Salesforce Web To Lead
Informationen zum Web to Lead
Mit der Funktion Salesforce Web to Lead können Sie Informationen aus Ihrer Qualtrics in das Lead-Objekt Ihrer Salesforce-Instanz einfügen. Mithilfe von erweiterter Logik können Bedingungen eingerichtet werden, um exakt zu ermitteln, welche Teilnehmer in Salesforce gespeichert werden und welche nicht.
Web-to-Lead verwenden
Tipp: Für die Funktion Web to Lead müssen Sie Zugriff auf die Qualtrics erwerben. Wenn Sie keinen Zugriff auf diese Funktion haben und Interesse haben, Kontakt Ihren Benutzerkonto oder Ihre XM Success Manager:in.
- Navigieren Sie zum Workflows Registerkarte.
- Klicken Sie auf Workflow anlegen .
- Auswählen Ereignisbasiert.
- Wählen Sie für Ihr Ereignis die Option
Umfrage . Weitere Informationen zum Einrichten des Ereignis finden Sie auf der verlinkten Seite.
- Klicken Sie bei Bedarf auf das Pluszeichen ( + ) und dann Bedingungen hinzufügen Bedingungen an Ihren Workflow, der bestimmt, wann der Workflow ausgelöst wird.
- Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann Aufgabe.
- Wählen Sie die Salesforce Aufgabe.
- Auswählen Web-to-Lead.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie die Benutzerkonto zuordnen.
Tipp: Alternativ können Sie auf klicken. Benutzerkonto hinzufügen um ein Benutzerkonto zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Verknüpfen von Qualtrics und Salesforce. - Klicken Sie auf Weiter.
- Ordnen Sie Ihre Felder aus Qualtrics Feldern in Salesforce zu.
Tipp: Verwenden Sie das Menü dynamischer Text. {a}, um Werte aus Ihrer Umfrage abzurufen. - Um zusätzliche Felder zuzuordnen, wählen Sie Neues Feld hinzufügen und wählen Sie das Feld aus Salesforce aus.
- Salesforce-Zuweisungsregeln Übernehmen trifft zu In Salesforce eingerichtete Zuweisungsregeln wenn Ihr Lead angelegt wird. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.
- Klicken Sie auf Speichern.
Klicken Sie auf Vorschau um die Einrichtung Ihrer Funktion in Qualtrics zu testen. Sobald die Umfrage abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Debug-E-Mail, die angibt, ob das Web to Lead erfolgreich war. Prüfen Sie außerdem Ihre Salesforce-Instanz, ob das Lead gesichert wurde.
Achtung: Wenn Sie Änderungen an Ihrem Workflow vornehmen, ist es wichtig, dass der Benutzer, der den Workflow ursprünglich eingerichtet hat, der nur Benutzer, der den Workflow bearbeitet. Wenn ein Benutzer, der den Workflow nicht eingerichtet hat, versucht, ihn zu bearbeiten, funktioniert die Salesforce-Integration nicht mehr. Wenn Sie nicht der Workflow sind, aber den Workflow bearbeiten müssen, gehen Sie wie folgt vor: Workflow kopieren und bearbeiten Sie die Kopie.