zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Lösung für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Über die Lösung für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

Nutzen Sie unser validiertes Modell, um Inklusion zu identifizieren und ihnen zu vertrauen, wie sie geschlossen werden können. Unsere geführte Lösung für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion (DEI) umfasst intersektionelle Demografien und eine robuste Inklusion.

Am besten geeignet für:

  • Ermitteln Sie, wo Inklusion in Ihrem Organisation vorhanden sind.
  • Zuversichtlich verstehen, welche Interventionen erforderlich sind, um Lücken zu schließen.
  • Die Erfahrung mit Inklusion für verschiedene Mitarbeitende verstehen.

Was enthalten ist:

  • Geführte Einrichtung zum Anpassen der richtigen Demografien für Ihre Organisation.
  • Vorkonfigurierte 30 Umfrage, die auf einem validierten Inklusion basieren.
  • Vorkonfiguriertes Dashboard, einschließlich einer Schnittmengen-Heatmap.
Tipp: Die Lösung „Diversity, Equity, and Inklusion“ ist nicht in allen EX verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Benutzerkonto wenn Sie an dieser Funktion interessiert sind.

So legen Sie diese Lösung an

Ein Bild des Katalogs; Vielfalt, Gleichberechtigung und inklusion wurde durchsucht, sodass die DEI-Lösung als auswählbare Kachel angezeigt wird.

Wechseln Sie zum Katalog und suchen Sie nach der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion Projektvorlage.

Sobald Sie Ihr Projekt benannt und in einem Ordner organisiert haben, werden Sie durch ein geführtes Setup geführt, in dem Sie die Demografien definieren, die Sie im Rahmen Ihrer Initiative für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion sammeln möchten.

Achtung: Die bereitgestellten demografischen Optionen dienen nur als Richtlinie. Die gesetzlichen Arbeitsbedingungen darüber, welche Daten von Land zu Land erhoben werden können und welche nicht, unterscheiden sich ebenso wie die Unternehmensrichtlinien. ​Es ist wichtig, dass Ihr rechtliches Team alle demografischen Elemente überprüft und abnimmt.
Tipp: Wenn Sie mit der Einrichtung Ihrer Demografien fertig sind und zum Umfrage weitergeleitet wurden, können Sie Fragen löschen oder Antwortmöglichkeiten nach Bedarf.

Ressourcen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

Sehen Sie sich die Qualtrics Ressourcen für hilfreiche Videos, Artikel und ein E-Book, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Tipp: Qualtrics Support wird geschult, um fachkundige Ratschläge zum XM-Plattform zu geben, und kann Ihnen helfen, wenn Sie während der Ausführung Ihres Projekts jederzeit Hilfe benötigen. Wenn Sie jedoch Fragen zu Best Practices im Zusammenhang mit Initiativen zu Vielfalt, Gleichberechtigung und inklusion haben, empfehlen wir Ihnen, sich die in diesem Abschnitt verlinkten ressourcen anzusehen.

Leitfäden zur Anpassung und Einführung der Lösung für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

Die Lösung für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion verfügt über dieselben Funktionen wie ein Mitarbeitende. Nachfolgend werden einige ressourcen verknüpft, die Sie bei der Fehlerbehebung bei der Erstellung Ihres Projekts, beim Hinzufügen von Teilnehmern, beim Verteilen der Umfrage und bei der Dashboard verwenden können. Sie können die Support-Site auch nach zusätzlichen ressourcen durchsuchen, insbesondere wenn diese in der Mitarbeitende Abschnitt des Standorts.

Customizing Ihres Projekts

  • Grundlegende Beschreibung von Mitarbeitende und Vergleich mit anderen EX .
  • Umfragen-builder, für wenn Sie bereit sind, Fragen und andere Umfrage zu bearbeiten. Diese Umfrage enthält bereits 30 Fragen, die von unseren XM Scientists zu einem validierten inklusion entwickelt wurden.
  • Listen von statisch, Standard, und Erweitert Fragen, die in dieser Projektart verfügbar sind.
  • Workflows Mit können Sie der Umfrage weitere Aufgaben hinzufügen.
Tipp: Beachten Sie beim Hinzufügen und Entfernen von Fragen, dass sich dies auf die Widgets auf dem vorgefertigten Dashboard auswirken kann.

Teilnehmer hinzufügen und Verteilung festlegen

  • Vorbereiten einer Teilnehmerliste bis in Ihr Projekt hochladen. Wenn Sie das Projekt nicht per E-Mail verteilen möchten, verwenden Sie ein anonymer Link. Mit einem anonymer Link können Sie eine Authentifizierer um Teilnehmer zu identifizieren oder den Authentifizierer auszuschließen, um die Ergebnisse zu 100 % anonym zu halten.
    Tipp: Sie können alle Anweisungen zu Hierarchien ignorieren, die auf diesen Seiten abgedeckt werden können.
  • Wenn Sie bereit sind, Projekt per E-Mail an Teilnehmer senden Umfrage. Diese Lösung wird mit vorab geschriebenen E-Mail-Nachrichten ausgeliefert.
    Tipp: Sie können diese nach Bedarf anpassen, aber beachten Sie, dass alte Nachrichten nicht mehr angezeigt werden, sobald Sie sie überschreiben oder löschen. Die einzige Möglichkeit, die Standardwerte wiederherzustellen, besteht darin, das Projekt neu zu konfigurieren. Dies sollten Sie nur tun, wenn Sie keine Daten erfasst haben und alle anderen Projektbearbeitungen, die Sie möglicherweise vorgenommen haben, verloren gehen.

Berichte zu Daten mit Dashboards erstellen

Geführte Schritte und komplett neues Starten des Projekts

Panel, die rechts auf jeder Seite des DEI-Projekts geöffnet wird

Jede Lösung enthält ein Panel, das Sie durch die Schritte zum Starten Ihres Projekts führt. In diesem Panel können Sie Ihr Projekt auch von Grund auf neu konfigurieren, obwohl wir dies nicht empfehlen, es sei denn, Sie haben noch keine Daten erfasst. Weitere Informationen finden Sie im Geführte Projekte Support-Seite.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.