zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Daten beschreiben


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zum Beschreiben von Daten

Beschreiben visualisiert und fasst eine Variable zusammen, sodass Sie ein Gefühl dafür erhalten, wie Ihre Daten strukturiert sind, Probleme mit Ihren Daten untersuchen und Hypothesen nachdenken können, um sie später zu untersuchen.  Wenn Sie bei der Auswahl der Beschreibung mehrere Variablen ausgewählt haben, wird für jede Variable eine Analyse erstellt, die in der Reihenfolge dargestellt wird, in der sie im Variablenbereich auf der linken Seite angezeigt werden.

Tipp: Möglicherweise haben Sie bis zu 750 Karten in Ihrem Arbeitsbereich. Wenn Sie dieses Limit erreichen, wird ein Fehler angezeigt, wenn Sie versuchen, eine neue Karte anzulegen, und warnt Sie, dass Ihre ältesten Karten gelöscht werden.
Tipp: Oben auf der Karte befindet sich eine grüne (und manchmal rote) Linie. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie die Anzahl der Antworten, die als „Eingeschlossen“, „Fehlt“ oder „Ausgeschlossen von“ gekennzeichnet sind. Filter” für diese spezifische Karte. Wenn eine Antwort als „Fehlt“ gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass der Befragte:r die beschriebene Frage nicht beantwortet hat.

Beschreiben von Zahlen und Rängen

Wenn Sie sich für die Beschreibung eines Zahlen variabel ist, wird eine Karte angelegt, die ein Histogramm und eine numerische Zusammenfassung enthält. Die numerische Zusammenfassung enthält den Mittelwert, den Median, das Minimum und das Maximum sowie das Konfidenzintervall und die Standardabweichung der Variablen. Klicken Sie auf Prozent oder Anzahl um die Darstellung der Daten im Histogramm zu ändern.

Tipp: Sie können umkodieren Kategorien und Ankreuzfeld Variablen in Stats iQ. Für Variablen, die Sie nicht umkodieren können, versuchen Sie es Erstellen einer benutzerdefinierten Variable statt dessen.

Karte, die eine Zahlenvariable beschreibt

Beschreiben von Kategorien

Bei der Beschreibung eines Kategorien Variable wird eine Karte erstellt, die die Anzahl jeder Kategorie in der Variablen sowie den relativen und kumulierten Prozentsatz jeder Ebene anzeigt.

Neu ordnen/Neu kodieren

Tipp: Sie können auch Kategorievariablen aus Ihrem Variableneinstellungen.

Klicken Sie auf Neu ordnen/Umkodieren um die Reihenfolge zu ändern, in der die Kategorien auf der Karte angezeigt werden, und um Ihren Kategorien numerische Werte zuzuordnen. Dies ist am häufigsten nützlich, wenn Ihre Kategorien eine bestimmte Reihenfolge haben, z. “Glücklich” > “Okay” > “Traurig”. Das Umkodieren Ihrer Kategorien, um einen Zahlenwert zu erhalten, hilft auch bei der Verbesserung einiger statistischer Analysen, z.B. Regressionen.
Die Schaltfläche Neu anordnen/Umkodieren auf einer Beschreibungskarte

Ein Popup-Fenster wird angezeigt, in dem Sie Umkodierungswerte für Ihre Kategorien festlegen und deren Anzeige auf der Karte neu anordnen können. Klicken und ziehen Sie die Punkte weiter einer Kategorie, um sie neu anzuordnen. Geben Sie eine Zahl in das Feld Umkodieren Feld, um einer Kategorie einen Zahlenwert zuzuweisen.
Der Umkodierungseditor. Jeder Wert erhält einen Umkodierungswerte, der durch Klicken und Ziehen links neben einem Wert neu angeordnet werden kann.

Wenn Sie eine Kategorie von der Analyse ausschließen möchten, prüfen Sie die Aus Analyse ausschließen Kasten. Dies wird in der Regel für Antworten wie „Nicht zutreffend“ oder „Sonstiges“ verwendet.

Sie können auch Folgendes auswählen: Verwenden Sie die obigen Umkodierungswerte, um numerische Berechnungen für diese Variable auszuführen. um sicherzustellen, dass diese Umkodierungen in anderen Stats iQ für diese Variable verwendet werden.

Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf Sichern. Ihre Variable wird nun in der Karte neu angeordnet, und die Umkodierungswerte werden auch auf der Karte angezeigt.
Umkodierungswerte befinden sich nun auf der Beschreibungskarte weiter jedem Variablenwert.

Tipp: Nachdem Sie “Sichern” gewählt haben, wird möglicherweise ein Dialogfenster angezeigt, das Sie dazu auffordert, Einstellungen auf andere Variablen Übernehmen. Stats iQ erkennt andere ähnliche Variablen in Ihrem Datensatz und versucht, dieselben Einstellungen auf diese Variablen übernehmen. Bei Bedarf können Sie Ihre Umkodierungswerte auch auf diese Variablen übernehmen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen weiter allen Variablen, die dieselben Umkodierungswerte haben sollen.das Popup-Fenster „Einstellungen auf andere Variablen übernehmen“, in dem Sie andere Variablen mit Ihren aktuellen Umkodierungen umkodieren möchten

Beschreiben von Terminen

Bei der Beschreibung eines Zeit variabel ist, wird eine Karte mit einer Zeitleiste angelegt, die die Anzahl der Datenpunkte in einem bestimmten Zeitraum anzeigt. Diese Zeitraumgröße kann direkt auf der Karte geändert werden, indem Sie den Schieberegler unter dem Diagramm anpassen.

Um die Funktionen der grafischen Ausgabe anzupassen, verwenden Sie die Optionen oben links:

  1. Auswahl Balken oder Linie Über dem Diagramm wird die Karte zwischen einem Balkendiagramm und einem Liniendiagramm umgeschaltet.
    Karte, die Datumsvariable beschreibt
  2. Klicken Platzgröße ermöglicht es Ihnen, die Größe der Daten-Bins anzupassen, z.B. Tag, Woche, Monat usw.
  3. Mit dem Schieberegler können Sie die Glättung übernehmen (was sinnvoller ist, wenn Sie Linie für Ihr Diagramm).

Ankreuzfelder beschreiben

Beim Beschreiben einer Ankreuzfeldvariablen wird eine Karte angelegt, die eine Tabelle ähnlich der durch die Beschreibung einer kategorischen Variablen angelegten Tabelle anzeigt. Bei Kontrollkästchenvariablen ergeben die Prozentsätze jedoch nicht 100 %, da die Teilnehmer mehrere verschiedene Kontrollkästchen aktiviert haben könnten.

Karte, die die Checkbox-Variable beschreibt

Tipp: Bei Kontrollkästchenvariablen enthält die Stichprobe Daten, auch wenn die Umfrageteilnehmer die Frage nicht beantwortet haben. Sie können der Karte einen Filter hinzufügen, um den Stichprobe zu ändern und bei Bedarf anzupassen.

 

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.