zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Umfrage


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zu Umfrage

Wollten Sie schon einmal einen Lead in Salesforce generieren, wenn Umfrageteilnehmer an Ihrer Umfrage teilnehmen? Oder möchten Sie benachrichtigt werden, wenn Antworten über die Qualtrics aktualisiert werden? Möglicherweise möchten Sie E-Mails zu Antworten erhalten, die über die Offline-App hochgeladen, aber nicht über den anonymer Link übermittelt wurden. All diese Anwendungsfälle und mehr sind über das Umfrage möglich.

Mit dem Umfrage können Sie verschiedene Aufgaben Auslöser, wenn neue Antworten erfasst oder vorhandene Antworten aktualisiert werden.
das Umfrage</span in

Arten von Projekte, die dieses Ereignis starten können

Auswählen eines Projekts für Ihr Ereignis

Sie können ein Umfrage in ungefähr jeder Art von Projekt mit der Registerkarte Arbeitsabläufe erstellen. Wir empfehlen jedoch dringend, dieses Ereignis mit einem Standard- Umfrage.Wenn Sie Folgendes verwenden möchten: Projekte Beachten Sie stattdessen, dass sie möglicherweise nicht wie Umfrage funktionieren.

  • 360
  • Ad-hoc-Mitarbeitendenforschung
  • Engagement
  • Puls
  • Lebenszyklus
  • Conjoint
  • MaxDiff
Achtung: In Employee Experience kann nicht Teilnehmer:in in andere Teile des Workflow ab, z.B. E-Mail-Aufgaben oder Tickets.

Arten von Umfrage

Die folgenden Antwortarten können verwendet werden, um ein Umfrage zu definieren:
in einem Umfrage</span festlegen, dass sie basierend auf neuen Antworten Auslöser oder aktualisiert werden sollen

  • Neu angelegte Antworten: Eine neue Antwort wurde eingereicht.
  • Antwort über Qualtrics aktualisiert : Eine vorhandene Antwort wurde mit der Qualtrics .
    Tipp: Hilfe beim Schreiben des API zum Aktualisieren von Antworten finden Sie in API.
Tipp: Wenn Sie möchten, dass diese Aufgabe für alle Antworten ausgelöst wird, sollten Sie sowohl angelegte als auch aktualisierte Antworten auswählen.

Einrichten eines Umfrage

  1. Geben Sie im Feld Workflows Abschnitt eines Projekts oder eigenständig Workflows Seite, wählen Sie Legen Sie einen Workflow an. Für Umfrage empfehlen wir generell, den Workflow auf der Registerkarte Arbeitsabläufe eines Projekts zu erstellen.
    Wählen Sie auf der Registerkarte "Workflows" die Option zum Anlegen eines Workflows, und starten Sie ihn, wenn ein Ereignis empfangen wird.
  2. Auswählen Wird gestartet, wenn ein Ereignis empfangen wird.
  3. Wählen Sie Umfrage Ereignis.
    Auswählen des Umfrage</span
  4. Setzen Sie das Kennzeichen Typ von Umfrage.
    Auswahl der Art des Umfrage</span und der Handhabung mehrsprachiger Antworten
  5. Wenn Sie möchten, wählen Sie Importierte Antworten einschließen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, Antworten importieren löst den Workflow nicht Auslöser.
  6. Wenn Sie möchten, wählen Sie unvollständige Antworten einschließen . Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, unvollständige Antworten die geschlossen wurden, lösen den Workflow nicht Auslöser.
  7. Wenn Ihre Umfrage in mehreren Sprachen verfügbar ist, legen Sie fest, wie mit Antwortdaten umgegangen werden soll. Siehe Umfrage für mehrsprachige Umfragen für weitere Informationen.
  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  9. Klicken Sie bei Bedarf auf das Pluszeichen ( + ), und wählen Sie Bedingung hinzufügen hinzufügen Bedingungen zu Ihrem Workflow. Bedingungen legen die Kriterien fest, die Ihr Workflow auslösen soll. Siehe Festlegen von Bedingungen für ein Umfrage für weitere Details.Hinzufügen einer Aufgabe und Bedingung
  10. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( ), und wählen Sie Aufgabe um Ihrem Workflow eine Aufgabe hinzuzufügen. Aufgaben bestimmen das Ergebnis Ihres Workflow. Siehe Aufgaben definieren für eine Erläuterung jeder verfügbaren Aufgabe.

