zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Aufgabe


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Über die Aufgabe

Qualtrics können Sie Probleme in Jira basierend auf Ereignissen in Qualtrics erstellen oder aktualisieren. Wenn ein Kunde beispielsweise eine negative Produktbewertung an Ihre Feedback übermittelt, können Sie basierend darauf ein Jira-Problem anlegen.

Informationen zur Arbeit mit Jira-Problemen, nachdem sie angelegt oder aktualisiert wurden, finden Sie unter. Atlassians Dokumentation.

Tipp: Die Jira-Integration funktioniert nur mit Cloud-basierten Implementierungen von Jira und nicht mit On-Premise-Implementierungen.
Tipp: Wenn Sie Fragen zum Abrufen der auf dieser Seite aufgeführten IDs haben (oder Fragen zu anderen Jira-spezifischen Feldern und Funktionen haben), besuchen Sie bitte die Atlassian Gemeinde.

JIRA-Anmeldeinformationen mit Qualtrics

Tipp: Diese Schritte können nur von einem Instanz.

Bevor Sie zulassen, dass Benutzer in der Instanz die Aufgabe verwenden, können Sie ein Benutzerkonto angeben, das markenweit verwendet werden kann. Wechseln Sie zum Erweiterungen auf der Seite Admin, und wählen Sie Jira, um zu beginnen.

die Jira-Erweiterung auf der Erweiterungsregisterkarte im Administrator

Sobald hier Anmeldeinformationen hinzugefügt wurden, kann jeder in der Instanz, der Zugriff auf die Aufgabe hat, diese Anmeldeinformationen verwenden, um Probleme in diesem Benutzerkonto zu erstellen oder zu aktualisieren.

Wenn Sie keine instanzweiten Anmeldeinformationen hinzufügen, haben Benutzer, die Jira-Aufgaben erstellen, weiterhin die Möglichkeit, ihr eigenes Benutzerkonto hinzuzufügen, das ihnen nur zur Verfügung steht.

Bei der Anmeldung mit Ihren Jira-Anmeldeinformationen haben Sie die Möglichkeit, ein API-Token als Authentifizierungsmethode zu verwenden. Siehe Atlassians Dokumentation für Anweisungen.

Aufgabe einrichten

  1. Navigieren Sie zum Workflows Registerkarte einer Umfrage oder der eigenständigen Workflows Seite.
    Klicken Sie auf der Registerkarte „Workflows“ auf „Workflow, und wählen Sie die Art des Workflow aus.
  2. Klicken Sie auf Workflow anlegen .
  3. Wählen Sie, ob Ihr Workflow Eingeplant oder Ereignisbasiert. Siehe Geplante Workflows vs. Ereignisbasierte Workflows finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Optionen.
  4. Richten Sie das Ereignis für Ihren Workflow ein (falls ereignisbasiert), oder ermitteln Sie den Plan (falls eingeplant).
    Wählen Sie das Umfrage</span, fügen Sie Bedingungen hinzu, und wählen Sie die Aufgabe aus.
  5. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( ) und dann Bedingungen um Ihrem Workflow Bedingungen hinzuzufügen. Bedingungen legen fest, unter welchen Umständen der Workflow ausgeführt wird. Siehe Konditionen anlegen für weitere Informationen.
  6. Klicken Sie auf das Pluszeichen ( ) und dann Aufgabe.
  7. Auswählen Jira.
    Aufgabe auswählen
  8. Legen Sie fest, ob Sie Problem aktualisieren oder Problem anlegen.
    Wählen Sie aus, welches Plugin für Jira-Problem Sie erstellen möchten.
  9. Klicken Sie auf Weiter.
  10. Wählen Sie das Benutzerkonto aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
    Wählen Sie ein Benutzerkonto aus oder fügen Sie ein neues hinzu
  11. Klicken Sie auf Benutzerkonto hinzufügen Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, möchten Sie eine Verknüpfung erstellen, die nicht in der Liste enthalten ist. Beachten Sie, dass alle Konten, die Sie hier hinzufügen, nur für Sie zugänglich sind. Konten, die von Instanz auf der Erweiterungen Die Seite kann von der gesamten Instanz verwendet werden.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Wählen Sie die Instanz aus, in der Sie ein Problem anlegen möchten.

PROBLEME ANLEGEN

  1. Wählen Sie die Jira-Projekt Sie möchten eine Meldung für anlegen.
    Anlegen von Meldungen für Aufgabe konfigurieren
  2. Wählen Sie die Art des Problems aus, das Sie erstellen möchten.
  3. Ordnen Sie Ihre Felder und Werte zu. Siehe Zuordnung von Problemfeldern und -werten für weitere Informationen.
  4. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

KOMMENTAR HINZUFÜGEN

  1. Geben Sie den Schlüssel des Problems an, dem Sie einen Kommentar hinzufügen möchten. Ein Beispiel für einen Problemschlüssel ist QLTRCS-123.
    Aufgabe hinzufügen

    Tipp: Wenn der Problemschlüssel in der Antwort als Umfrage gespeichert wird, können Sie auch dynamischen Text ( {a} ), um den Schlüssel abzurufen.
  2. Geben Sie den Kommentar ein, der an dieses Problem angehängt wird. Sie können dynamischen Text ( {a} ), um Daten aus der Umfrage in Ihren Kommentar aufzunehmen.

