zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Hinzufügen und Entfernen von Teilnehmern (EX)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Auf dieser Seite werden die Funktionen beschrieben, die für Projekte verfügbar sind. Allerdings haben nur die Projekte Engagement und Pulse Hierarchien. Für weitere Details zu jedem Projekt, siehe Employee Experience Projekttypen.

Informationen zum Hinzufügen von & Entfernen von Teilnehmern

Sie können Teilnehmer zu Ihrem Mitarbeiter-Engagement- oder Lebenszyklusprojekt über den Abschnitt „Teilnehmer“ auf dem Teilnehmer-Reiter hinzufügen. Sie können diese Teilnehmer in großen Batches über eine in Excel erstellte CSV-/TSV-Datei hinzufügen oder Sie geben die Informationen für einige wenige manuell ein. Während dieses Prozesses können Sie auch zusätzliche Informationen als Metadaten für Ihre Teilnehmer hinzufügen, die später Unterstützung beim Aufbau von Hierarchien (EE) und organisieren Sie Daten auf Ihrem Dashboards.

Um Teilnehmer zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Teilnehmer hinzufügen und wählen Sie dann aus, wie Sie Teilnehmer hinzufügen möchten:klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilnehmer hinzufügen

Qtip: Wenn Sie ein Lifecycle-Projekt bearbeiten, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Automatisierung des Teilnehmerimports einzurichten.
Tipp: Es gibt eine Schaltfläche, die Benutzer als Nicht-SSO importiert, auch wenn Sie SSO implementiert haben. Diese Option wird standardmäßig aktiviert, d.h. Teilnehmer werden als SSO hinzugefügt oder importiert. Sie können diese Funktion deaktivieren, um Teilnehmer als Nicht-SSO-Benutzer zu importieren, auch wenn Ihre Lizenz SSO-fähig ist. Dies gilt für Teilnehmer, die über den Import und manuell hinzugefügt wurden.
Tipp: Mitarbeitende Erkenntnisse und EX kann Instanz als Projektteilnehmer importieren. Sie können jedoch keine Instanz bearbeiten, die nur von anderen Instanz geändert werden können. Auf diese Weise wird verhindert, dass Benutzerkonto von Ebene Benutzeradministratoren geändert werden. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, können sich Instanz an XM Success Manager und bitten, die EX begrenzen Berechtigung für die Organisation deaktiviert.

Teilnehmer manuell hinzufügen

Sie können Ihrem Projekt manuell Teilnehmer hinzufügen, was nützlich ist, wenn Sie nur eine Handvoll Teilnehmer hinzufügen möchten. Mit dieser Methode können Sie nach Teilnehmern suchen, die bereits in Ihrem EX-Verzeichnis vorhanden sind, und diese importieren oder neue Teilnehmer anlegen, wenn diese nicht vorhanden sind.

  1. Navigieren Sie zum Teilnehmer auf der Registerkarte Teilnehmer.
    manuelle Hinzufügung von Teilnehmern
  2. Klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen oben rechts.
  3. Wählen Sie Teilnehmer manuell hinzufügen.
  4. Verwenden Sie die Suchleiste, um nach Benutzern zu suchen, die bereits in Ihren hochgeladen wurden. Mitarbeiterverzeichnis. Wählen Sie einen Benutzer aus, um ihn der Liste hinzuzufügen.
    suche nach einem Teilnehmer zum Hinzufügen

