zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Zusätzliche Daten zum Festlegen von Google-Place-IDs verwenden


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zur Verwendung zusätzlicher Daten zum Festlegen von Google-Platz-IDs

Sie können einholen von bewertungen einholen, indem Sie die Frage einholen von bewertungen.
Da Google-Bewertungen jedoch nach Standort unterteilt sind, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Umfrage Bewertungen diesen verschiedenen Standorten zuordnen kann. Eine der Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung ergänzender Daten, die wir auf dieser Seite erläutern.

Datei vorbereiten

  1. Folgen Sie den Anweisungen zu export Ihre Google-Platz-IDs in eine Datei.
  2. In der Datei sollten Spalten wie Ortsname, Ortschaft, Postleitzahl, vollständige Adresse, URL oder Orts-ID angezeigt werden. Sie müssen sicherstellen, dass diese Datei auch eine Spalte mit der Lokations-ID, da wir dieses Feld verwenden, um Umfrageteilnehmer dem richtigen Standort zuzuordnen.
    Eine Tabellenkalkulation mit einer Reihe von Datenspalten, die aus Google Maps abgerufen werden

    Tipp: Sie können Werte in den Spalten Standortname oder Filialcode ersetzen oder eine neue Spalte hinzufügen, die mit der Standort-ID übereinstimmt, die Sie in Ihrer Umfrage haben. Der Standortname in der Originaldatei stimmt möglicherweise nicht mit Ihrem internen Standortnamen/Ihrer internen Standort-ID überein, da er direkt aus Google abgerufen wird.

    Beispiel: Wir haben unserer Datei eine Spalte namens „Store_Name“ hinzugefügt, die diese Informationen enthält.

  3. Wenn die Datei fertig ist, müssen Sie sie als hochladen. SDB zu Ihrer Bibliothek.
    Klicken Sie in der Bibliothek auf die Schaltfläche „Anlegen“, und wählen Sie die Datenquelle

Zusatzdatenelement konfigurieren

  1. Kehren Sie zur Umfrage zurück, die Ihre Frage zu einholen von bewertungen enthält.
    Umfragenverlauf wird wie beschrieben angezeigt
  2. Wechseln Sie zum Umfragenverlauf.
  3.  Fügen Sie ein zusätzliches Datenelement hinzu.
    Achtung: Das Zusatzdatenelement muss platziert werden. vor die Frage zur einholen von bewertungen im Umfragenverlauf!
  4. Unter Datenbankwählen Sie die Datenquelle, die Sie angelegt haben.
    Hinzufügen eines zusätzlichen Datenelements im Umfragenverlauf
  5. Unter Spalten für Suche auswählenWählen Sie dieselbe aus, die Sie angelegt haben. in Ihrer Datei.
    Beispiel: Wir haben Filialname gewählt.
  6. Klicken Sie auf Wert jetzt festlegen und wählen Sie die Spalte basierend auf Ihren Umfrage aus. Das häufigste Szenario ist, dass dies ein eingebettete Daten ist, das Ihre Standortinformationen enthält. Die Werte, die für dieses Attribut vorhanden sind, müssen mit denen in der Datei des importiertes Datenprojekt übereinstimmen.
    Beispiel: In unserer Kontaktliste speichern wir diese Informationen für jeden Kontakt als eingebettete Daten mit dem Namen Standortname, sodass wir dies hier ausgewählt haben.
    Beispiel: Wenn Sie eine Frage haben, bei der eine Person einen Standort auswählt, können Sie hier festlegen, dass dem Wert entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Antworten auf die Frage genau mit den Werten in der Spalte Ihres importiertes Datenprojekt übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise eine Lokation als Seattle (Washington) in das importierte Datenfeld schreiben, muss dies in der Frage Seattle (Washington) sein. Es kann nicht Seattle oder Seattle, Washington sein.
  7. Klicken Sie auf Eingebettete Daten hinzufügen.
  8. Klicken Sie auf Wert jetzt festlegen und benennen Sie das Feld Orts-ID nach Belieben. Dieser Name wird in der Frage zum einholen von bewertungen verwendet.
    Festlegen von Werten für eingebettete Daten für Zusatzdatenelemente

    Beispiel: Hier wurde “googlePlaceID” verwendet.
  9. Unter Spaltennamen eingeben, wählen Sie Place_ID.
    Wert ist auf Orts-ID gesetzt
  10. Speichern Sie Ihren Umfragenverlauf, indem Sie auf klicken. Übernehmen.

Festlegen der Platz-ID in der Frage für Einholen von Bewertungen

Gehen Sie zu Ihrer Frage zum einholen von bewertungen, und klicken Sie darauf. Unter Orts-ID, fügen Sie die dynamischer Text für das eingebettete Daten, in Schritt 9 Ihres Zusatzdatenelements angelegt.

Beispiel: In unserem Beispiel war dies googlePlaceID.

Eine einholen von bewertungen. Das Feld für die Orts-ID wird mit dem dynamischer Text für Google-Platz-IDs gefüllt.

Was passiert, wenn es keine Google-Place-ID gibt

Wenn einige Standorte oder Umfrageteilnehmer keine Google-Orts-ID haben, wird die Frage nach einholen von bewertungen nicht korrekt angezeigt. In diesen Fällen ist es besser, die Frage zum einholen von bewertungen für den Befragte:r auszublenden.

Hinzufügen Anzeigelogik um Ihre einholen von bewertungen. Fügen Sie eine Bedingung basierend auf den eingebettete Daten „googlePlaceID“ hinzu, und wählen Sie „Ist nicht leer“. Das bedeutet, dass die Frage nur angezeigt wird, wenn die Google-Place-ID einen Wert hat.

Diese Frage nur anzeigen, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist: eingebettete Daten Google Place ID ist nicht leer

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.