Umfrage für mehrsprachige Umfragen

Tipp: Wenn Ihre Umfrage nur in einer Sprache verfügbar ist, spielt es keine Rolle, was Sie für diese Option auswählen.

Wenn Ihre Umfrage in mehrere Sprachen übersetztkönnen Sie angeben, in welcher Sprache Antwortdaten verarbeitet werden sollen. Diese Option ist nützlich, wenn Ihre Antworten in einer bestimmten Sprache vorliegen müssen, um die Daten über denselben Workflow an ein Fremdsystem zu senden. Mit dieser Option können Sie Text auch in einer anderen Sprache als der Standardsprache der Umfrage einfügen.

Beispiel: Wir möchten Antwortzusammenfassungen an unseren Abteilungsleiter zur Überprüfung. Während die Umfrage in vielen verschiedenen Sprachen gesammelt wurden, möchten wir sie ihr auf Französisch, der Muttersprache des Abteilungsleiters, zeigen.
Beispiel: Angenommen, wir möchten die Antworten des Befragte:r wieder Feldern in Salesforce zuordnen. Wenn das Salesforce-Objekt keine nicht englischen Zeichen verarbeiten kann, sollen die Antworten unserer Befragte:r ins Englische übersetzt werden, damit sie in Salesforce importiert werden können.
Tipp: Diese Option wirkt sich nur auf die Antwortdaten für die Verwendung der Daten im selben Workflow. Es hat keine Auswirkungen darauf, wie die Antwort wird in Daten & Analyse gespeichert. Die Antwort wird in der Sprache gespeichert, in der der Befragte:r an der Umfrage teilgenommen hat.

Unter Wählen Sie aus, in welcher Sprache Antwortdaten empfangen werden sollen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Auf der Benutzeroberfläche wird angegeben, in welcher Sprache eine Antwort empfangen werden soll. Anschließend stehen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Behalten Sie die Sprache bei, in der die Antwort empfangen wurde.: Die Antwortdaten werden nicht übersetzt und verbleiben in der Sprache, in der der Befragte:r die Umfrage durchgeführt hat. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
  • Übersetzungen in eine andere Sprache auflösen: Wählen Sie aus einer der Sprachen die Umfrage ist bereits übersetzt in.
    Warnung: Texteingabe kann nicht als Teil dieser Funktion übersetzt werden. Informationen zu ähnlichen Funktionen finden Sie unter. Kommentare übersetzen.
    Tipp: Diese Option verwendet keinen externen Übersetzungsservice. Wir verwenden die Übersetzungen, die von Ihnen bereitgestellt werden, wenn Sie Umfrage übersetzen .

Beispiel: Angenommen, wir verteilen eine Umfrage sowohl auf Englisch als auch auf Französisch. Im selben Workflow wie bei unserem Umfrage gibt es eine E-Mail-Aufgabe zum Senden einer E-Mail. Wir möchten die Antworten des Befragte:r (in den Beispielbildern fett formatiert) in die E-Mail einfügen. Was in der E-Mail angezeigt wird, hängt davon ab, was wir für diese Option wählen.