    QTipp: Wenn Ihre Lizenz über SSO verfügt, empfehlen wir, Ihre Teilnehmer zunächst in das Verzeichnis hochzuladen. Dann können Sie die vorhandenen Benutzer aus Ihrem Verzeichnis hinzufügen oder importieren.
  5. Wenn Sie einen neuen Teilnehmer anlegen, geben Sie dessen Teilnehmerinformationen ein, darunter Eindeutiger IdentifikatorE-Mail, Vorname, und Nachname Felder.
  6. Klicken Sie auf Metadaten hinzufügen pro Verkaufshilfsmittel Metadaten Feld, das Sie dem Teilnehmer:in hinzufügen möchten. So können Sie z. B. die Sprache oder den Standort des Teilnehmers hinzuzufügen.
    Tipp: Sie können so viele Metadatenfelder hinzufügen, wie Sie möchten, und Sie können die Namen beliebig wählen. Verwenden Sie jedoch nur “Sprache” für das Metadatenfeld “Sprache”.
  7. Wenn Ihre Lizenz SSO verwendet, können Sie die Option Als SSO-Benutzerimportieren aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle neu erstellten Teilnehmer als SSO-Benutzer hinzugefügt. Die ID Ihrer Organisation wird automatisch an das Ende der E-Mail-Adresse angehängt, um den SSO-Benutzernamen zu erstellen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden die neuen Teilnehmer als Standardbenutzer hinzugefügt, die sich mit einem eindeutigen Qualtrics-Benutzernamen und -Passwort anmelden.
  8. Klicken Sie auf Teilnehmer:in hinzufügen wenn Sie mit dem Hinzufügen von Details fertig sind.
  9. Wiederholen Sie die Schritte 4-7 für jeden Teilnehmer, den Sie hinzufügen möchten.
    mehrere Teilnehmer manuell hinzufügen
  10. Wenn Sie die Eingabe der Teilnehmer abgeschlossen haben, klicken Sie auf Sichern.
Tipp: Metadaten, die in vorgenommen wurden Mitarbeitende übernehmen das Verzeichnis; Metadaten, die am Projekt vorgenommen wurden, übernehmen das Projekt. Die einzige Ausnahme ist, wenn Änderungen am Benutzernamen oder der eindeutigen ID vorgenommen werden: Diese Änderungen werden auf der gesamten Plattform übernommen.
Tipp: Wenn Sie Sonderzeichen hinzufügen, müssen Sie das gesamte Feld in Anführungszeichen setzen.

Importieren von Teilnehmern mit einer Datei

Sie können eine Datei hochladen, die Ihre Teilnehmerdaten enthält. Diese Methode ist nützlich, wenn Sie viele Teilnehmer zu Ihrem Projekt hinzufügen möchten. Wenn Ihre Datei Daten für Teilnehmer enthält, die bereits im EX-Verzeichnis vorhanden sind, werden diese Teilnehmer dem Projekt hinzugefügt. Wenn es im EX-Verzeichnis keine Übereinstimmung gibt, werden neue Teilnehmer angelegt.

Tipp: Wenn Ihre Lizenz über SSO verfügt, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Teilnehmer in das hochladen. Verzeichnis mit ihrem Benutzernamen, bevor Sie Teilnehmer hochladen! Sobald die Teilnehmer ins Verzeichnis aufgenommen wurden, können Sie Teilnehmer hochladen und die Spalte „Benutzername“ ausschließen, solange Sie deren eindeutige IDs besitzen.
  1. Navigieren Sie zum Teilnehmer auf der Registerkarte Teilnehmer.
    Menü „Teilnehmer hinzufügen“ auf dem Teilnehmer-Reiter
  2. Klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen oben rechts.
  3. Auswählen Teilnehmer importieren.
  4. Laden Sie die CSV- oder TSV-Beispieldatei herunter. Dies sind beides Tabellenkalkulationsdateien, die in Excel und anderen ähnlichen Programmen geöffnet werden können.
    Fenster „Teilnehmer importieren“, mit CSV- und TSV-Vorlagen, dann eine Schaltfläche zum Hochladen einer Datei

    Tipp: Wir empfehlen die TSV, wenn eines Ihrer Felder, z. B. Namen von Teilnehmern, andere Zeichen als Zahlen oder das englische Alphabet enthält.
    Achtung: Wenn Sie Komma-Trennzeichen verwenden, um mehrere Werte in einem Metadaten zu trennen, können Sie nicht Widgets der Teilnahmezusammenfassung die nach diesem Feld filtern.
  5. Fügen Sie Ihrer Excel-Datei Teilnehmer hinzu, mit einer Zeile für jeden Teilnehmer:in (jeder Teilnehmer:in muss einen Eintrag in der UniqueIdentifier, E-Mail, FirstName, und LastName  Spalten, obwohl andere Spalten leere Zellen enthalten können). Siehe unsere Vorbereitung Ihrer Teilnehmer:in für den Import Supportseite für weitere Informationen darüber, welche Informationen zum Erstellen von Hierarchien eingeschlossen werden sollen.
    CSV-Datei mit Beispielteilnehmern

