Fragenverhalten (360)
Frageverhalten im Überblick
In der Abschnitt Frageverhalten“ des Umfragen-Builderkönnen Sie Aufgaben ausführen, z. B. Antwortmöglichkeiten randomisieren, Bedingungen hinzufügen, um zu steuern, wer Ihre Frage sehen wird, und andere Fragenaspekte anpassen. Um auf diese Optionen zuzugreifen, klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf die Frage, oder navigieren Sie zum Abschnitt Frageverhalten“ auf der linken Seite des Umfragen-Builder.
Die in einer 360 verfügbaren Optionen entsprechen denen in der Umfrage. Eine Übersicht über Ihre Optionen finden Sie in der Umfrage. Frageverhalten Support-Seite. Diese Seite konzentriert sich nur auf das einzigartige Verhalten von 360.
Anzeigelogik in 360
Sie können Anzeigelogik verwenden, um eine Umfrage anzulegen, die für jeden Teilnehmer:in angepasst ist. Wenn sich eine bestimmte Frage oder Antwortmöglichkeit nur auf bestimmte Teilnehmer bezieht, können Sie die Anzeigelogik so festlegen, dass sie basierend auf vorherigen Informationen bedingt angezeigt wird. Mithilfe der Anzeigelogik können Sie Umfragen erstellen, die sich dynamisch an die Antworten Ihrer Teilnehmer anpassen.
Wenn Sie Anzeigelogik in 360 verwenden, stehen Ihnen drei zusätzliche Daten zur Verfügung, auf deren Grundlage Sie Ihre Bedingungen erstellen können:
- Beziehung des Bewerter : Ermöglicht das Erstellen von Logik aus der Beziehung die der Bewerter (die Person, die die Umfrage ausfüllt) mit dem Betreff der Umfrage hat.
Tipp: Wenn eine Person an einer Umfrage über sich selbst teilnimmt, Beziehung des Bewerter wäre dann “Selbst”.
- Metadaten des Feedbacknehmers : Ermöglicht das Erstellen von Logik aus der Metadaten mit dem der Betreff der Umfrage in der verknüpft ist Teilnehmer Registerkarte.
- Metadaten des Bewerter : Ermöglicht das Erstellen von Logik aus der Metadaten denen der Bewerter in der zugeordnet ist Teilnehmer Registerkarte.
Andernfalls funktioniert Anzeigelogik in 360 genauso wie in der Umfrage. Weitere Informationen finden Sie in der Umfrage. Anzeigelogik Support-Seite.