eine Gruppenzuordnung eingerichtet, um alle Benutzer in der Psychologieabteilung der Psychologie-Gruppe und alle Benutzer in der Fachabteilung der Anwendungsgruppe zuzuordnen. Wenn sich ein neuer Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet und sowohl „Psychologie“ als auch „Business“ für seine Abteilung übergibt, z. B. weil er Kurse in beiden Bereichen unterrichtet, ordnet das System ihn der Gruppe zu, die in seiner SAML-Antwort zuerst beschrieben wird. Wenn die SAML-Antwort Folgendes übergeben hat, wird der Benutzer automatisch der Psychologie-Gruppe zugeordnet:
<AttributeStatement>
<Attribut="Abteilung>
<AttributeValue>Psychologie</AttributeValue>
</Attribute>
<Attribut
<AttributeValue>Geschäftlich</AttributeValue>
</Attribute>
</AttributeStatement>
Wenn Benutzer einen Wert übergeben, der nicht in den Bedingungen der Benutzertypzuordnung angegeben ist, werden sie automatisch der Instanz zugeordnet. Selbstregistrierung (Standard) Benutzertyp die für die Instanz von einem Instanz.
Wenn Benutzer einen Wert übergeben, der in Abteilung oder Gruppe nicht angegeben ist, werden sie keiner Abteilung oder Gruppe zugeordnet. Benutzer müssen zu einer Abteilung hinzugefügt oder zu einer Gruppe hinzugefügt durch eine Instanz.
CX
Wenn sich ein Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet, kann er zusätzliche Informationen zu seinem Benutzerkonto von Ihrem System aus senden. Qualtrics hat die Möglichkeit, diese Informationen zum Zuweisen und Aktualisieren eines Benutzerkonto zu verwenden. CX über Automatische Rollenregistrierung.
Speichern von Benutzerinformationen als CX
Wenn sich ein Benutzer über SSO bei Qualtrics anmeldet, kann er zusätzliche Informationen zu seinem Qualtrics von Ihrem System aus senden. Qualtrics hat die Möglichkeit, diese Informationen weiterzugeben und in CX zu speichern als Metadaten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich zwischen Ihrem IT-Team und dem Qualtrics abstimmen, um die Attribute zu ermitteln, die Sie in Qualtrics übertragen möchten.
Benutzerzugriff einschränken
GÜLTIGE E-MAIL-DOMÄNEN
Nachdem sich Benutzer erfolgreich über SSO authentifiziert haben und bevor Qualtrics für den Benutzer erstellt, prüft Qualtrics die E-Mail-Adresse des Benutzers, um zu überprüfen, ob die Domäne der E-Mail in der Liste der gültigen E-Mail-Domänen der Instanz enthalten ist. Wenn die E-Mail-Adresse des Benutzers eine gültige Domäne hat, erstellt das Qualtrics ein Benutzerkonto für den Benutzer in Ihrer Instanz. Wenn die E-Mail-Adresse des Benutzers keine gültige Domäne hat, verweigert das Qualtrics dem Benutzer den Zugriff auf die Plattform.
Wenn Sie einen Mitarbeiter Qualtrics Support bitten, die Liste der gültigen E-Mail-Domänen Ihrer Instanz zu konfigurieren, können Sie einen Platzhalter (*) verwenden oder bestimmte E-Mail-Domänen angeben. Mit dem Platzhalter kann jeder, der sich erfolgreich über Ihre SSO authentifiziert, ein Benutzerkonto in Ihrer Qualtrics erstellen, wohingegen die Angabe bestimmter E-Mail-Domänen einschränkt, wer ein Benutzerkonto in Ihrer Qualtrics erstellen kann. Benutzer müssen sich beide erfolgreich über Ihr SSO authentifizieren und eine gültige E-Mail-Domäne übergeben, um ein Benutzerkonto in Ihrer Qualtrics zu erstellen.
Wenn Sie eine Handvoll Benutzer mit einer bestimmten E-Mail-Domäne haben, die Zugriff auf Qualtrics haben sollen, aber nicht allen Benutzern mit dieser Domäne erlauben möchten, sich selbst anzumelden, kann ein Instanz stattdessen Konten dieser Benutzer manuell erstellen.
Validierung anhand der Liste der gültigen E-Mail-Domänen Ihrer Instanz erfolgt nur bei der Benutzerkonto, nicht bei jeder Anmeldung.
BENUTZERTYP VALIDIEREN
Qualtrics hat die Möglichkeit, Werte zu validieren, die für die übergeben wurden. Benutzertypzuordnung Attribut. Dies bedeutet, dass jedes Mal, wenn ein Benutzer versucht, sich über SSO bei Qualtrics anzumelden, das System die Werte evaluiert, die für das Attribut übergeben wurden, um sicherzustellen, dass mindestens ein Wert in den Zuordnungsbedingungen des Benutzertyps berücksichtigt wird.
Beispiel: Angenommen, die folgenden Bedingungen für die Benutzertypzuordnung sind eingerichtet:
- Wenn Abteilung gleich Psychologie, ist der Benutzertyp Psychologie.
- Wenn Abteilung gleich Business, ist der Benutzertyp Geschäftlich.
Wenn ein Benutzer versucht, sich über SSO bei Qualtrics anzumelden, aber weder „Psychologie“ noch „Geschäft“ für seine Abteilung besteht, verweigert Qualtrics den Benutzerzugriff.