    Tipp: Der Benutzername des Teilnehmer:in ist standardmäßig derselbe Wert in der Spalte E-Mail. Wenn Sie einen anderen Benutzernamen für Ihre Teilnehmer angeben möchten, fügen Sie eine Spalte mit dem Titel hinzu. UserName und geben Sie einen Benutzernamen an. Mit diesem Benutzernamen melden sich Ihre Teilnehmer an, um Dashboards anzuzeigen.
  6. Speichern Sie die Datei im CSV-Format (durch Komma getrennte Werte) oder im TSV-Format (durch Tabstopp getrennte Werte) in UTF-8-Kodierung.
    Tipp: Die maximale Dateigröße für den Upload einer Kontaktliste beträgt 100 MB.
  7. Klicken Sie auf Datei auswählen um Ihre Dateien zu durchsuchen.
    Blauer Text „Datei auswählen“ in der Bildschirmmitte unter einem Nach-oben-Pfeil als Hochladen-Symbol
  8. Wenn das Importprogramm anfängliche Probleme feststellt, können Sie den Vorgang nicht fortsetzen und die Probleme werden in Rot aufgelistet. Lesen Sie die Beschreibungen und nehmen Sie die entsprechenden Korrekturen an Ihrer Datei vor. Nachdem Sie die Änderungen gesichert haben, klicken Sie auf Wählen Sie eine andere Datei aus und laden Sie die Datei erneut hoch.
    Ein möglicher Fehler wird als rotes Feld unter den Drucktasten zum Hochladen/Durchsuchen angezeigt. Erläutert kurz, dass es doppelte Kopfzeilen gibt. Drucktaste "Auf Fehler prüfen" bleibt grau und kann nicht angeklickt werden
  9. Wenn keine Probleme festgestellt werden, wählen Sie Auf Fehler prüfen.
    Datei enthält keine Fehler - grüne Meldung, die besagt, dass die Drucktaste "Auf Fehler prüfen" blau wird und anklickbar ist
  10. Während das Importprogramm geladen wird, können Sie zu Ihrer Teilnehmerliste zurückkehren.
    Fenster mit Seite, die geladen wird
  11. Nach dem Laden fasst das Importprogramm zusammen, welche Teilnehmer aktualisiert oder dem Projekt hinzugefügt werden und welche Auswirkungen dies auf Ihre Verzeichnis, ebenfalls. Das Importprogramm warnt Sie auch, wenn Ihre Zeilen Fehler enthalten.
    Nachricht, die anzeigt, wie viele Personen hinzugefügt oder aktualisiert wurden
  12. Wenn Sie mit diesen Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf Import abschließen.
  13. Der Status der letzten Importe/Exporte wird angezeigt.
    Liste der letzten Importe

Erkannte Fehler

Wenn Sie dem Importprogramm erlauben, auf Fehler zu prüfen, und Fehler gefunden werden, erhalten Sie einen Fehlerbericht, den Sie als CSV-Datei herunterladen können, falls Sie eine große Datei haben, für die ein großer Bericht erforderlich ist.

Rote Fehlermeldung. Link zu Download-Fehlern

Klicken Sie auf Fehlerbericht herunterladen um dies anzuzeigen.

Im Bericht werden die genaue Zeile der Datei, in welcher der Fehler auftrat, das Feld, in dem das Problem auftrat, und die eindeutige ID des Teilnehmers, bei dem der Fehler auftrat, angegeben.

Beispiel: Wir haben versehentlich zweimal unseren Benutzer mit der eindeutigen ID „bp3835453“ hochgeladen. Sowohl die eindeutige Kennung als auch die E-Mail-Adresse sind in beiden Zeilen gleich. Wenn wir eine der Zeilen löschen, wird das Problem behoben, wenn wir die Datei hochladen.

