Puls für Arbeit im Home-Office & am Arbeitsplatz
Über den Puls für Arbeiten vor Ort und Remote
Ganz gleich, ob Ihr Organisation plötzlich Mitarbeiter im Homeoffice unterstützt, die Gesundheit und sicherheit von Mitarbeitern mit wichtigen Vor-Ort-Rollen schützt oder beides tut – es war für Führungskräfte nie wichtiger, sich mit ihren Mitarbeitern auszutauschen und auf ihre Bedürfnisse zu reagieren.
Große Veränderungen und Störungen am Arbeitsplatz aufgrund von COVID-19 können zu kritischen Lücken in der Mitarbeitererfahrung führen und schwerwiegende Auswirkungen auf wohlbefinden der Mitarbeitende, die Produktivität und das langfristige Geschäft haben, wenn sie nicht schnell angegangen werden.
Das geführte Projekt „Remote + Onsite Work Pulse“ unterstützt HR-, Operations-/IT-Teams, Führungskräfte und Führungskräfte dabei, schnell auf den gesamten Personalbedarf im Hinblick auf wohlbefinden, sicherheit, ressourcen und Qualifizierung zu reagieren – unabhängig davon, ob es sich um Mitarbeiter im Homeoffice, vor Ort oder vor Ort handelt.
Die automatisierte Lösung bietet zwei Arten vorkonfigurierter Umfragen und entsprechender Berichte, um Mitarbeitende nach Standort und Team schnell zu identifizieren und zu priorisieren, sodass Sie schnell handeln können.
Methodik
Das von Qualtrics IO Psychology-Experten entwickelte geführte Projekt „Remote + Onsite Work Pulse“ bietet zwei Umfrage für die Pulsbildung der Belegschaft:
- Das Bild Schnelles Einchecken: Begeistern Sie Mitarbeiter mit einem einfachen Stimmungsbarometer und Feedback, um eine schnelle, ganzheitliche Sicht auf die Moral zu erhalten und sich abzeichnende Lücken am Arbeitsplatz zu erkennen.
- Vollständige Remote- und Vor-Ort-Bewertung: Beziehen Sie Mitarbeiter in bis zu fünf Schlüsselbereichen, die für ihre aktuelle Situation am relevantesten sind – remote oder vor Ort –, um ihre Anforderungen zu verstehen, kritische Lücken zu erkennen und Prioritäten für Maßnahmen zu setzen:
- &Unterstützen; Saldo – Haben Mitarbeiter Klarheit und Zugang zu relevanten Gesundheits- und ressourcen? Bieten Manager die notwendige Unterstützung, damit ihre Teams auf Erfolg vorbereitet sind?
- Führung – Sind die Mitarbeiter in der Führung zuversichtlich, in dieser Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, einschließlich der Schaffung sicherer und effektiver Remote- oder Vor-Ort-Arbeitsumgebungen?
- Kommunikation – Haben Mitarbeiter häufige und klare kommunikation zu Richtlinienänderungen, Gesundheits- und sicherheit oder anderen Änderungen erhalten, die sich direkt auf sie auswirken?
- Remote-Work-Fähigkeit – Sind die Erwartungen Mitarbeitende an das Arbeiten im Homeoffice klar? Haben Mitarbeiter Zugriff auf die richtige Technologie, Werkzeuge und internen ressourcen, um in ihrer Rolle effektiv zu arbeiten?
- Sicherheit vor Ort – Sind die Mitarbeiter zuversichtlich, dass die Gesundheits- und sicherheit ihres Arbeitgebers – wie Schutzkleidung und neue Hygienepraktiken – sie am Arbeitsplatz sicher halten? Sind sie mit der Kommunikation über neue Protokolle zufrieden?
Wir empfehlen, mit dem schnellen Check-in als einfache, einfache Möglichkeit zu beginnen, um zu verstehen, wie sich Mitarbeitende inmitten von Störungen fühlen. Anschließend Follow-up, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und zu priorisieren.
Erstellen eines Pulses für Remote- und Vor-Ort-Arbeit
- Wählen Sie Katalog im globalen Menü.
