Daten in Aufgabe laden
Informationen zum Laden von Daten in Amazon S3
Amazon Simple Storage Service (auch bekannt als Amazon S3) ist ein Service, in dem Sie Daten speichern können. Sie können Daten aus Qualtrics in Amazon-S3-Buckets importieren. Dieser Import kann Plan erfolgen, sodass Sie das Hochladen von Umfrage, Mitarbeitern, Kontakten oder sogar Daten automatisieren können, die aus anderen Drittanbieterservices extrahiert wurden.
Qualtrics mit AWS verbinden
Sie können Qualtrics mit AWS verbinden, indem Sie die Schritte im Daten aus Aufgabe extrahieren Seite. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie bei der Auswahl einer Erweiterung Daten in Amazon S3 laden.
Daten zum Hochladen in Amazon S3 extrahieren
Bevor Sie Daten in Ihren S3-Bucket hochladen können, müssen Sie sie von irgendeiner Stelle extrahieren. Überlegen Sie, wo Ihre Daten aktuell gespeichert sind; befinden sie sich in einer Umfrage oder XM Directory? Oder ist es überhaupt nicht in Qualtrics, sondern ein Drittanbieter wie Salesforce oder Google Drive?
Einen Leitfaden zum Erstellen eines solchen Workflow finden Sie unter. ETL erstellen.
Daten in Amazon S3 laden
Nachdem Sie einen Workflow angelegt und Ihre Aufgabe hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, die Daten in Amazon S3 hochzuladen.
- Klicken Sie auf Datenziel hinzufügen.
- Suchen und auswählen Laden Sie Daten in Amazon S3.
- Wählen Sie das Benutzerkonto), aus dem Sie Dateien extrahieren möchten. Alle Konten, die von Instanz hinzugefügt wurden, sowie alle Konten, die Sie selbst hinzugefügt haben, werden hier aufgelistet.
- Wenn Sie neue Benutzerkonto hinzufügen möchten, klicken Sie auf Benutzerkonto hinzufügen und führen Sie die Schritte in der Verbinden eines Benutzerkonto.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie eine Datenquelle. Dies wird der Aufgabe die Sie zuvor eingerichtet haben.
- In S3 werden “Mappen” als Präfixe bezeichnet. In der Dateinamenspräfix fügen Sie das vollständige Bucket-Präfix sowie ein Präfix für die Datei selbst hinzu.
Beispiel: Um die Datei in diesen Speicherort zu legen: bucketname/QualtricsPrefix/ mit dem Dateinamenspräfix “Beispiel”, geben Sie ein. QualtricsPrefix/Beispiel in das Feld für das Dateinamenpräfix ein.Tipp: Wenn Ihre IAM-Richtlinie festlegt, dass Qualtrics nur in ein bestimmtes S3-Bucket-Präfix schreiben kann (z. B. “arn:aws:s3:::s3bucketname/QualtricsPrefix/*”), stellen Sie sicher, dass das Präfix hier übereinstimmt.
- Geben Sie ein Bucket-Name, in dem die Datei gespeichert wird.
Achtung: Richtlinien für die Benennung von Bereichen finden Sie unter. AWS-Dokumentation.
- Wählen Sie diese Option, wenn Sie Dateien mit PGP verschlüsseln.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Sichern.