Widgets Grundlegende Übersicht (EX)
Informationen zu Widgets
Widgets stellen Daten dynamisch in Grafiken, Diagrammen und Tabellen dar. Qualtrics verfügt über viele verschiedene Widgets, mit denen Sie Ihre Daten nach Umfrage, wichtigste Treiber, Aktionsplanung und mehr anzeigen können.
Es gibt viele verschiedene Arten von Widgets. mehr erfahren darüber, wo sie verfügbar sind, finden Sie in unserer Widget Abschnitt.
Hinzufügen von Widgets
- Öffnen Sie Ihr Dashboard, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
- Auswählen Widget hinzufügen unten auf der Seite. Sie können auch den Mauszeiger über die Stelle in Ihrem Dashboard bewegen, an der Sie ein Widget hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Hinzufügenund wählen Sie Widget.
- Wählen Sie aus, welchen Widget Sie verwenden möchten.
Tipp: Möglicherweise finden Sie im Menü „Widgets hinzufügen“ einen Abschnitt mit der Bezeichnung „Veraltete Widgets“. mehr erfahren darüber, was dies bedeutet, und alternative Widgets, die Sie verwenden können, finden Sie unter. Veraltete Widgets. Beachten Sie, dass diese Liste sowohl CX als auch EX enthält.
Einige ältere Dashboards können ältere Versionen von Widgets enthalten, die nicht mit allen Funktionen kompatibel sind (wie Qualtrics Assist ) . Wenn Sie ein Widget bearbeiten, wird it ein Dropdown-Menü “Quelle” haben, aus dem Sie eine Datenquelle auswählen können. In der neueren Version des Widget wurde dieses Menü durch ein Filter ersetzt, mit dem Sie nach der Datenquelle Filter können. Weitere Informationen über ältere und aktualisierte Widgets für EX finden Sie in dieser Ressource.
Bearbeiten von Widgets
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die drei Punkte rechts oben in einem Widget.
- Es werden mehrere Optionen angezeigt:
- Bearbeiten: Fügen Sie Ihrem Widget Titel, Beschreibungen, buntes Styling und mehr hinzu. Weitere Informationen zu den allgemeinen Details, die Sie in den einzelnen Widget bearbeiten können, finden Sie unter. Bearbeiten von Widgets. Darüber hinaus kann jedes Widget etwas anders eingerichtet werden, was auf der Supportseite jedes Widget beschrieben wird. Eine vollständige Liste der Widgets und Links zu Seiten finden Sie unter. Widget.
- Duplizieren: Erstellen Sie eine exakte Kopie eines Widget. Sie können die Kopie direkt unter dem ursprünglichen Widget oder unten auf der Dashboard-Seite erstellen.
- Entfernen: Löschen Sie das Widget dauerhaft aus dem Dashboard.
- Auf Seite verschieben: Verschieben Sie das Widget auf eine andere Seite des Dashboard.
Zusätzlich zu diesen Optionen gibt es weitere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Widgets anpassen können, um großartige Dashboards zu erstellen. mehr erfahren Sie in den folgenden ressourcen:
- Grundlagen der Bearbeitung von Widgets: Anweisungen zum Anpassen allgemeiner Einstellungen wie Titel, Beschreibung, Stile (wie Container und Kopf), Beschriftungen und Farben.
- Widget: Für viele Dashboard müssen Sie eine Metrik auswählen, um sie einzurichten, z.B. Liniendiagramme sowie horizontale und vertikale Balkendiagramme. Mehr erfahren über die vielen Möglichkeiten, Widget anzupassen.
- Größe und Positionierung von Widgets ändern: Wenn Ihnen die Größe oder Position Ihrer Widgets auf einer Seite nicht gefällt, können sie neu angeordnet und in der Größe geändert werden.
- Gruppieren-Widgets: Kombinieren Sie mehrere Widgets in einer einzigen Gruppe. Auf diese Weise können Sie Widget auf alle Widgets in der Gruppe übernehmen.
- Widget: Teilen Sie Ihre Dashboard in klare Abschnitte auf.
- Widget anzeigen: Daten in einem Tabellenformat anzeigen. Nur in bestimmten Widget verfügbar.
Hinzufügen von Filtern auf Widget-Ebene
Sie können nur Filter auf Widget-Ebene übernehmen die Wortwolke, Antwort-Ticker, Tachometer-Diagramm, Zahlendiagramm, einfaches Diagramm, Kreisdiagramm, einfache Tabelle, wichtigste Treiber, und Heatmap Widgets. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Filter auf Widget-Ebene hinzuzufügen:
- Öffnen Sie Ihr Dashboard, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die drei Punkte oben rechts im Widget.
- Wählen Sie Bearbeiten.
- Klicken Sie unter der Kopfzeile Filter auf Hinzufügen.
