zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

SAML als Identity-Provider konfigurieren


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zum Konfigurieren von SAML als Identity-Provider

Qualtrics hat die Möglichkeit, eine Verbindung zu jedem Identity-Provider-System (IdP) herzustellen, das die Technische SAML-Anforderungen. Die hier bereitgestellten systemspezifischen Anweisungen sind nicht allumfassend. Nur IdP-Systeme, die am häufigsten mit Qualtrics konfiguriert werden, sind öffentlich verfügbar. Wenn Ihr System nicht enthalten ist, werden während des Implementierungsprozesses detailliertere Einstellungen von Qualtrics bereitgestellt.

Sie finden unsere vollständige Metadaten in Ihrem SSO der Organisation. Im Folgenden finden Sie jedoch unsere URL und die Entitäts-ID:

  1. URL (URL):
    https://OrganizationID.datacenter.qualtrics.com/login/v1/sso/saml2/default-sp
  2. Entitäts-ID:
    https://OrganizationID.datacenter.qualtrics.com

Abhängig von Ihrem IdP müssen Sie möglicherweise eine Metadaten übereinander verwenden.

Tipp: Du kennst deine nicht OrganizationID oder Rechenzentrum? Klicken Sie auf die Hyperlinks in diesem Tipp oder in einem der Abschnitte auf dieser Supportseite, um Anweisungen zu erhalten.

Active Verzeichnis Federation Service (ADFS)

ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN

Qualtrics hat die Möglichkeit, eine Verbindung zum Microsoft Active Verzeichnis Federation Service (ADFS) herzustellen. Sie finden unsere vollständige Metadaten in Ihrem SSO der Organisation.

Der Link in den Organisation kann in die Einrichtungsassistent um die folgenden Einstellungen vorab zu füllen:

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize
Achtung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun können, wenden Sie sich an Unterstützung von Microsoft ADFS.

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert, dass LDAP-Attribute für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse freigegeben werden. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

LDAP-Konfiguration in einer Tabelle

Tipp: Qualtrics kann nur Attribute verwenden, die in der Attribut der SAML-Antwort übergeben wurden. Wählen Sie aus diesem Grund nicht „Namenskennung“ als Ausgehende Fallart für eines Ihrer LDAP-Attribute.

Microsoft Entra

Qualtrics hat die Möglichkeit, über die Qualtrics oder eine benutzerdefinierte Anwendung eine Verbindung zu Microsoft Entra herzustellen.

Tipp: Bitte beachten Sie, dass in Microsoft Entra der Name der Qualtrics SAP Qualtrics lautet.

ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN FÜR UNTERNEHMEN

Bei der Konfiguration der Qualtrics Enterprise Application in Microsoft Entra können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Die Felder, in denen Sie diese Informationen in Microsoft Entra eingeben

Achtung: Die Qualtrics unterstützt kein IdP-initiiertes SSO. Wenn Sie eine IdP-initiierte Anmeldung unterstützen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Anwendung konfigurieren.

BENUTZERDEFINIERTE ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der benutzerdefinierten Qualtrics in Microsoft Entra können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Felder in Azure

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Im Folgenden finden Sie die üblichen Attribute:

Feld in Qualtrics Attributname
E-Mail-Adresse http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/emailaddress
Vorname http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/givenname
Nachname http://schemas.xmlsoap.org/ws/2005/05/identity/claims/surname

Centrify

Qualtrics hat die Möglichkeit, sich über die Qualtrics oder eine benutzerdefinierte Anwendung mit Centrify zu verbinden.

STANDARD-WEB-ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Achtung: Verwenden Sie die benutzerdefinierte Anwendung, wenn Sie SAML-Einstellungen auf der Registerkarte Organisation konfigurieren.

Bei der Konfiguration der Qualtrics in Centrify können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Informationen für Qualtrics, die in Centrify erfasst wurden

  • Ihre Instanz von Qualtrics: Instanz
Achtung: Die Qualtrics Enterprise Application unterstützt kein IdP-initiiertes SSO. Wenn Sie IdP-initiierte Anmeldungen unterstützen möchten, müssen Sie eine benutzerdefinierte Anwendung konfigurieren.

BENUTZERDEFINIERTE ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der benutzerdefinierten Anwendung in Centrify können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Centrify

weitere Felder zum Hinzufügen von SAML

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

G-Suite

Qualtrics hat die Möglichkeit, sich über die Standardanwendung oder eine benutzerdefinierte Anwendung mit Google G-Suite zu verbinden.

STANDARDANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der Standardanwendung innerhalb der G-Suite können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

G-Suit-Screenshot mit den Feldern für URL, Entitäts-ID und URL

Tipp: Die URL wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet die URL Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto eingeben, können Sie einen Endpunkt an die URL anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Benutzerdefinierte Anwendung EINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration einer benutzerdefinierten Anwendung innerhalb der G-Suite können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

GSuite-Felder

Tipp: Die URL wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet die URL Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto eingeben, können Sie einen Endpunkt an die URL anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional. 

Felder für primäre E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname in g-suite

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Okta

Qualtrics hat die Möglichkeit, über die Qualtrics oder eine benutzerdefinierte Anwendung eine Verbindung mit Okta herzustellen.

STANDARDANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Achtung: Verwenden Sie die benutzerdefinierte Anwendung, wenn Sie SAML-Einstellungen auf der Registerkarte Organisation konfigurieren.

Bei der Konfiguration der Qualtrics in Okta können die folgenden Einstellungen verwendet werden:Graues Modal von Okta

SAML-Einstellungen

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

BENUTZERDEFINIERTE ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der benutzerdefinierten Anwendung in Okta können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Attribut in OK

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

SAML-Attribute hinzufügen

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Im Folgenden finden Sie die üblichen Attribute:

Feld in Qualtrics Attributname
E-Mail-Adresse E-Mail
Benutzername Benutzer
Vorname firstName
Nachname lastName

OneLogin

Qualtrics hat die Möglichkeit, über die Qualtrics oder eine benutzerdefinierte Anwendung eine Verbindung mit OneLogin herzustellen.

ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN FÜR UNTERNEHMEN

Achtung: Verwenden Sie die benutzerdefinierte Anwendung, wenn Sie SAML-Einstellungen auf der Registerkarte Organisation konfigurieren.

Bei der Konfiguration der Qualtrics in OneLogin können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

BENUTZERDEFINIERTE ANWENDUNGSEINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der benutzerdefinierten Qualtrics in OneLogin können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

OneLogin-Felder in weiß

Tipp: Der Relay State wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet der Relay-Status Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto betreten, können Sie einen Endpunkt an den Relay State anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

PingFederate

ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN

Qualtrics hat die Möglichkeit, eine Verbindung zu PingFederate herzustellen. Bei der Konfiguration einer Vertrauensbeziehung in PingFederate können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Die Grauen, Orangen und Weißen der ping-föderierten Website

Tipp: Die Zielressource wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Standardmäßig leitet die Zielressource Benutzer zum Homepage ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto eingeben, können Sie einen Endpunkt an die Zielressource anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Der Endpunkt sollte der URL wie folgt hinzugefügt werden:

https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics/endpoint?ssoConfigId=

Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics /ControlPanel
Employee Experience /ee/Dashboards
360 /EX/ParticipantPortal
Customer Experience /Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Hinzufügen von Benutzer- und E-Mail-Attributen

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Salesforce

Qualtrics hat die Möglichkeit, sich mit Salesforce zu verbinden, wenn Salesforce als Identity-Provider verwendet wird. Sie müssen die Einstellungen in Ihren Single-Sign-On-Einstellungen und in einer verbundenen App in der Organisation konfigurieren.

EINZELSIGN-ON-EINSTELLUNGEN

Bei der Konfiguration der Single-Sign-On-Einstellungen können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Im sso in Sales Force befindet sich die Entitäts-ID auf der rechten Seite.

VERNETZTE APP IN DER IDENTITY PROVIDER ORGANISATION

Bei der Konfiguration der verbundenen App in der Organisation können die folgenden Einstellungen verwendet werden:

Alle hier aufgeführten Felder befinden sich unten im Fenster im Abschnitt mit den Web-App-Einstellungen.

Tipp:  Die URL wird nur benötigt, wenn Sie möchten, dass sich Benutzer über IdP-initiiertes SSO an der Plattform anmelden können. Wenn Ihre Qualtrics eine Vanity-URLkönnen Sie die Vanity-URL anstelle von „https://OrganizationID.Rechenzentrum.qualtrics" für die URL.

Standardmäßig leitet die URL Benutzer zum Projekte Seite ihres Benutzerkonto. Wenn Sie genauer steuern möchten, wo Benutzer landen, wenn sie ihr Benutzerkonto eingeben, können Sie einen Endpunkt an die URL anhängen. Der Endpunkt variiert je nach Plattform, auf die Benutzer bei erfolgreicher Authentifizierung umleiten sollen. Die folgende Tabelle fasst zusammen, worauf der Endpunkt für die einzelnen Plattformen gesetzt werden sollte:

Plattform Endpunkt
Qualtrics ControlPanel
Employee Experience ee/Dashboards
360 EX/ParticipantPortal
Customer Experience Vocalize

ATTRIBUTE

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

NetIQ

Qualtrics hat die Möglichkeit, sich mit NetIQ Access Manager:in von Micro Focus zu verbinden, wenn ein SAML-2.0-vertrauenswürdiger Dienstprovider erstellt wird. Sie finden unsere vollständige Metadaten in Ihrem SSO der Organisation.

Verwenden Sie die folgenden Informationen, um den Metadaten Ihrer Vertrauensbeziehung zu füllen:

Bild der Metadaten für NetIQ

Konfiguration

übernehmen Sie im Abschnitt Authentifizierungsantwort die folgenden Einstellungen vor:
Bild des Abschnitts Authentifizierungsantwort der NetIQ-Konfiguration

Attribute

Qualtrics erfordert die Freigabe von SAML-Attributen für die Verwendung in den Qualtrics Benutzername und E-Mail-Adresse. Alle anderen Attribute sind optional.

Tipp: Das Attribut Benutzername muss eindeutige, unveränderliche und nicht vertrauliche Werte enthalten. Das Attribut E-Mail-Adresse muss Werte im Format einer E-Mail (d. h. value@email.com) enthalten.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.