zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Kreisdiagramm (Ergebnisse)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Es ist eine neue Version der Ergebnisse verfügbar. So aktivieren Sie die neue Ergebnissenavigieren Sie zum Ergebnisse und klicken Sie auf Jetzt testen. Opt-in-Banner auf Registerkarte "Ergebnisse"

Kreisdiagramme

Mit Kreisdiagrammen können Sie visualisieren, wie Ihre Antwortmöglichkeiten oder Feldwerte für eine bestimmte Datenquelle als Komponenten eines Ganzen miteinander verglichen werden. Die möglichen Antwortmöglichkeiten werden jeweils als „Scheibe“ eines Kreisdiagramms dargestellt, wobei proportional zur Anzahl der ausgewählten oder zugewiesenen Umfrageteilnehmer Platz belegt wird.

ein Kreisdiagramm

Anpassungsoptionen

Allgemeine Einstellungen finden Sie in der Visualisierungsübersicht Support-Seite. Informationen zu den für das Kreisdiagramm spezifischen Einstellungen finden Sie unter.

Innerer Radius

Die Einstellung Innerer Radius steuert, welcher Prozentsatz der Mitte des Kreisdiagramms leer sein soll. Standardmäßig ist dieser Wert auf 70 % gesetzt, aber Sie können ihn von 0 % in 99 % ändern.

der innere Radiusregler im Visualisierung eines Kreisdiagramm

Schwellenwert für Gruppierung in Prozent

Nehmen wir an, dass einige “Scheiben” Ihres Kuchens sehr klein sind. Möglicherweise sind diese Optionen gruppiert, sodass sich die Benutzer, die Ihren Bericht lesen, auf die großen Ergebnisse konzentrieren können. Mit dem Schwellenwert für den Gruppierungsprozentsatz können Sie den Mindestprozentsatz festlegen, den ein Teil des Kreisdiagramm haben sollte, bevor es in die Kategorie “Alle anderen” eingeordnet wird.

Beispiel: Im Bild unten macht “überhaupt nicht vertraut” 20% des Kuchens aus, ebenso wie “Äußerst vertraut” und “Eher vertraut”. Wenn wir den Schwellenwert für den Gruppierungsprozentsatz auf 25 % setzen, würden “Äußerst vertraut”, “Eher vertraut” und “Überhaupt nicht vertraut” in einer Kategorie namens “Alle anderen” gruppiert, die die kollektiven 60 % des Kreises aufnahm.

Schieberegler für den Schwellenwert für den Gruppierungsprozentsatz im Visualisierung eines Kreisdiagramm

Als Prozentsätze anzeigen

Standardmäßig werden Prozentsätze verwendet, um anzuzeigen, wie viel des Kreisdiagramms jede Antwortoption in Anspruch nimmt.

Im Bearbeitungsbereich ist "Als Prozentsatz anzeigen" ausgewählt, und die Keile des Kreisdiagramm werden durch Prozentsätze dargestellt.

Bei Bedarf können Sie die Als Prozentsätze anzeigen und zeigen Sie die Werte der ausgewählten Metrik statt dessen. Beispiel: Anzahl der Antworten.

Als Prozentsätze anzeigen ist entmarkiert, und Keile des Kreises werden mit Antwortzählerzahlen gekennzeichnet.

Achsenwerte

Immer, wenn Sie übernehmen Aufschlüsselung In einem Kreisdiagramm wird die Visualisierung in mehrere verschiedene Kreisdiagramme unterteilt, einen für jede der Aufschlüsselung (oder „Achsenwerte“). Sie können den Text dieser Werte bearbeiten, indem Sie direkt in das Textfeld für den Namen klicken und den neuen Namen eingeben.

Achsenwerte im Bearbeitungsbereich

Legendenwerte

Sie haben eine Vielzahl von Optionen in Bezug auf die Antwortnamen (oder „Legendenwerte“), einschließlich der folgenden:

  • Ändern Sie den Legendenwerttext, indem Sie direkt in das Textfeld für den Namen klicken und den neuen Namen eingeben.
    Legendenwerte im Bearbeitungsbereich
  • Passen Sie die Farbe der Option an, indem Sie direkt auf das Farbfeld links neben dem Wert klicken und eine neue Farbe auswählen.
    Wenn Sie auf die Farbe links neben einem Legendenwert klicken, können Sie die Farbe dieses Kreiskeils ändern.
  • Ändern Sie die Reihenfolge, in der die Werte in der Visualisierung angezeigt werden, indem Sie links neben einem Wert klicken und ihn an die gewünschte Position ziehen.
    Durch das Abgreifen und Ziehen von Legendenwerten können Sie deren Reihenfolge ändern.
  • Blenden Sie Werte aus der Visualisierung aus, indem Sie das Ankreuzfeld links neben dem Wert entmarkieren.
    Option, die in den Legendenwerten auf der rechten Seite nicht ausgewählt ist, fehlt im Kreisdiagramm

Inkompatible Felder

Kreisdiagramme sind mit den meisten skalierten und diskreten Daten kompatibel, z. B. mit jeder Frage mit einer Multiple Choice. Sie funktionieren am besten mit Variablen, die eine begrenzte Anzahl von Antwortmöglichkeiten haben, z. B. Fragen, die Multiple Choice mit Einfachauswahl haben können.

Die folgenden Felder Kreisdiagramme sind nicht kompatibel mit:

Im Allgemeinen funktionieren offene Text- und fortlaufende numerische Daten mit Kreisdiagrammen nicht gut. Kreisdiagramme sind besser geeignet, Prozentsätze eines Ganzen anzuzeigen, und sind daher nicht so nützlich für statistische Daten wie Durchschnittswerte.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.