CSV mit Fehlermeldungen und betroffenen Zeilen

CSV mit Teilnehmern, die hochgeladen wurde und die Fehler verursacht hat

Tipp: Der Personenimporteur erkennt keine hierarchiespezifischen Probleme.

Gängige Fehler, auf die Sie achten sollten

Diese Liste ist zwar nicht vollständig, aber sie enthält einige allgemeine Tipps zum Aufbau Ihrer Datei, die Ihnen helfen, Probleme beim Hochladen von Teilnehmern zu vermeiden:

  • Achten Sie darauf, dass die erste Zeile der Datei die eindeutige ID, den Vor- und Nachnamen und die E-Mail-Adresse enthält.
  • Ihre Dateiüberschriften sollten keine Sonderzeichen enthalten – dazu gehören Zeichen, die keine Zahlen oder Buchstaben des englischen Alphabets sind.
    Tipp: Diese Regel gilt nur für Kopfzeilen, nicht für Spaltenwerte.
  • Überschriften dürfen nicht länger als 100 Zeichen lang sein.
  • Ihre Dateiüberschriften sollten keine Begriffe aus vorhandenen Qualtrics-Feldern enthalten:
    • SID
    • RID
    • Auditable (Bedeutung: Kostenpflichtig)
    • EndDate (Bedeutung: Enddatum)
    • RecordedDate (Bedeutung: Erfassungsdatum)
    • StartDate (Bedeutung: Startdatum)
    • Status
    • Punkte
  • Achten Sie darauf, keine Duplikate der gleichen Zeile einzuschließen: Keine zwei Teilnehmer sollten die gleiche eindeutige ID oder E-Mail haben.
  • Die Datei sollte nicht mehr als 200 Überschriftenfelder enthalten.
  • Die Datei sollte nicht mehr Überschriften als Spalten enthalten.
  • Achten Sie darauf, dass die Spaltenwerte 1000 Zeichen nicht überschreiten.

Teilnehmer aus dem Verzeichnis importieren

Eine häufige Möglichkeit, die Häufigkeit einer Umfrage mit der „Ermüdung der Umfrage“ zu vergleichen, ist, dass Umfrageteilnehmer aufgefordert werden, die Umfrage immer wieder abzuschließen, indem sie nur eine gefilterte Teilmenge Umfrage. Sie können beispielsweise jeweils eine Umfrage oder einen Geschäftsbereich oder eine zufällige Stichprobe der Mitarbeiter Umfrage. Dies kann es höheren Ebenen des Organisation ermöglichen, Feedback zum Engagement von Mitarbeitern zu erhalten, ohne dieselben Mitarbeiter wie oft zu befragen.Beim Hinzufügen von Teilnehmern zu einem Projekt aus der Mitarbeitende können Sie eine randomisierte Stichprobe mit oder ohne Filterkriterien hinzufügen.

Diese Funktion ist besonders relevant, wenn Sie eine Automatisierung des Personenimports um Ihr Mitarbeiterverzeichnis regelmäßig zu kuratieren.

Tipp: Senden Sie Engagement-Umfragen im Stil eines „Puls“-Programms? Diese Funktionalität ist perfekt für Sie!
  1. Wechseln Sie zum Teilnehmer Ihres Projekts.
    Auf der Teilnehmer:in eines Verpflichtungsprojekts, Schaltfläche oben rechts, letzte Option aus der Dropdown-Liste
  2. Klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen.
  3. Auswählen Aus globalem Verzeichnis importieren .
  4. Entscheiden Sie, ob Sie alle Teilnehmer aus dem Verzeichnis importieren oder Teilnehmer, die nur die folgenden Kriterien erfüllen.
    Fenster mit aufgeklappter Dropdown-Liste öffnen

