zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Wortwolke (Ergebnisse)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Es ist eine neue Version der Ergebnisse verfügbar. So aktivieren Sie die neue Ergebnissenavigieren Sie zum Ergebnisse und klicken Sie auf Jetzt testen. Opt-in-Banner auf Registerkarte "Ergebnisse"

Informationen zu Wortwolken

Mit Wortwolken-Visualisierungen können Sie die am häufigsten wiederholten Wörter anzeigen, die in Ihren Ergebnisse aus Texteingabe-Fragen gefunden wurden. Diese Visualisierung zeigt einen Wortcluster an, wobei die Größe eines Wortes angibt, wie oft das Wort in Ihren Antworten angezeigt wird.

Wortwolke mit grüner Schrift

Achtung: Die Wortwolke unterstützt die folgenden Sprachen: Englisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Ungarisch, Italienisch, Norwegisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch.

Anpassungsoptionen

Allgemeine Einstellungen finden Sie in der Visualisierungsübersicht Support-Seite. Weitere Informationen zu den für die Wortwolke spezifischen Einstellungen finden Sie unter.

Max. Wörter

Mit der Einstellung Max. Wörter können Sie festlegen, wie viele Wörter in Ihrer Wortwolke angezeigt werden sollen. Standardmäßig ist diese Anzahl auf 50 gesetzt, sodass Ihre Visualisierung die 50 am häufigsten verwendeten Wörter aus Ihren Ergebnisse anzeigt.

Die maximale Anzahl von Wörtern im Bearbeitungsbereich bestimmt die Cloud-Größe.

Sie können die Einstellung anpassen, indem Sie auf die Plus- oder Minuszeichen klicken, oder Sie können direkt in das Textfeld klicken und einen bestimmten Wert eingeben.

Stoppwörter

Standardmäßig filtert die Visualisierung Artikel (a, an, die) und andere gängige, aber nicht aussagekräftige Wörter heraus. Mit der Funktion Stoppwörter können Sie zusätzliche Wörter herausfiltern. Um der Stoppliste ein Wort hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf Stoppwörter bearbeitengeben Sie das Wort ein, und klicken Sie auf Hinzufügen.

Tipp: Wenn Sie der Stoppliste ein Wort hinzufügen, das ein Apostroph hat (nicht, kann es nicht, es ist, usw.), verwenden Sie unbedingt ein geschweiftes Anführungszeichen ( ). Ein einfaches geschweiftes Anführungszeichen kann mithilfe der folgenden Tastenkombinationen eingegeben werden: OPT + UMSCHALT + ] (Mac) oder ALT + 0146 (ST)

Sie wählen "Stoppwörter bearbeiten" und expandieren ein Menü, in dem weitere hinzugefügt werden können.

Sie können einzelne Wörter aus der Stoppliste entfernen, indem Sie auf das Symbol X weiter dem Wort, oder Sie können die Stoppliste vollständig löschen, indem Sie auf das Zahnrad-Dropdown-Menü klicken und Alle löschen.

das X (Drucktaste Löschen) weiter einem Stoppwort

Wortausrichtung

Standardmäßig werden die Wörter in der Visualisierung sowohl horizontal als auch vertikal dargestellt. Sie können diese Ausrichtung anpassen, indem Sie die Funktion. Klicken Sie einfach auf die Dropdown-Liste, und wählen Sie aus, welchen Ausrichtungsstil Sie bevorzugen: Horizontal, Horizontal & Vertikal oder Angled.

Wortausrichtung ist horizontal und vertikal in der Wortwolke

Farbe

Sie können das Designvorlage Ihrer Wortwolke ändern, indem Sie das Farbe Einstellung. Klicken Sie einfach auf das Farb-Dropdown und wählen Sie eine neue Farbe aus. Die Wörter in der Visualisierung nehmen verschiedene Farbtöne der ausgewählten Farbe an, wobei größere Wörter dunkler und kleinere Wörter heller erscheinen.

Mit der Drop-Drucktaste können Sie die Farbe der Wörter ändern.

Kompatibilität

Wortwolken sind mit allen Freitextfeldern kompatibel, für die keine numerische Validierung vorliegt. Dazu gehören:

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.