PROBLEME AKTUALISIEREN

  1. Wählen Sie die Jira-Projekt des Problems, das Sie aktualisieren.
    Felder für Jira-Problem konfigurieren
  2. Wählen Sie die Art des Problems aus, das Sie aktualisieren möchten.
  3. Geben Sie den Schlüssel des Problems an, das Sie aktualisieren möchten. Ein Beispiel für einen Problemschlüssel ist QLTRCS-123.
    Tipp: Wenn der Problemschlüssel in der Antwort als Umfrage gespeichert wird, können Sie auch dynamischen Text ( {a} ), um den Schlüssel abzurufen.
  4. Ordnen Sie die Felder und Werte zu, die Sie aktualisieren möchten. Siehe Zuordnung von Problemfeldern und -werten für weitere Informationen.

Zuordnung von Problemfeldern und -werten

Tipp: Wenn Sie weitere Informationen über Felder in Jira wünschen, besuchen Sie bitte diese Jira-Supportseite.

die Map-Felder unten in der Aufgabe

Mussfelder sind mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie kein Mussfeld ausfüllen, können Sie die Aufgabe nicht anlegen.

  • Beim Anlegen von Meldungen erforderliche Felder: Alle Problemarten erfordern eine Zusammenfassung, der Name des Problems oder ein kurzer Titel, der erläutert, was Sie erreichen werden. Für Unteraufgaben müssen Sie auch Folgendes hinzufügen: Übergeordnet. Dies ist die Auffälligkeits-ID (kein Meldungsschlüssel) der Aufgabe, der Sie Ihre Unteraufgaben hinzufügen möchten.
  • Beim Aktualisieren von Problemen erforderliche Felder: Sie müssen mindestens ein Feld mit einem Wert Ihrer Wahl hinzufügen, um ein Problem aktualisieren zu können.

Nachdem die erforderlichen Felder ausgefüllt wurden, können Sie dem Problem beliebige Felder hinzufügen. Zusätzliche Felder, die Sie zuordnen können, variieren je nach Instanz und Projekt. Beispiele für allgemeine Felder, die von Jira bereitgestellt werden, sind:

  • Epic Link: Die Epic-Link Sie zu einer Meldung hinzufügen möchten.
  • Bearbeiter: Der Jira-Benutzer, dem Sie das Ticket zuordnen möchten. Sie können einen Benutzer anhand seines Namens suchen und ihn aus der Dropdown-Liste auswählen. Alternativ können Sie die Benutzerkonto (accountId) des Benutzers einfügen, eine 24-stellige eindeutige ID.
  • Beschreibung: Verfassen Sie eine allgemeine Beschreibung des Problems, z.B. die erforderliche Arbeit und die Aktionen, die zur Lösung des Problems ausgeführt werden.
  • Verknüpfte Probleme: Verknüpfen Sie das Issue mit einem anderen Issue in Jira, um die zugehörige Arbeit zu verfolgen. Wählen Sie die Art des Links aus, nach dem Sie die Probleme verknüpfen möchten, und wählen Sie dann das Problem aus, mit dem Sie eine Verknüpfung herstellen möchten.
    Tipp: Bei Verwendung dynamischer Text zum Referenzieren von Jira-IDs, die im Workflow angelegt wurden, wird der dynamischer Text für Problemschlüssel verwendet werden.
Tipp: Benutzerdefinierte Felder eines beliebigen Formats (Mehrfachantwort, Datumsauswahl, Kontrollkästchen usw.) sind mit dieser Erweiterung kompatibel.

Felder hinzufügen

Zuordnen von Feldern in der Aufgabe

  1. Verwenden Sie die dynamischer Text Schaltfläche ( {a} ), um den Wert eines Felds basierend auf den in der Umfrage gesammelten Informationen festzulegen.
    Tipp: Wenn das Ereignis des Workflow nicht auf Umfrage basiert, dynamischer Text Felder basieren auf der Quelle Ihrer Ereignis, z.B. Ticket für Ticket.
  2. Um den Wert weiterer Felder in dem Problem anzugeben, das Sie erstellen, klicken Sie auf Feld hinzufügen.
  3. Um ein Feld zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen ( ). Sie können Standardfelder nicht entfernen.

Klicken Sie auf Sichern um die Einrichtung Ihrer Aufgabe abzuschließen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.