zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Benutzerkonto in XM Directory laden


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Achtung! Diese Aufgabe ist auf dem Weg der Veraltung und neue Aufgaben können nicht mehr erstellt werden. Bitte verwenden Sie stattdessen die Aufgabe Kontakte und Transaktionen zu XMD hinzufügen. B2B-Aufgaben, die aktiviert sind und innerhalb des letzten Monats erfolgreich ausgeführt wurden, werden automatisch zur Aufgabe “Kontakte und Transaktionen zu XMD hinzufügen” migriert.

Informationen zur Aufgabe Benutzerkonto in XM Directory laden

Die Benutzerkonto in XM Directory laden  Mit Aufgabe können Sie in Qualtrics importierte Daten Ihrem XM Directory zuordnen. Sie können z.B. eine Daten aus SFTP extrahieren Aufgabe zum Importieren von Daten in Qualtrics und Zuordnen dieser Daten zu Ihrem Verzeichnis.

Tipp: Weitere Informationen zur Verwendung von Aufgaben zum Laden und Extrahieren von Daten finden Sie unter. Verwenden von Workflow-Aufgaben zum Erstellen von ETL.

Aufgabe Benutzerkonto in XM Directory laden Aufgabe

TIPP: Da diese Aufgabe veraltet ist, können keine neuen Aufgaben erstellt werden. Verwenden Sie stattdessen die Aufgabe Kontakte und Transaktionen zu XMD hinzufügen.
  1. Klicken Sie oben links auf das Navigationsmenü.
    Klicken Sie auf der Seite „Workflows“ auf Workflows erstellen und dann zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet.
  2. Auswählen Workflows.
  3. Klicken Sie auf Anlegen einen Workflow.
  4. Legen Sie fest, ob der Workflow Eingeplant oder Ereignisbasiert. Einen Vergleich dieser Optionen finden Sie unter. Eingeplante Workflows im Vergleich zu ereignisbasierten Workflows.
    Tipp: In der Regel verwenden Sie einen eingeplanten Workflow, damit Ihre Daten regelmäßig auf dem neuesten Stand sind.
  5. Geben Sie Ihrem Workflow einen Namen.Anlegen des Workflow</span, Umbenennen des Workflow und Hinzufügen einer Aufgabe
  6. Legen Sie fest, wann der Workflow laufen soll (falls ein eingeplanter Workflow) oder das Ereignis, das den Workflow auslöst (falls ein ereignisbasierter Workflow).
  7. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann Aufgabe zum Einrichten der Aufgabe, die Daten in Qualtrics importiert. Sie müssen zuerst eine Aufgabe einrichten, bevor Sie die Aufgabe Benutzerkonto in XM Directory laden verwenden können. Siehe Verwenden von Workflow-Aufgaben zum Erstellen von ETL für weitere Informationen.
  8. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann Aufgabe.
    Klicken auf das Pluszeichen und dann auf „Aufgabe“
  9. Wählen Sie Benutzerkonto in XM Directory laden Aufgabe.
    Auswählen der Benutzerkonto in die xm directory</span
  10. Wählen Sie Verzeichnis um Daten zuzuordnen.
    Wählen Sie ein Verzeichnis aus, und klicken Sie auf "Objekt hinzufügen".

    Tipp: Die meisten Lizenzen haben nur ein Verzeichnis, aber einige haben möglicherweise mehrere.
  11. Klicken Sie auf Objekt hinzufügen.
  12. Wählen Sie eine XM Directory um Daten zuzuordnen. Sie ordnen nur Daten für die Kontakte Objekt.
    Auswählen des Kontaktobjekts
  13. Wenn Mapping KontakteWählen Sie, ob bei jeder Ausführung dieses Workflow eine neue Mailingliste erstellt werden soll. Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, werden Ihre neu importierten Kontakte dem allgemeinen globales Verzeichnis und nicht einer Mailingliste hinzugefügt.Aktivieren der Mailingliste und Auswählen einer Datenquelle
  14. Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um Ihre Datenquelle. Dies sollte die Aufgabe sein, die Sie zuvor eingerichtet haben.
  15. Verwenden Sie die Dropdown-Menüs, um Felder aus Ihrer Aufgabe Ihrem XM Directory zuzuordnen. Felder mit einem Sternchen sind Pflichtfelder.
    Felder zuordnen und sichern

    Tipp: Sie können auch einzelne Feldwerte zuordnen. Siehe Feldwerte zuordnen für weitere Informationen.
  16. Um Ihrer Zuordnung benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen, klicken Sie auf Feld hinzufügen.
  17. Wenn Sie die Zuordnung der Felder abgeschlossen haben, klicken Sie auf Sichern.
Tipp: Diese Aufgabe entspricht den Verzeichnis. Kontakt Regeln.

Feldwerte zuordnen

Sie können einzelne Feldwerte zuordnen, die in Qualtrics gespeichert werden sollen. Sie haben die Möglichkeit, Felder manuell zuzuordnen oder eine Datei hochzuladen, die Ihre Zuordnungen enthält. Darüber hinaus können Sie festlegen, was mit nicht zugeordneten Feldern geschieht.