    Tipp: Wenn Sie alle Teilnehmer importieren möchten, überspringen Sie die Schritte 5 bis 7.
  5. Wählen Sie einen Metadaten, nach dem Sie das Verzeichnis filtern möchten.
    Kriterien, die besagen, dass das Büro erschreckt werden muss, Manager:in = WAHR und ausgetreten = Nein. Der Prozentsatz wird als 100 eingegeben. Unten rechts befindet sich eine Importdrucktaste.
  6. Wählen Sie den Wert dieser Metadaten aus, nach dem Sie das Verzeichnis filtern möchten. Sie können mehrere Werte auswählen.
    Tipp: Diese Werte werden durch „oder“ ergänzt. Wählen Sie beispielsweise Frankreich und Deutschland für das Land, das nach Mitarbeitern mit Frankreich sucht. oder Deutschland als Land aufgeführt.
    Tipp: Wenn keine Optionen vorhanden sind, bedeutet dies, dass niemand im Verzeichnis einen Wert für dieses Feld hat. Denken Sie daran, Sie können Metadaten aus Ihrem Verzeichnis entfernen , aber sollte dies nur tun, wenn Sie sich ganz sicher sind, dass Sie diese Felder nicht verwenden oder planen, sie zu verwenden.
  7. Um weitere Kriterien hinzuzufügen, klicken Sie auf die Punkte, und wählen Sie Bedingung unten hinzufügen.
    Tipp: Mehrere Kriterien werden durch eine „Und“-Klausel verbunden. Wenn Sie beispielsweise angeben, dass das Land Frankreich und die Abteilung Finanzen sein soll, bedeutet dies, dass Sie nur die Mitglieder der Finanzabteilung mit Sitz in Frankreich importieren.
  8. Wählen Sie den Prozentsatz der Teilnehmer, für die Sie Stichprobe möchten, aus dem Verzeichnis aus.
    Tipp: In Kombination mit einem Filter ist dies der Prozentsatz der Teilnehmer, die die Filterkriterien erfüllen. Bei keiner Kombination mit einem Filter ist dies der Prozentsatz des gesamten globales Verzeichnis.
  9. Klicken Sie auf Importieren.

Hinzufügen von Teilnehmern aus dem globalen Verzeichnis

Sie können einzelne Teilnehmer manuell aus dem globalen EX-Verzeichnis hinzufügen. Mit dieser Methode können Sie Teilnehmer entweder als Umfrageteilnehmer oder als Dashboard-Benutzer (Nicht-Respondenten) hochladen.

Mit dieser Methode können Sie bis zu 20 Teilnehmer auf einmal hinzufügen. Wenn Sie Teilnehmer aus dem globalen Verzeichnis hinzufügen, können Sie nur Teilnehmer hinzufügen, die bereits im Verzeichnis vorhanden sind, und Sie können ihre Metadaten erst bearbeiten, nachdem sie dem Projekt hinzugefügt wurden. Wenn diese Teilnehmer dem Projekt hinzugefügt werden, werden alle ihre Metadaten im globalen Verzeichnis hinzugefügt.