  • Wenn wir „Sprache beibehalten, in der die Antwort eingegangen ist“ wählen, werden die Antworten des Befragte:r in der E-Mail in derselben Sprache angezeigt, in der der Befragte:r die Umfrage durchgeführt hat. Wenn der Befragte:r also an der Umfrage auf Französisch teilgenommen hat, enthält die E-Mail französische Antworten.
    Die E-Mail-Aufgabe zeigt dynamischer Text
  • Wenn wir „Übersetzungen in eine andere Sprache auflösen: Englisch“ wählen, werden alle Antworten der Befragte:r auf Englisch angezeigt.
    Der E-Mail-Trigger zeigt dynamischer Text

Festlegen von Bedingungen für ein Umfrage

Es übernehmen Alle oder Beliebig um festzulegen, wann eine Aufgabe ausgelöst werden soll. In “allen” Bedingungen muss jede unten aufgeführte Bedingung erfüllt sein. Sie ähnelt der Verknüpfung von Aussagen durch „und“. In “beliebigen” Bedingungen kann jede der Bedingungen erfüllt sein, aber nicht alle müssen erfüllt sein. Sie ähnelt der Verknüpfung von Aussagen mit „oder“.

Beispiel: In diesem Beispiel muss nur eine der beiden Bedingungen erfüllt sein, damit die Aufgabe ausgelöst wird.
eine Bedingung für das Umfrage</span für Offline-App</span in der Region Europa

Die Bedingungen, die Sie für ein Umfrage festlegen, können auf verschiedenen Informationen zur Antwort basieren.

  • Frage: Wie der Befragte:r eine Frage beantwortet hat.
  • Eingebettete Daten: Der Wert einer eingebettete Daten Feld.
  • Quote: Quote für Quoten in Ihrer Umfrage.
  • Status: Die Typ der Umfrage.
    Tipp: Standardmäßig Auslöser. Sie Auslöser, wenn Bedingungen vorhanden sind, die importierte Antworten nicht ausschließen. Beispiel: Eine Bedingung ist auf Status ist gleich Normal, dann lösen importierte Antworten die Aufgabe nicht Auslöser. Wenn eine Bedingung auf Status ist ungleich Vorschau, dann lösen importierte Antworten die Aufgabe Auslöser.
  • Befragte:r: Eine Gruppierung basierend auf einer Segment im XM Directory.

Dynamischer Text basierend auf einem Umfrage

Das Umfrage hat einige eindeutige dynamischer Text Optionen, die Ihnen in nachfolgenden Aufgaben zur Verfügung stehen.
Mit diesen Feldern können Sie Daten zu der Antwort anzeigen, die den Workflow ausgelöst hat. Diese Datenfelder entsprechen dem Befragte:r für die Umfrage. Verwenden des dynamischer Text für eine Aufgabe, die durch ein Umfrage</span ausgelöst wird

Zu diesen Feldern gehören:

  • Enddatum: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Befragte:r seine Antwort eingereicht hat.
  • Beendet: Gibt an, ob der Befragte:r seine Antwort durch Ausfüllen der Umfrage abgeschlossen hat.
  • IP: Die IP des Befragte:r. Dies ist leer, wenn die Antwort anonymisiert.
  • Fortschritt: Zeigt an, wie weit der Befragte:r in die Umfrage gelangt ist.
  • Antwort-ID: Die ID für die Umfrage.
  • Antwortlink: Ein Link zum Anzeigen der Antwort.
  • Reaktionsart: Die Art der Antwort (anonymer Link, E-Mail-Einladung usw.).
  • Startdatum: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Befragte:r seine Antwort eingereicht hat.

Datumsfelder

Die Startdatum und Enddatum -Felder funktionieren etwas anders als andere datumsbasierte dynamischer Text.

Standardmäßig werden die von diesen Feldern zurückgegebenen Daten in der Zone MST angezeigt. Sie können jedoch eine andere Zone angeben, indem Sie die folgende Query-String innerhalb des dynamischer Text hinzufügen:

?timezone=TZID wobei die TZID die Zone der Zone.

Beispiel: Um das Startdatum in Eastern Standard Time zu ändern, lautet der dynamischer Text wie folgt: ${rm://Field/EndDate?timezone=America/New_York}

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.