Tipp: Für einzelne Widgets festgelegte Filter übernehmen andere Elemente auf der Seite. - Wählen Sie das Feld aus, nach dem Benutzer filtern können sollen.
- Klicken Sie auf Ihren neu erstellten Filter.
- Sie können den Namen des Filters, die verfügbaren Filterfelder und die Sperrung des Filters ändern (d.h. es handelt sich um einen festen Filter für Dashboard).
Tipp: Unterschiedlich Datentypen führt zu verschiedenen Arten von Filteroptionen. Beispielsweise bietet Ihnen Textsätze eine Dropdown-Liste mit Optionen, während Zahlen Ihnen eine Schieberegler-Skala zur Auswahl eines Nummernkreises zur Verfügung stellt (der Nummernkreis entspricht den Umkodierungswerten der Antwortmöglichkeiten). Sie können die Datentypen Ihrer Fragen und Metadaten in der Dashboard.
- Löschen Sie Ihren Filter aus dem Widget, indem Sie Filter entfernen.
Interaktionen filtern
Im Allgemeinen übernehmen, auf die auch ein Filter auf Widget-Ebene angewendet wird. Unter Umständen, in denen der Filter auf Widget-Ebene und der Seitenfilter in Konflikt stehen, setzt der Filter auf Widget-Ebene den Seitenfilter jedoch außer Kraft.
In einer Situation, in der ein Seitenfilter einem Filter auf Widget-Ebene nicht vollständig widerspricht, werden jedoch beide Filter angewendet.
Widget exportieren
Sie und Ihre Benutzer können die Daten eines Widget exportieren. Die Daten sind in CSV, TSV, PDF, JPG oder XLSX verfügbar. Für CSV, TSV und XLSX werden die Daten des Widget in einer Tabelle organisiert, anstatt in das exakte Widget, das exportiert wird.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nicht im Bearbeitungsmodus. Das bedeutet, dass das Bleistiftsymbol angezeigt wird, nicht die Schaltfläche Fertig.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die drei Punkte oben rechts in einem Widget.
- Auswählen Exportieren.
- Wählen Sie einen Dateityp aus.
- Wenn Sie eine Filter auf Widget-Ebene angewendet und versucht, das Widget als CSV, TSV oder XLSX zu exportieren. Sie können entscheiden, ob dieser Filter auf die exportierten Daten übernehmen werden soll.
- Klicken Sie auf Exportieren.
Widget und Projektkompatibilität
Es gibt viele verschiedene Arten von Widget, alle mit ihren einzigartigen Stärken und Verwendungen. Informationen zu einem bestimmten Widget finden Sie auf der zugehörigen Supportseite, die in der folgenden Tabelle verlinkt ist.
Zusätzlich zu vielen Widgets müssen viele Projektarten berücksichtigt werden. Diese Tabelle kann Ihnen auch dabei helfen herauszufinden, welche Widgets in welchen Projektarten.
Engagement | Lebenszyklus | Ad-hoc-Mitarbeiterforschung | 360 | Analyse der Mitarbeiter-Journey | Puls | |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ring-/Widget | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Linie, horizontaler Balken und vertikaler Balken | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Tabelle | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widget Wichtigste Treiber | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Punktekarte | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Nein | Ja |
Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja |
Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Vergleich | Ja | Ja | Ja | Nein | Nein | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Bild | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Text iQ | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Text iQ | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Widget | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Datensatztabelle | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Aktionsplan – Objektzusammenfassung | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja |
Aktionsplanbenutzer | Ja | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja |
Journey-Diagramm | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Kommentarzusammenfassungen | Ja | Ja | Ja | Nein | Ja | Ja |
Widget | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Ja |
FAQs
- Warum ist in meinem EX-Dashboard nur eine Quelle in meinem Widget aufgeführt?
-
Alle zusätzlichen Quellen, die Sie hinzufügen möchten, müssen in den Dashboard-Daten enthalten sein.
- Wie wird die Verteilung für das Widget „Meine Fragenliste/Vergleich/Engagement-Übersicht“ in meinem EX-Dashboard berechnet?
-
Jede Farbe einer Skala weist auf einen anderen Grad der Günstigkeit hin, wobei die Farbe ganz links (oft rot) auf Unvorteilhaftigkeit, die Farbe in der Mitte (oft gelb) auf Neutralität und die Farbe ganz rechts (oft grün) auf die Günstigkeit hindeutet. Sie legen diese Skalen für jede Frage der Umfrage in den Einstellungen für die Skalierung fest.