Tipp: Ein Projekt kann auch über die Projekte oder die Startseite erstellt werden. - Wählen Sie unter Projekte Puls für Fern- und Vor-Ort-Arbeit.
Tipp: Sie können auch die Suche im Katalog verwenden, um dieses Projekt zu finden. - Klicken Sie auf Loslegen.
- Geben Sie Ihrem Projekt einen Namen.
- Wenn gewünscht, fügen Sie es in ein Ordner.
- Klicken Sie auf Projekt anlegen.
- Entscheiden Sie, ob Sie eine Schnelles Einchecken oder die vollständige Vollständige Remote- und Vor-Ort-Bewertung. Eine Übersicht über die einzelnen Elemente finden Sie unter dem Link.
Tipp: Wenn Sie eine Option wählen und später entscheiden, dass Sie lieber mit der anderen arbeiten möchten, erstellen Sie eine weitere, separate Fern- und Vor-Ort-Arbeitspuls. - Wenn Sie in Schritt 9 Vollständige Remote- und Vor-Ort-Auswertung gewählt haben, Sie werden aufgefordert, anzugeben, ob es sich bei Ihrem Personal um eine der folgenden Personen handelt:
- Mitarbeiter im Homeoffice
- Mitarbeiter vor Ort
- Mitarbeiter im Homeoffice und vor Ort
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wenn Sie in Schritt 9 die vollständige Remote- und Vor-Ort-Auswertung gewählt haben, Sie werden aufgefordert, den Namen Ihres Unternehmens anzugeben.
- Geben Sie Ihre Bürostandorte an. Diese können so allgemein (Nordamerika) oder spezifisch (Seattle) sein, wie Sie möchten.
- Geben Sie die Abteilungen Ihres Unternehmens an. Wir haben ein paar Beispiele bereitgestellt, aber Sie können es gerne hinzufügen ( + ) und entfernen ( – ) Optionen nach Bedarf.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Bestimmen Sie, ob Sie benachrichtigt, wenn Antworten eingehen. Wenn Sie “Ja” wählen, werden Sie aufgefordert, den Schwellenwert der Antworten anzugeben, die Sie erreichen möchten, bevor Sie benachrichtigt werden.
- Wenn Sie diese Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf Fertigstellen um Ihre Umfrage zu generieren.
- Klicken Sie auf Umfrage um Ihre Umfrage zu testen.
Tipp: Wurde Ihre Umfrage nicht angezeigt? Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser Popups in Qualtrics nicht blockiert. - Klicken Sie auf Fertig um die geführte Einrichtung fortzusetzen.
- Verwenden Sie die Registerkarten oben, wenn Sie Komponenten bearbeiten möchten, die nicht in den Schritten mit der blauen Drucktaste enthalten sind. Sie können beispielsweise zum Reiter Umfrage“ wechseln, um die Umfrage Designvorlage und Demografie hinzufügen Fragen, während Sie zum Verteilungen-Reiter wechseln können, um eine Verteilungsübersicht für E-Mails, die Sie gesendet haben.
Puls Umfrage
Wenn Sie die Fragen in Ihrer Umfrage anzeigen oder bearbeiten möchten, klicken Sie auf das Symbol Umfrage Registerkarte. Wenn Sie sich im Umfragen-builder, können Sie neue Fragen hinzufügen, den Wortlaut vorhandener Fragen anpassen, das Umfrage bearbeiten und vieles mehr.
Wenn Sie bestimmte Funktionen hinzufügen möchten, suchen Sie die Support-Site, oder verwenden Sie das Menü der Support-Site auf der linken Seite, um eine Seite auszuwählen. In diesem Abschnitt werden einige der Grundlagen der Umfrage behandelt.
Hinzufügen und Bearbeiten von Fragen
Sie können beliebig viele zusätzliche Fragen hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass je kürzer die Umfrage ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Mitarbeiter sie ausfüllen.