  1. Navigieren Sie zum Teilnehmer auf der Registerkarte Teilnehmer.teilnehmer aus dem globalen Verzeichnis hinzufügen
  2. Klicken Sie auf Teilnehmer hinzufügen.
  3. Wählen Sie Teilnehmer aus Globalem Verzeichnis hinzufügen.
  4. Wählen Sie, ob Sie den Teilnehmer als Umfrageteilnehmer oder als Dashboard-Benutzer (Nicht-Teilnehmer) hinzufügen möchten. Siehe Befragte gegen. Non-Respondents für weitere Informationen über diese 2 Arten von Projektteilnehmern.hinzufügen von Teilnehmern aus dem globalen Verzeichnis
  5. Verwenden Sie die Suchleiste, um nach Benutzern zu suchen, die bereits in Ihren hochgeladen wurden. Mitarbeiterverzeichnis. Wählen Sie einen Benutzer aus, um ihn der Liste hinzuzufügen.
  6. Der Abschnitt Zusammenfassung zeigt Ihnen grundlegende Informationen über den Teilnehmer und ob dem Projekt neue Metadatenfelder hinzugefügt werden.
    Tipp: Wenn Sie Teilnehmer zu einem Engagement- oder Pulse-Programm mit einer Organisationshierarchie hinzufügen, wird der Teilnehmer NICHT automatisch zur Hierarchie hinzugefügt. Wenn der Teilnehmer über Metadaten im Verzeichnis verfügt, die mit der Hierarchie übereinstimmen, erscheint ein Kontrollkästchen “Person zur Hierarchie hinzufügen”, in dem Sie auswählen können, ob der Teilnehmer zur Hierarchie hinzugefügt werden soll, sobald er dem Projekt hinzugefügt wird.
    das Kontrollkästchen Person zur Hierarchie hinzufügen
    Wenn der Teilnehmer keine Hierarchie-Metadaten hat, wird im Abschnitt “Zusammenfassung” eine entsprechende Meldung angezeigt.eine Meldung darüber, dass der Teilnehmer nicht über Hierarchie-Metadatenfelder verfügt
  7. Klicken Sie auf Person hinzufügen.
  8. Die Teilnehmer werden im Bereich Neue Personen angezeigt. Sie können die obigen Schritte wiederholen, um bis zu 20 Teilnehmer auf einmal hinzuzufügen. Wenn Sie einen Teilnehmer aus der Liste entfernen möchten, klicken Sie auf das X neben dem Namen des Teilnehmers.
  9. Klicken Sie auf Speichern , um die ausgewählten Teilnehmer dem Projekt hinzuzufügen.

Aktualisieren von Teilnehmern

Angenommen, Sie haben Ihre Teilnehmer bereits hochgeladen, stellen aber fest, dass Sie vergessen haben, einige Metadaten anzugeben. Vielleicht haben Sie versehentlich die falschen Werte für Ihre Hierarchie hochgeladen oder Sie möchten einfach nur den Standort jedes Teilnehmers hinzufügen, damit Sie Ihren Teilnehmern die Option geben können, ihr Dashboard nach dem Land zu filtern, in dem sich ihr Büro befindet. Sie können problemlos eine andere CSV/TSV-Datei hochladen, um diese Metadaten zu aktualisieren, solange Sie die folgenden Schritte befolgen.

Importieren einer aktualisierten Datei

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Teilnehmer importieren Abschnitt auf dieser Seite, um zu erfahren, wo Sie eine Beispieldatei abrufen und dann in Ihr Mitarbeitende hochladen können. Denken Sie daran, immer ein Eindeutiger Identifikator damit Qualtrics weiß, welche Teilnehmer aktualisiert werden müssen. Sie können Teilnehmer- und Metadatenspalten ausschließen, die nicht geändert werden sollen.

Tipp: Mit dieser Methode können Metadaten bearbeiten, hinzufügen und entfernen. Hochladen einer Datei mit leeren Werten für ein Metadaten wird löschen Aktuelle Metadaten der Teilnehmer. (Dies kann beispielsweise in Fällen hilfreich sein, in denen Sie versehentlich zu viele Ebene Hierarchie einem Teilnehmer:in zuordnen und einige entfernen. Indem Sie diese Spalten einschließen, aber Werte leer lassen, geben Sie an, dass diese Ebenen leer sind.) Das Importprogramm überspringt keine Spalten, die Sie in den Import einschließen, auch wenn alle Teilnehmer einen leeren Wert dafür haben.
Achtung: Die Hierarchie wird nur aktualisiert, wenn Sie eine Datei importieren, die Folgendes enthält: alle Metadaten in Ihrer Hierarchie. Wenn Sie zum Erstellen Ihrer Hierarchie z. B. „Eindeutige ID“, „Manager-ID“. „ID der Org-Einheit“ und „Beschreibung der Org.-Einheit“ verwendet haben, müssen alle vier dieser Spalten in den Import aufgenommen werden, um in Ihrer Hierarchie eine Änderung auszulösen. Sie benötigen keine Metadaten, die nichts mit der Hierarchie zu tun haben, wie Alter oder Beschäftigungsdauer.