Sobald Sie entschieden haben, welche Teile jeder Skala auf eine hohe Günstigkeit, Neutralität und niedrige Günstigkeit hindeuten, berechnet das Widget den Prozentsatz der Teilnehmer, die jeweils angegeben haben. - Warum hat sich mein Widget Teilnahmezusammenfassung in meinem EX-Dashboard nicht geändert, als ich meine Teilnehmer aktualisiert habe?
-
Wenn Sie Ihre Teilnehmer aktualisieren, müssen Sie dem Dashboard mitteilen, dass etwas anderes ist. Wechseln Sie zum Menü Tools der Teilnehmer, und wählen Sie Eingeladene Anzahl aktualisieren aus. Weitere Informationen finden Sie auf der verlinkten Supportseite Tools für Teilnehmer.
- Warum zeigt mein Widget "Teilnahmezusammenfassung" in meinem EX-Dashboard einen anderen Prozentsatz als den von mir berechneten an? Ich habe meine Anzahl der Einladungen bereits aktualisiert.
-
Die Teilnahmeübersicht berechnet die Antwortrate basierend auf der Hierarchie. Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer innerhalb der Hierarchie geladen sind. Beachten Sie, dass Sie die Personen angeben können, die Teilnehmer sind und nicht, indem Sie die Option Ist Antwortender im Fenster mit den Teilnehmerinformationen aktivieren oder deaktivieren.
- Wie ziehe ich meine Vergleiche in das Vergleichs-Widget in meinem EX-Dashboard? / Wo befindet sich der Button "Vergleich hinzufügen"?
-
Das Vergleichs-Widget hängt nicht mit den Vergleichen zusammen, die Sie auf der Registerkarte Einstellungen eingerichtet haben. Sie müssen auf der Registerkarte Einstellungen nichts einrichten, um das Vergleichs-Widget zu verwenden. Sie können jedoch bei Bedarf zusätzliche Quellen und Feldtypen im Abschnitt Dashboard-Daten anpassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Günstigkeitseinstellungen für Ihre Skaleneinstellungen sinnvoll sind, wenn sie die Spalte Verteilung des Vergleichs-Widgets berechnen.
Wenn Sie Vergleiche aus den Einstellungen in ein Widget ziehen möchten, testen Sie das Scorecard-Widget, das Fragenlisten-Widget, das Heatmap-Widget, das Widget Demografischer Breakout, das Widget Engagement-Übersicht oder das Blasendiagramm-Widget. - Nun, da ich meine wichtigsten Treiber habe, wie sollte ich auf die Ergebnisse in meinem EX-Dashboard reagieren?
-
Sie können die verschiedenen Quadranten des Widgets Schlüsseltreiber verwenden, um zu entscheiden, wo Sie Ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Verbesserung Ihrer Ergebniskennzahl konzentrieren sollten. In der Regel sind Fahrer, die im linken oberen Quadranten gefunden werden, ein guter Startplatz. Diese Einflussfaktoren wirken sich signifikant auf Ihre Ergebniskennzahl aus, zeigen aber bei Ihren Umfrageteilnehmern keine gute Performance.
- Warum fehlen einige meiner Umfragefragen in der Liste der zulässigen Treiber für das Widget „Schlüsseltreiber“ in meinem EX-Dashboard?
-
Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass sich diese Umfragefragen in der Kategorie befinden, die Ihre Ergebnismetriken ist. Wenn die Ergebnismetrik beispielsweise Ihre Engagement-Kategorie ist, die aus vier Verpflichtungsfragen besteht, werden diese vier Fragen nicht in der Liste der Berechtigten Einflussfaktoren angezeigt. Es wäre nicht sinnvoll, die Korrelation zwischen einer Frage einer Verpflichtungsumfrage und der Kategorie Engagement zu analysieren, da die eine zur Berechnung der anderen verwendet wird.
- Warum zeigen einige der Felder in meinem Breakout-Tabellen- oder Scorecard-Widget in meinem EX-Dashboard Bindestriche und keine Daten an?
-
Das bedeutet, dass entweder keine Daten für diesen Teil des Widgets verfügbar sind (einzelne Personen haben die Umfrage möglicherweise noch nicht abgeschlossen), oder es sind noch nicht genügend Daten gemäß dem Anonymitätsschwellenwert Ihres Dashboards verfügbar. Es kann auch sein, dass die auf Ihrem Dashboard gesetzten Filter Daten einschränken, die sonst angezeigt werden würden.
- Kann ich mehr als eine offene Textfrage in ein einzelnes Word-Cloud-Widget in meinem EX-Dashboard übernehmen?
-
Ja, Sie können mehrere offene Textfragen zu einem einzelnen Word-Cloud-Widget hinzufügen. Das Widget aggregiert die Daten jedoch nicht fragenübergreifend in einer Wortwolke. Es wird jeweils nur eine Frage visualisiert. Wenn Sie mehrere offene Textfragen zu einem einzelnen Word-Cloud-Widget hinzufügen, wird dem Widget ein Banner hinzugefügt, mit dem Sie auswählen können, welche Frage angezeigt wird.
