zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Dynamics Response Mapping & Web to Lead


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Wenn Sie daran interessiert sind, diese Erweiterung zu erwerben, sehen Sie sich sie auf der XM Marketplace!

Informationen zu Microsoft Dynamics Response Mapping & Web to Lead

Die Microsoft Aufgabe Mit können Sie Ihr Benutzerkonto mit einer Qualtrics sowohl für Antwortzuordnung als auch für Web-to-Lead-Funktionen verknüpfen.
Sie können die Felder anpassen, die Sie aus der Qualtrics an Microsoft übertragen, sodass Sie wichtige Informationen Hervorhebung können, wenn Sie Datensätze erstellen oder Leads erfassen.

Tipp: Die Qualtrics mit Microsoft Dynamics 365 unterstützt nur die Webversion. Wir unterstützen nicht On-Premise.
Tipp: Möchten Sie stattdessen Eingangsszenarios mit Microsoft Dynamics 365 einrichten? Sehen Sie sich die JSON Supportseite für weitere Informationen zur Einrichtung.

Einrichten einer Microsoft Aufgabe

Mit der Microsoft Aufgabe durchführen.

Antwortzuordnung wird verwendet, um die in einer Qualtrics bereitgestellten Antworten wieder Microsoft Dynamics 365 zuzuordnen. Wenn Ihr Kunde beispielsweise eine Umfrage Umfrage Feedback durchführt, kann sein Ebene wieder Microsoft Dynamics 365 zugeordnet werden, damit der Benutzerkonto dies sehen kann.

Web to Lead ist ein spezifischer Anwendungsfall für Antwortzuordnung. Web to Lead ermöglicht es Ihnen, Informationen aus einer Qualtrics in ein Lead-Feld in Microsoft Dynamics einzufügen. Sie können beispielsweise eine Umfrage für potenzielle Kunden durchführen, die dann wieder einem neuen Lead in Microsoft Dynamics zugeordnet wird, damit Ihr Vertriebsteam fortfahren kann.

  1. Wechseln Sie zum Workflows Ihrer Umfrage oder der globalen Workflows Seite.
    einen neuen Workflow anlegen und dann Ereignis
  2. Klicken Sie auf Workflow anlegen .
  3. Auswählen Ereignisbasiert.
  4. Wählen Sie Ereignis die den Workflow startet. In der Regel handelt es sich um eine Umfrage .
    Wählen Sie das Umfrage</span, fügen Sie Bedingungen hinzu, und wählen Sie die Aufgabe aus.
  5. Klicken Sie bei Bedarf auf das Pluszeichen ( + ) und Bedingungen hinzufügen Bedingungen zu Ihrer Aufgabe. Bedingungen legen fest, wann der Workflow ausgelöst wird.
  6. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( + ) und dann Aufgabe.
  7. Auswählen Microsoft Dynamics.
    Auswahl der Aufgabe „Mikroweiche Dynamik Aufgabe
  8. Wählen Sie ein zu verwendendes Benutzerkonto aus der Liste aus.
    Wählen Sie ein dynamisches Benutzerkonto aus, das Sie verwenden möchten, oder fügen Sie ein neues hinzu
  9. Wenn Sie ein anderes Microsoft Benutzerkonto verbinden möchten, klicken Sie auf Benutzerkonto hinzufügen .
    Tipp: Wenn Sie Ihr neues Benutzerkonto hinzufügen, geben Sie Ihrem Benutzerkonto einen eindeutigen Namen, damit Sie es später identifizieren können. Um Ihr Microsoft Benutzerkonto zu verbinden, benötigen Sie Microsoft URL.
    Hinzufügen eines neuen Benutzerkonto durch Angabe der URL
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Wählen Sie Entität in Microsoft Dynamics, dem Sie Antworten zuordnen möchten.
    Auswählen der Entität und Operation

    Tipp: Wir helfen Ihnen gerne bei der Einrichtung Ihrer Erweiterung mit Qualtrics. Der Qualtrics Support kann Sie jedoch nicht durch die Erstellung benutzerdefinierter Entitäten in Microsoft Dynamics 365 führen. Mehr erfahren zum Anlegen benutzerdefinierter Entitäten für die Antwortzuordnung auf dieser Supportseite von Microsoft Dynamics.
  12. Wählen Sie Vorgang die Sie ausführen möchten. Siehe Diese Supportseite von Microsoft Dynamics Weitere Informationen zu den einzelnen Vorgängen finden Sie unter:
    • Einfügen
    • Aktualisieren
    • Upsert
    • Löschen

      Tipp: Sie können Folgendes erreichen: Web-to-Lead durch Auswahl von Lead für die Entität und Einfügen für den Vorgang.
      Wählen Sie Lead für die Entität und Einfügen für den Vorgang.
  13. Für Aktualisieren, Upsert und Löschen müssen Sie die 32-stellige Entitätsdatensatz-ID angeben. Geben Sie die ID entweder direkt ein oder verwenden Sie die dynamischer Text, {a}, um diese Informationen aus Ihrer Umfrage zu übernehmen.
    Abschließen der Zuordnung und Sichern

    Tipp: Die 32-stellige ID muss eine gültige GUID Format. Wenn die dynamischen Informationen nicht in diesem Format vorliegen, tritt beim Auslösen der Aufgabe ein Fehler auf.
  14. Ordnen Sie die Felder in Microsoft Dynamics Feldern aus Qualtrics zu. Verwenden Sie die dynamischer Text, {a}, um Informationen aus Ihrer Umfrage einzubinden. Felder, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.
  15. Um zusätzliche Felder zuzuordnen, wählen Sie Feld hinzufügen und wählen Sie Ihr Feld aus der Liste aus.
    Tipp: Wenn Sie Felder zuordnen, die andere Felder referenzieren, müssen Sie sicherstellen, dass die referenzierten Felder GUIDs in einem gültigen Format haben. Wenn die GUIDs ungültig sind, schlägt die Aufgabe mit dem Fehler “Invalid field reference GUID format: fieldname” fehl.
  16. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.