Leitfäden zum Hinzufügen und Bearbeiten von Fragen finden Sie unter:
Umfrage und Anzeigelogik
Diese Lösung wird mit benutzerdefinierten Anzeigelogik. Anzeigelogik wirkt sich auf die Fragen aus, die Umfrageteilnehmern basierend auf den von ihnen angegebenen vorherigen Antworten angezeigt werden. Wir können zum Beispiel fragen, ob Mitarbeiter im Homeoffice das Gefühl haben, Zugriff auf die benötigten ressourcen zu haben, und verschiedene Folgefragen basierend auf ihrer Antwort anzeigen.
In der Umfragenverlauffinden Sie möglicherweise Verzweigungslogik. Diese Funktion ähnelt der Anzeigelogik und kann ganze Gruppen von Fragen basierend auf den Antworten, die Teilnehmer zuvor in der Umfrage gegeben haben, ein- oder ausblenden. Entfernen oder bearbeiten Sie dieses Element nicht, ohne genau auf die Frage zu achten, auf der die Logik basiert, und den Block von Fragen, den die Verzweigungslogik steuert.
Löschen und Wiederherstellen von Fragen
Wenn Sie hat eine Frage an den Papierkorb gesendet , es ist möglich, es wiederherzustellen. Um viele Änderungen gleichzeitig rückgängig zu machen, erfahren Sie auch, wie Sie
Umfrageoptionen
Umfrageoptionen Sie können viele allgemeine Umfrage ändern, z. B. das Datum, an dem auf die Umfrage zugegriffen werden kann, oder die Nachricht, die Umfrageteilnehmern angezeigt wird, wenn sie die Umfrage abschließen.
Im Puls für Arbeiten im Homeoffice und vor Ort: Mehrfache einreichung verhindern wird gedreht aus Standardmäßig ist es für Umfrageteilnehmer einfacher, die Umfrage nach Bedarf erneut durchzuführen.
Wenn die Option Mehrere Antworten verhindern aktiviert ist, können Umfrageteilnehmer nicht mehrmals an einer Umfrage teilnehmen, indem sie beim Einreichen einer Antwort ein Cookie in ihrem Browser platzieren. Wenn der Teilnehmer das nächste Mal auf den Umfrage-Link klickt, erkennt Qualtrics dieses Cookie und erlaubt dem Teilnehmer nicht, an der Umfrage teilzunehmen. Wenn Ihnen diese Funktion gefällt, können Sie sie jederzeit in den Umfrageoptionen wieder einschalten.
Speichern und Veröffentlichen
Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden automatisch gespeichert. Sie werden jedoch nicht unbedingt in die Live-Version der Umfrage übertragen. Wenn Sie mit dem alle Ihrer Bearbeitungen und sind bereit, einen Link zu generieren und die Umfrage mit Ihren Mitarbeitern zu teilen. Denken Sie daran, auf Veröffentlichen oben rechts.
Weitere Informationen zur Funktionsweise finden Sie unter. Umfrage & Versionen.
Übersetzen des Pulses für Remote- und Vor-Ort-Arbeit
Der Remote + Onsite Work Pulse kann in Konten erstellt werden, die auf eine der folgenden Plattformsprachen eingestellt sind: Englisch (US), Englisch (UK), Brasilianisches Portugiesisch, Französisch EU, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch EU, Spanisch (LATAM), Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Niederländisch, Finnisch, Koreanisch, Portugiesisch (EU).
Darüber hinaus können Sie dem Projekt Übersetzungen hinzufügen, sodass die Teilnehmer bei der Teilnahme an der Umfrage aus einer Dropdown-Liste für die Sprache auswählen können. Sie können dieses geführte Projekt über eine der folgenden Methoden übersetzen:
- Importieren einer von Qualtrics bereitgestellten übersetzten Sprachdatei
- Übersetzungen manuell hinzufügen
- Automatische Übersetzung verwenden
Methode 1: Einlesen einer übersetzten Sprachdatei
Da der Remote + Onsite Work Pulse in die Kernsprachen übersetzt wurde, können Sie mit den von Qualtrics bereitgestellten Übersetzungsdateien zusätzliche Übersetzungen in Ihr Projekt importieren. Die Datei enthält Übersetzungen für brasilianisches Portugiesisch, Französisch EU, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Spanisch EU, Spanisch (LATAM), Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Niederländisch, Finnisch, Koreanisch und Portugiesisch (EU). Um Ihre Sprachen korrekt zu importieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Laden Sie die Sprachdatei basierend auf der Art der Umfrage herunter, die Sie ausgewählt haben.