- Kann ich eine eigene Farbpalette für das Blasendiagramm-Widget in meinem EX-Dashboard anlegen?
-
Nein, zu diesem Zeitpunkt können Sie nur eine der Standardfarbpaletten auswählen.
- Wenn in meinen Dashboard-Daten zwei Quellen zugeordnet sind, wie kann ich es so gestalten, dass dieses Widget nur Daten aus einer einzigen Quelle in meinem EX-Dashboard anzeigt?
-
Standardmäßig zeigen die Widgets Antwortticker, Word Cloud, Einfache Tabelle, Kreisdiagramm, Zahlendiagramm, Einfaches Diagramm, Tachometerdiagramm und Schlüsseltreiber immer Daten aus allen Quellen in Ihren Dashboard-Daten an und ignorieren Dashboard-Filter. Stattdessen müssen Sie sicherstellen, dass Sie einen Filter auf Widget-Ebene für das Widget selbst einrichten, der nur nach Ihrer einzelnen Datenquelle filtert.
- Die Anzahl im Widget "Mein Zahlendiagramm" stimmt nicht mit der Anzahl für denselben Wert überein, den ich in anderen Widgets in meinem EX-Dashboard sehe. Warum ist das so?
-
In dieser Situation gibt es einige Dinge zu prüfen. Wenn Ihrem Dashboard mehrere Projekte zugeordnet sind, werden im Zahlendiagramm Ergebnisse für alle Projekte kombiniert angezeigt. Sie möchten außerdem prüfen und sicherstellen, dass dieselben Filter auf jedes Ihrer Widgets angewendet werden (dies umfasst sowohl Filter auf Dashboard-Ebene als auch Filter auf Widget-Ebene). Wenn Sie schließlich die Option Änderung anzeigen seit verwenden, stellen Sie sicher, dass die Datenfilter für andere Widgets mit dem für diese Option angegebenen Bereich übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise 1 Monat zuvor auswählen, wird der aktuelle numerische Wert mit dem Wert vor 30 Tagen verglichen. Wenn Sie einen Datumsbereichsfilter in einem anderen Widget haben, stimmt dieser Bereich möglicherweise nicht mit Ihrem Zahlendiagramm überein.
- Warum habe ich im Scorecard-Widget in meinem EX-Dashboard keine Datenoptionen, obwohl ich für mein Projekt alles zugeordnet habe?
-
Das Scorecard-Widget erfordert Kategorien als Datenquelle. Daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie mindestens eine Kategorie im Abschnitt Kategorien Ihrer Dashboard-Einstellungen eingerichtet haben.
- Wie lege ich mein Tachometerdiagramm-Widget so fest, dass mein Interaktions-Score in meinem EX-Dashboard angezeigt wird?
-
Um den Prozentsatz positiv oder vorteilhaft im Tachometerdiagramm anzuzeigen, wählen Sie nach dem Hinzufügen einer Metrik unter Quelle die Option Oberes Feld / Unteres Feld. Wählen Sie für das Feld Ihre Verpflichtungsfrage aus. Wenn Ihre Umfrage eine NPS-Frage enthielt, übernimmt das Dashboard andernfalls standardmäßig die entsprechenden Daten für die NPS-Frage in das Widget.
- Kann ich HTML oder andere Kodierungssprachen in das Rich-Text-Editor-Widget in meinem EX-Dashboard einfügen?
-
Nr. Da das Rich-Text-Editor-Widget nicht die Möglichkeit hat, eine Quelle wie andere Bereiche der Plattform auszuwählen, können zu diesem Zeitpunkt keine HTML- und andere Kodierungssprachen eingefügt werden.
- Die Anzahl der Antworten im Widget „Antwortraten“ und/oder im Widget „Teilnehmerübersicht“ stimmt nicht mit der erwarteten Anzahl der Antworten in meinem EX-Dashboard überein. Wie kann ich das beheben?
-
Möglicherweise müssen Sie alle Antworten mit aktuellen Metadaten auf der Registerkarte „Teilnehmer“ aktualisieren und die Anzahl der eingeladenen Teilnehmer in Ihrem Antwortraten -Widget aktualisieren, damit die Anzahl der Teilnehmer übereinstimmt. Um Ihre Antworten mit den aktuellen Metadaten zu aktualisieren, navigieren Sie zur Registerkarte Teilnehmer, und klicken Sie auf das Menü Extras. Verwenden Sie die Option Alle Antworten mit aktuellen Metadaten aktualisieren. Sobald das System 100 % geladen hat, können Sie versuchen, die Anzahl der eingeladenen Daten zu aktualisieren.