zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Daten in SFTP laden


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zum Laden von Daten auf einen SFTP

Mithilfe von Workflows können Sie Daten Plan oder automatisch nach Ausführung eines anderen Ereignis Ihrer Antwortmöglichkeit auf Ihren SFTP hochladen.

Beispiel: Regelmäßig können Sie Daten aus Ihren Qualtrics extrahieren und laden Sie sie dann auf einen SFTP hoch.

Solche Workflows werden mithilfe eines ETL „Daten in SFTP laden“ genannt.
Zunächst müssen Sie eine ETL verwenden, um Daten von einem ausgewählten Ort abzurufen. z. B. eine Qualtrics ; dann können Sie sie mithilfe der Aufgabe in Ihr SFTP hochladen.

Weitere Informationen zur SFTP und Fehlerbehebung finden Sie unter. SFTP.

Achtung: Ihr SFTP muss Lese- und Schreibberechtigungen haben, damit diese Aufgabe erfolgreich ausgeführt werden kann.

Benutzerkonto

Bevor Sie die Aufgabe „Daten in SFTP laden“ verwenden können, müssen Sie ein SFTP verbinden, damit Qualtrics die Daten in dieses Konto laden kann. Konten können hinzugefügt werden von Instanzoder von einzelnen Benutzern für ihre persönliche Verwendung.

Dies funktioniert genauso wie bei anderen SFTP-bezogene Aufgaben, außer für einen wesentlichen Unterschied: Stellen Sie sicher, dass Sie beim Hinzufügen eines markenweiten Plugins Daten in SFTP laden .

Bild der Registerkarte "Erweiterungen" der Admin-Seite, bei dem Daten in sftp gesucht werdenInformationen zum Herstellen einer Verbindung zu einem SFTP finden Sie unter. Benutzerkonto.

Tipp: Beachten Sie, dass alle unter „Daten aus SFTP extrahieren“ hinzugefügten Konten von allen unter „Daten in SFTP laden“ hinzugefügten Konten getrennt sind.

Daten zum Hochladen in Ihr SFTP extrahieren

Bevor Sie Daten in Ihr SFTP hochladen können, müssen Sie sie von irgendeiner Stelle extrahieren. Überlegen Sie, wo Ihre Daten aktuell gespeichert sind; befinden sie sich in einer Umfrage oder XM Directory? Oder ist es überhaupt nicht in Qualtrics, sondern ein Drittanbieter wie Salesforce oder Google Drive?Legen Sie einen ETL an, und fügen Sie einen Datenextraktor Aufgabe.

Einen Leitfaden zum Erstellen eines solchen Workflow finden Sie unter. ETL erstellen.

Laden der Daten in ein SFTP

Nachdem Sie einen Workflow angelegt und Ihre Aufgabe hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, die Daten in Ihr SFTP hochzuladen.

Achtung: Die Aufgabe Daten in SFTP laden hat ein Limit von 1 GB pro Lauf.
  1. Klicken Sie auf Datenziel hinzufügen.
    Im ETL</span gibt es einen Ort zum Hinzufügen von Datentransformationen und anschließend einen Ort, an dem Sie auswählen können, was weiter geschieht. Klicken Sie auf Datenziel hinzufügen.
  2. Suchen und auswählen Daten in SFTP laden .
    Screenshot eines Fensters, das geöffnet wird, wenn Sie eine Aufgabe hinzufügen, das die Ladedaten in die sftp</span anzeigt
  3. Wählen Sie eine SFTP um eine Verbindung zu herzustellen.
    Bild des weiter Fensters, in dem eine Liste der Kunden angezeigt wird
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie Ihre Datenquelle.
    Datenquelle und Dateipräfixe auswählen

    Beispiel: Wir haben eine Umfrage , Daher haben wir diese Aufgabe als Datenquelle ausgewählt.
    Tipp: Wenn Sie nur eine Aufgabe hinzugefügt haben, sehen Sie wahrscheinlich nur eine Option mit „T1“ im Namen. Wählen Sie diese für die Datenquelle.
  6. Geben Sie ein Dateinamenspräfix ein. Diese wird am Anfang jeder Datei hinzugefügt, die von dieser Aufgabe verarbeitet wird. Wenn Sie kein Präfix hinzufügen möchten, aktivieren Sie das Fügen Sie dem Dateinamen kein Präfix hinzu. markiert.
  7. Geben Sie den Dateipfad ein, zu dem die Datei auf den Server hochgeladen werden soll. Sie können entweder einen relativen oder einen absoluten Pfad eingeben.
    Tipp: Dieser Verzeichnis unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung und muss auf einen vorhandenen Ordner verweisen, sonst schlägt der Workflow fehl. Qualtrics kann nicht auf Dateien zugreifen, die sich in einem Ebene Verzeichnis befinden als im Verzeichnis angegeben.

    Beispiel: Je nachdem, welchen Pfad Sie eingeben, könnte es sich um folgende Abgabeverzeichnisse handeln:

    • /home/username/myFolder (absoluter Pfad)
    • myFolder (relativer Pfad)
  8. Wählen Sie, ob Sie eDateien mit PGP verschlüsseln . Verschlüsselte Dateien haben Sicherheit hinzugefügt. Siehe PGP um mehr über diese zusätzliche Schicht der Verschlüsselung und des Datenschutzes zu mehr erfahren.
  9. Wählen Sie einen Dateityp für den Export aus.
    Auswahl eines Dateityps und Testen der Verbindung
    Folgende Optionen sind verfügbar:

    • CSV
    • TSV
    • JSON
  10. Wenn Sie in eine CSV exportieren, wählen Sie Trennzeichen für die Datei. Zu Ihren Optionen gehören Komma, Semikolon, Tabulator und Pipe.
  11. Sie können Ihre Verbindung zu Ihrem SFTP testen. Wenn Sie einen Dateipfad angegeben haben, klicken Sie auf Verbindung testen.
    Tipp: Wenn der Test erfolgreich ist, wird eine kleine Stichprobe mit dem Namen csv in den oben eingegebenen Dateipfad hochgeladen. Sie können die Datei löschen.
  12. Klicken Sie auf Sichern um Ihren Workflow abzuschließen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.