- Exportieren Sie die Übersetzungsdatei für Ihr Projekt aus der Übersetzungen Option in Ihrem Umfrageoptionen. Siehe diese Support-Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Exportieren Ihrer Übersetzungsdatei.
- Kopieren Sie die gewünschten Übersetzungen aus der Datei, die Sie in Schritt 1 heruntergeladen haben, und fügen Sie sie in die in Schritt 2 exportierte Datei ein. Stellen Sie sicher, dass Sie die Übersetzungen in die richtigen Spalten einfügen, indem Sie die Sprachcodes.
Tipp: Sie müssen nur die Sprachen kopieren, die Sie verwenden werden.
- Nehmen Sie bei Bedarf alle erforderlichen Änderungen an Ihrer Übersetzungsdatei vor.
Tipp: Alle Übersetzungen enthalten {{Unternehmen}} anstelle des Namens Ihres Unternehmens im übersetzten Text. Stellen Sie sicher, dass Sie diesen in Ihren Übersetzungen durch den Namen Ihres Unternehmens ersetzen.
- Importieren Sie Ihre Übersetzungsdatei über die Übersetzungen Option in Ihrem Umfrageoptionen. Besuch diese Support-Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Importieren Ihrer Übersetzungsdatei.
Wenn Sie eine Übersetzung für eine Sprache importieren möchten, die nicht in der von Qualtrics bereitgestellten Datei enthalten ist, finden Sie weitere Informationen unter. diese Support-Seite zum Anlegen benutzerdefinierter Übersetzungen.
Methode 2: Übersetzungen manuell hinzufügen
Wenn Sie möchten, können Sie jede Frage und Antwortmöglichkeit Ihrer Umfrage manuell übersetzen. Diese Methode dauert in der Regel länger als die Verwendung der oben genannten Importmethode. Weitere Informationen zur manuellen Übersetzung Ihres Projekts finden Sie unter diese Support-Seite.
Methode 3: Automatische Übersetzung verwenden
Um Ihren manuellen Umfrage zu beschleunigen, können Sie die integrierte automatische Funktion verwenden. Die automatische Funktion verwendet Google Translate, um Ihre Umfrage zu übersetzen. Da es sich um eine automatische Übersetzung handelt, ist sie möglicherweise nicht vollkommen genau. Daher empfehlen wir, diese Übersetzung nicht als endgültige Übersetzung zu verwenden, die Sie mit den Teilnehmern teilen. Vielmehr kann diese Funktion Zeit sparen, wenn Sie mit einem professionellen Übersetzer arbeiten, da sie nur die automatische Übersetzung bereinigen müssen, anstatt von Grund auf neu zu beginnen. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie auf der Supportseite unter automatische Übersetzungen.
Verteilung des Pulses für die Arbeit im Homeoffice und vor Ort an die Mitarbeiter
Wenn Sie bereit sind, den Fern- und Vor-Ort-Arbeitspuls an Ihre Mitarbeiter zu verteilen, ist dies sehr schnell und einfach:
- Stellen Sie sicher, dass Sie veröffentlicht alle Umfrage.
- Wenn Ihre Änderungen veröffentlicht wurden oder Sie keine zu veröffentlichen Änderungen haben, navigieren Sie zur Verteilungen Registerkarte.
- Auswählen Einen einzelnen wiederverwendbaren Link abrufen.
- Sie sehen die anonymer Link. Dieser Link erfasst keine anderen identifizierenden Informationen als die, die Sie explizit in der Umfrage anfordern. Sie können diesen Link kopieren und über die E-Mail Ihres Unternehmens verteilen.
Andere Verteilung
Wir empfehlen, die oben beschriebene anonymer Link zu verwenden, da es sich um die schnellste und einfachste Verteilung handelt.