Beispiel: Angenommen, ich importiere ein Feld mit den Quellwerten “Ja” und “Nein”. In Qualtrics möchten wir diese als „Y“ und „N“ speichern. Ich kann meine Werte zuordnen, damit sie in meinem gewünschten Format in Qualtrics gespeichert werden.

Um mit der Zuordnung von Feldwerten zu beginnen, klicken Sie auf Werte zuordnen unter dem gewünschten Feld.
Klicken auf „Werte zuordnen“

Werte mit einem Datei-Upload zuordnen

Sie haben die Möglichkeit, eine CSV oder TSV mit Ihrer Zuordnung hochzuladen. Dies wird empfohlen, wenn Sie viele Werte zuordnen müssen. Wenn Sie bereits Werte zugeordnet haben, werden diese Zuordnungen durch das Hochladen einer Datei nicht ersetzt. Ihre neu hinzugefügten Zuordnungen werden unter den bereits zugeordneten Werten hinzugefügt.

  1. Klicken Sie auf Werte zuordnen.
    Klicken Sie auf CSV
  2. Klicken Sie auf CSV herunterladen. Wir empfehlen, die Vorlage herunterzuladen, da sie die richtige Formatierung enthält.
  3. Öffnen Sie diese Datei in einem Tabellenkalkulationseditor auf Ihrem Computer, z.B. Microsoft Excel oder Google Sheets.
  4. Die ersten 2 Zellen enthalten die Überschriften “von” und “bis”. Diese stellen Ihre Quell- bzw. Zielwerte dar.
    Hinzufügen von Werten zur Datei
  5. Fügen Sie Ihre Feldwerte hinzu. Ihre Quellwerte werden in die Spalte “Von” und die Zielwerte in die Spalte “Bis” verschoben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei die folgenden Anforderungen erfüllt:
    • Sie können bis zu 500 Zuordnungspaare haben. Wenn Ihre Datei mehr als 500 Zuordnungen enthält, erhalten Sie eine Fehlermeldung, und nur die ersten 500 Zeilen werden hochgeladen.
      Der Fehler tritt auf, wenn Sie mehr als 500 Zuordnungen haben.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei die Kopfzeilen “Von” und “Bis” enthält. Wenn diese Überschriften nicht erkannt werden, geht Qualtrics davon aus, dass die erste Spalte “von” und die zweite Spalte “bis” ist.
  6. Sichern Ihre Datei als CSV oder TSV mit UTF-8.
  7. Klicken Sie in der Aufgabe Benutzerkonto in XM Directory laden auf Datei hochladen und wählen Sie dann die Datei auf Ihrem Computer aus. Ihre hochgeladene Zuordnung wird dann in der Aufgabe gefüllt.
    Klicken Sie auf „Datei hochladen“.

Werte manuell zuordnen

Sie können Feldwerte manuell zuordnen. Dies wird nur empfohlen, wenn Sie einige Werte zuordnen müssen.

  1. Klicken Sie auf Werte zuordnen.
    Hinzufügen von Zuordnungswerten
  2. Geben Sie den Quellwert in der ersten Spalte ein.
  3. Geben Sie den Zielwert in der zweiten Spalte ein.
  4. Klicken Sie auf das blaue Pluszeichen ( + ), um ein weiteres Zuordnungspaar hinzuzufügen.

Behandlung nicht zugeordneter Felder

Wenn ein Feldwert nicht zugeordnet ist, wird das Feld standardmäßig mit seinem Quellwert in Qualtrics importiert. Sie können jedoch alle nicht zugeordneten Werte einem Standardfeldwert zuordnen.

  1. Klicken Sie auf Werte zuordnen.
    Aktivieren der Standardoption und Eingeben eines Werts
  2. Aktivieren Nicht zugeordnete Felder einem Standardfeld zuordnen.
  3. Geben Sie den Standardfeldwert ein.

Zuordnungen löschen

  1. Klicken Sie auf das Minuszeichen ( – ) weiter einem Zuordnungspaar, um die Zuordnung zu löschen.
    Klicken Sie auf das Minuszeichen, um einzelne Zuordnungen zu löschen, oder löschen Sie alle, um alle zu löschen.
  2. Klicken Sie auf Alle löschen , um alle Zuordnungen für dieses Feld zu löschen.

Tipps zur Fehlerbehebung

  • Wenn Sie untersuchen, was mit einer Workflow schiefgelaufen ist, checken Sie Workflow-Reporting für alle Fehler ein, und korrigieren Sie diese, bevor Sie Ihre Aufgabe erneut versuchen.
  • Deduplizierung Kontakt erlaubt Sie versuchen, Ihre Aufgabe zu wiederholen, ohne duplizieren Kontakte anzulegen. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Testen und Wiederholen dieser Aufgabe Kontakt für Kontakte einrichten.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.