Tipp: Wenn ein Teilnehmer:in mit einem neuen Wert für E-Mail aktualisiert wird, wird auch sein Benutzername aktualisiert, damit er mit der neuen E-Mail-Adresse übereinstimmt. Dies geschieht, sofern nicht einer der folgenden Punkte zutrifft:

  1. Der Benutzername des Teilnehmers wurde in einer separaten Spalte mit dem Titel „UserName“ (Benutzername) angegeben.
  2. Der Benutzername des Teilnehmer:in wurde manuell in der geändert. Teilnehmer:in, Mitarbeitende , oder Registerkarte „Admin“ damit sie nicht mehr mit der E-Mail-Adresse übereinstimmt.

Übernahme von Metadatenaktualisierungen in Antworten und Dashboards

Tipp: Diese Methoden funktionieren nur für Mitarbeitende und -Projekte. Lifecycle-Teilnehmer haben diese Optionen nicht. Weitere Informationen finden Sie unter EX.

Wenn Sie Änderungen an den Informationen Ihrer Teilnehmer vorgenommen haben, indem Sie neue Metadaten importieren oder über das Teilnehmer:inmöchten Sie sicherstellen, dass diese Aktualisierungen in Ihren Dashboards und mit Ihren Antworten widergespiegelt werden. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Teilnehmer:in zu aktualisieren, abhängig von der Ebene der von Ihnen vorgenommenen Änderungen:Sie können Teilnehmer einzeln auf der Registerkarte Teilnehmer aktualisieren, indem Sie die Dropdown-Liste rechts neben ihrem Namen verwenden.

Dropdown-Menü rechts neben dem Teilnehmer auf dem Teilnehmer-Reiter

Wenn Sie nur wenige Teilnehmer aktualisiert haben, können Sie Metadaten aktualisieren, indem Sie die zu aktualisierenden Personen auswählen und auf klicken. Massenaktionen, dann wählen Sie Antworten mit aktuellen Metadaten aktualisieren .
Mit dem Dropdown-Pfeil über das Feld Massenaktionen können Sie die (ausgewählte) Antwort mit aktuellen Metadaten

Wenn Sie viele Änderungen an vielen Teilnehmern vorgenommen haben, können Sie alle Metadaten unter Werkzeuge.
Werkzeuge-Button auf dem Teilnehmer-Reiter ist aufgeklappt und zeigt die Option „Alle Antworten mit aktuellen Metadaten aktualisieren“ an

Warnung: An den Metadaten eines Teilnehmer:in in einem Projekt vorgenommene Änderungen werden nicht in der Mitarbeiterverzeichnis, und ändert auch nicht die Metadaten des Teilnehmer:in in historischen Projekte. Metadatenänderungen beziehen sich ausschließlich auf das Projekt, in dem die Änderung vorgenommen wird.

Metadaten

Warnung: Es gibt bestimmte Zeichen, die Metadaten und -werte nicht unterstützen können, sowie andere Namenskonventionen zu berücksichtigen. Siehe Maximale und unterstützte Zeichen um Hilfestellung zu erhalten.

Wenn Sie Teilnehmer hinzufügen, muss Ihre Datei Metadaten enthalten. Metadaten sind Variablen, die Informationen über Ihre Teilnehmer enthalten, z. B. die Mitarbeiter-Identifikationsnummer, die Position im Unternehmen oder das Startdatum. Anhand von Metadaten können Sie in Mitarbeiter-Engagement Ihre Hierarchie erstellen oder Daten in Ihren Dashboards in Mitarbeiterzyklus und Mitarbeiter-Engagement filtern.

Tipp: Haben Sie vergessen, bestimmte Metadaten vor der Datensammlung hochzuladen? Sehen Sie sich unseren Abschnitt über Teilnehmer aktualisieren.

In einer importierten Datei werden Metadaten als Datenspalte dargestellt. Die Überschrift wird zum Namen der Variable in Qualtrics.