Wenn Sie an anderen Verteilung interessiert sind, z. B. per E-Mail von Qualtrics, finden Sie weitere Informationen im Verteilungen – Allgemeine Übersicht für eine Liste von Optionen. Beachten Sie, dass abhängig von Ihrer Lizenz möglicherweise nicht alle Optionen verfügbar sind und einige eingeschränkt sind.
Berichte
Vorgefertigte Berichte
Unsere XM Scientists haben einen speziellen Bericht für dieses geführte Projekt entwickelt. Dieser Bericht bietet einen Überblick über die Ergebnisse und ist bereit zum Teilen, sobald Sie Daten gesammelt haben.
- Teilen des Berichts: Sie können eine PDF dieses Berichts mit Ihren Kollegen teilen oder sogar einen Link erstellen, über den jeder den Bericht anzeigen kann. Siehe Teilen Ihres erweiterten Berichts.
- Erstellen neuer Berichte: Sie können auf Datei und dann Neu bis einen Bericht von Grund auf neu erstellen bei Bedarf. Verwenden Sie die Dropdown-Liste für den Berichtsnamen, um zwischen Berichten zu navigieren.
- Customizing-Reports: Siehe Erweiterte Berichte – Allgemeine Übersicht um mit dem Anpassen Ihrer Berichte zu beginnen.
Weitere Möglichkeiten zum Anzeigen von Daten
Während erweiterte Berichte einen vorgefertigten Expertenbericht enthalten, ist dieser Bericht auf die Anzeige von 250 Kommentaren für eine bestimmte Texteingabe-Frage beschränkt (dies sind die offenen Feedback). Um einen vollständigen Satz von Antworten anzuzeigen, verwenden Sie eine der anderen unten beschriebenen Berichtsoptionen.
Daten& Analyse ermöglicht Ihnen Folgendes: Daten bearbeiten, eine Tabellenkalkulation aller Antworten exportieren , Antworten filtern und vieles mehr.
Ergebnisberichte Geben Sie einen schnellen Überblick über Ihre Daten, und Sie müssen nicht von Grund auf neu arbeiten. Sie haben andere Diagramme und Grafiken als erweiterte Berichte und sind in der Regel vorhanden, um Ihnen eine schnelle Bewertung von Daten zu ermöglichen.
Antwortbenachrichtigungen
Je nachdem, wie Sie Ihr geführtes Projekt einrichtensind möglicherweise Benachrichtigungen eingebaut. Diese finden Sie auf der Registerkarte Workflows und erfordern möglicherweise eine zusätzliche Einrichtung, um sie abzuschließen.
Tipp: Nachdem Sie die Konfiguration für die Aufgabe wie gewünscht, stellen Sie sicher, dass es aktiviert.
Bei Bedarf können Sie Folgendes überprüfen oder bearbeiten:
- Wer erhält die Benachrichtigung?
- die Bedingungen, unter denen die Bedingung gesendet wird
- Die in der Benachrichtigung enthaltene Nachricht
Abhängig von der von Ihnen gewählten Häufigkeit werden diese Bedingungen mit einer der folgenden Optionen eingerichtet:
- Eingebettete daten im Umfragenverlauf.
- Quoten.
Do nicht die Bedingungen für diese Workflows, die entsprechenden eingebettete Daten im Umfragenverlauf oder die beteiligten Quoten bearbeiten.
Wenn Sie diese Benachrichtigung nicht erhalten möchten, können Sie Workflow löschen oder Workflow deaktivieren (sofern sie noch nicht deaktiviert ist). Beachten Sie, dass ein gelöschter Workflow nicht mehr abgerufen werden kann.
Berichte anzeigen
Bericht anzeigen: Klicken Bericht anzeigen in der E-Mail oder durch Klicken auf die produktinterne Benachrichtigung gelangen Sie zum Abschnitt Berichte der Registerkarte Berichte Ihres Projekts, wo Sie den vorkonfigurierten Bericht sehen sollten.
Abonnement von Benachrichtigungen aufheben
Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie auf Abonnement kündigen unten in der E-Mail.
Aktualisierungen abonnieren
Die meisten Benutzer werden diese automatisch abonniert. Wenn Sie sich jedoch abgemeldet haben und feststellen, dass Sie sie erneut erhalten möchten, können Sie Folgendes tun:
- Rufen Sie Ihr Benutzerkonto.
- Klicken Sie oben rechts auf das Benachrichtigungssymbol.
- Klicken Sie auf das Zahnrad für die Einstellungen.
- Auswählen Workflows um Benachrichtigungen zu abonnieren, die über die Registerkarte Workflows eingerichtet wurden.
- Möglicherweise müssen Sie Folgendes auswählen: Benachrichtigungen zuerst, wenn Sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt oder ein anderer von allen Benutzerkonto abgemeldet haben Benachrichtigungen.
Nutzungsbedingungen: COVID-19-Lösungen
Ablaufdaten
Die folgenden Bedingungen übernehmen Kunden, die sich über die Landing-Pages „Here to Help“ oder „Return to Work“ oder über Qualtrics. Vor Ablauf am 30. November 2021 müssen diese Kunden ihre Daten exportieren oder ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Produkt.
Der Zugriff auf die folgenden Lösungen läuft am 30. November 2021 ab. Benutzer werden im Voraus benachrichtigt, wenn der Zugriff beendet wird. Dies gilt für die Lösungen Return to Work Pulse, Remote + Onsite Work Pulse, Public Health: COVID-19 Pre-Screen & Routing, High Education: Remote Learning Pulse, K-12 Education: Remote Learning Pulse, Remote Educator Pulse, Dynamic Call Center Script, Customer Confidence Pulse (1.0), Instanz Trust Pulse, Supply Continuity Pulse und Healthcare Workforce Pulse.
Antwort- und E-Mail-Limits
- Neukunden, die ihren Sitz in Indien haben und sich auf den Landing-Pages „Here to Help“ oder „Return to Work“ anmelden, geschäftliche E-Mail erhält seine eigene bereitgestellte Instanz bis zu 500.000 Antworten insgesamt. Dies gilt für die Lösungen Return to Work Pulse, Remote + Onsite Work Pulse, Public Health: COVID-19 Pre-Screen & Routing, High Education: Remote Learning Pulse, K-12 Education: Remote Learning Pulse, Remote Educator Pulse, Dynamic Call Center Script, Customer Confidence Pulse (1.0), Instanz Trust Pulse, Supply Continuity Pulse und Healthcare Workforce Pulse.
- Kunden, die sich wie oben beschrieben für den Zugriff auf die COVID-19-Lösungen anmelden, sind auf 1 KByte E-Mails pro Woche und Benutzer beschränkt.
Neue Kunden, die sich über die Seite „Here to Help“ oder „Return to Work“ mit einem persönliche E-Mail wird ein kostenloses Benutzerkonto mit bis zu 500 Antworten für jede Umfrage für die Rückkehr zum Arbeitsplatz oder Remote + Onsite Work Pulse bereitgestellt. Dies gilt auch für Neukunden, die sich über Qualtrics. Die vollständigen COVID-19-Lösungen stehen nur Neukunden zur Verfügung, die sich wie oben angegeben mit einer Arbeits-E-Mail auf den Seiten „Here to Help“ oder „Return to Work“ anmelden.
Andere kostenlose XM
Die folgenden XM stehen Kunden mit vorhandenen Lizenzen und Kunden mit Sitz in Indien kostenlos zur Verfügung. Klicken Sie auf den Namen der Lösung, um weitere Informationen zu erhalten:
- Puls für Arbeit im Home-Office & am Arbeitsplatz
- Public Health: COVID-19 Pre-Screen & Routing
- COVID-19 Puls für Kundenvertrauen
- Hochschulbildung: Fernkurs-Puls
- K-12-Bildung: Fernkurs-Puls
- COVID-19 Skript für dynamisches Call Center
- Gesundheitspersonal-Puls
- Ferndozenten-Puls
- Puls zur Kontinuität der Versorgung
- COVID-19 Brand Trust-Puls
- Puls zur Rückkehr an den Arbeitsplatz