Die Spalten „Abteilung“, „Mitarbeiter-ID“ und „Standort“ in einer Teilnehmer-Excel-Datei

Beispiel: Mitarbeitende und Manager:in sind Metadaten, die im Gebäude verwendet werden. Hierarchien aus über- und untergeordneten Elementen (EE). Angenommen, meine Mitarbeiternummer in meinem Unternehmen lautet 831 und die Mitarbeiternummer meines Managers lautet 909. Wenn ich mich selbst als Teilnehmer hinzufüge, würde in meiner Mitarbeiter-ID-Spalte 831 und in meiner Manager-ID-Spalte 909 stehen.
Beispiel: In Ihrem Dashboardmöchten Sie Folgendes bereitstellen: Vergleiche von Daten aus allen verschiedenen Abteilungen im Vergleich zu einer leistung des Engagements. Wenn Sie Ihre Teilnehmer hinzufügen, sollten Sie die Spalte „Abteilung“ mit der Angabe der einzelnen Abteilungen Ihrer Mitarbeiter einfügen, damit diese Informationen im Projekt gespeichert werden und Sie diese Vergleiche in Ihrem Dashboard generieren können, sobald die Engagement-Daten gesammelt wurden.

Entfernen von Teilnehmern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Teilnehmer zu entfernen. Zum einen können Sie Teilnehmer manuell entfernen, indem Sie diese auf dem Teilnehmer-Reiter seitenweise auswählen und entfernen. Zum anderen können Sie Teilnehmer bequem per Import entfernen. Sie können dabei eine Liste mit eindeutigen IDs der Teilnehmer hochladen, die Sie entfernen möchten.

Achtung: Wenn Sie einen Teilnehmer:in aus einem Projekt entfernen, entfernen Sie dessen Antwortdaten aus dem Projekt. Dies bedeutet, dass diese in den entsprechenden Dashboards nicht mehr verfügbar sind. Entfernen Sie einen Teilnehmer nur dann, wenn Sie sicher sind, dass Sie diese Daten nicht mehr benötigen oder wenn Sie sichergestellt haben, dass keine Antworten erfasst wurden.

Manuelles Entfernen

  1. Falls gewünscht, Suche um die Teilnehmer einzugrenzen, die Sie sehen.
    In einer Liste ausgewählte Teilnehmer
  2. Wählen Sie Benutzer aus, die Sie entfernen möchten.
  3. Klicken Sie auf das Symbol Massenaktionen Dropdown-Box.
  4. Auswählen Ausgewählte Teilnehmer entfernen.
  5. Geben Sie „Entfernen“ ein.
    Das Fenster "Teilnehmer aus Projekt entfernen" wird über der Registerkarte "Teilnehmer" geöffnet und enthält ein Feld zum Eingeben von _XTM_ATTR_QUOTE_Entfernen".
  6. Klicken Sie auf Teilnehmer:in entfernen.
Tipp: Sie können Benutzer nur zusammen löschen, wenn sie sich auf derselben Seite der Registerkarte Teilnehmer befinden. Wenn Sie zur nächsten Seite wechseln, wird die Auswahl von Benutzern auf der vorherigen Seite aufgehoben.

Entfernen von Benutzern per Massenvorgang über Import

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht haben Teilnehmer ausgewählt.
    Option „Teilnehmer entfernen“ im Menü „Massenaktionen“
  2. Gehe zu Massenaktionen.
  3. Auswählen  Teilnehmer entfernen.
  4. Klicken Sie auf Herunterladen um eine CSV für den Import zu exportieren.
    Fenster „Teilnehmer entfernen“ mit Browsen links, CSV-Beispieldatei rechts, „Teilnehmer entfernen“ unten rechts
  5. Geben Sie in der Spalte „Eindeutige ID“ die entsprechenden IDs ein. Speichern Sie die Datei.
    Tipp: Wenn Sie mit Ihren Teilnehmern nicht vertraut sind, eindeutige IDskönnen Sie Folgendes tun: Teilnehmerliste exportieren.
  6. Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die Datei aus.
  7. Klicken Sie auf Teilnehmer entfernen.

Mit dieser Methode können Sie bis zu 25.000 Teilnehmer gleichzeitig entfernen. Wenn Sie mehr als 25.000 Teilnehmer entfernen müssen, müssen Sie mehrere einzelne Vorgänge durchführen.

FAQs

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.