zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Tabelle mit hohen und niedrigen Scores (360)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zu hohen und niedrigen Punktzahlen

Die Tabelle Hohe und niedrige Bewertungen zeigt die höchsten und niedrigsten Bewertungen oder Elemente in Punktewertung an, für die der Feedbacknehmer bewertet wurde. Sie können festlegen, wie viele hohe oder niedrige Scores in der Tabelle angezeigt werden sollen.

Tipp: Damit Feedbacknehmer ihre hohen und niedrigen Punktzahlen optimal nutzen können, hilft es, neue Trends zu betrachten. Wenn beispielsweise die Mehrheit ihrer am niedrigsten bewerteten Verhaltensweisen aus einer Punktewertungskategorie stammt, gibt dies einen Bereich an, der entwickelt werden muss. Die am höchsten bewerteten Verhaltensweisen weisen auf Stärken hin, die in anderen Bereichen der Arbeit des Feedbacknehmers genutzt werden können.
Tipp: Die Tabelle Hohe und niedrige Bewertungen ist eine Verbesserung der Tabelle Höchste/Niedrigste in alten 360.

Datenquelle

Sie müssen Folgendes einrichten: Punktewertung bevor Sie eine Tabelle mit hohen und niedrigen Scores in Ihrem Bericht verwenden. Diese Tabelle kann hohe und niedrige Bewertungen auf zwei verschiedene Arten anzeigen: durch Vergleichen aller Fragen in einer Punktewertungskategorie oder durch Vergleichen der Punktewertung selbst.

Tipp: Tabellen mit hoher und niedriger Bewertung zeigen nur Daten aus jeweils einem 360 an. Wenn Sie Bewertungen oder Elemente über verschiedene Umfragen hinweg vergleichen möchten, sollten Sie für jede Umfrage, die Sie vergleichen möchten, eine separate Tabelle mit hohen und niedrigen Bewertungen hinzufügen.

Klicken Sie auf eine Visualisierung, um den Bearbeitungsbereich zu öffnen. Die ersten drei Dropdown-Felder in Bezug auf Datenquellen werden hier hervorgehoben.

  1. Wählen Sie unter Datenquelle das Projekt aus, aus dem Sie Daten abrufen möchten. Standardmäßig ist dies das 360, in dem Sie den Bericht erstellt haben.
  2. Wählen Sie unter Datenquellenart eine der folgenden Optionen aus:
    • Fragen: Bewerten Sie einzelne Fragen („Elemente“) in einer Punktewertungskategorie einer Rangfolge.
      Hohe und niedrige Bewertungen mit Rangfolge, aufgeschlüsselt nach Elementen in einer Punktewertungskategorie
    • Punktewertung: Bewerten Sie Scores nur nach Punktewertung der obersten Ebene.
      Hohe und niedrige Bewertungen mit Rangfolge, aufgeschlüsselt nach Punktewertung
  3. Wählen Sie unter Punktewertung die Punktewertung aus, aus denen Sie die höchsten und niedrigsten Punktzahlen abrufen möchten. Sie können beliebig viele auswählen.

Anzeigelogik

Anzeigelogik ist ein Mittel zum Ausblenden eines Diagramms oder einer Tabelle, wenn noch nicht genügend Antworten erfasst wurden. Sie funktioniert in dieser Visualisierung genauso wie in allen anderen 360. Nähere Einzelheiten erfahren Sie auf der verlinkten Supportseite.

Filter

Standardmäßig filtert die Tabelle mit hohen und niedrigen Scores nach „Alle“-Bewertungen des Feedbacknehmers. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Daten nur für das ausgewählte Subjekt gelten, aber auch, um sicherzustellen, dass keine einzelne Beziehung / Bewertergruppe ermittelt die hohen und niedrigen Scores, anstatt alle verfügbaren Daten zum Feedbacknehmer zu verwenden, um Durchschnittswerte zu vergleichen.

Sie können bei Bedarf eine andere Filtergruppe auswählen, aber stellen Sie sicher, dass Sie dem Feedbacknehmer mitteilen, welche Art von Daten Sie anzeigen und warum. Siehe 360 einen Leitfaden zur Erstellung verschiedener Bewertergruppen und 360 Grundlegendes Filtern für eine Anleitung zum allgemeineren Filtern.

Dezimalstellen

Dropdown-Liste Dezimalstellen

Passen Sie die Anzahl der Dezimalstellen an, die in Zahlen in der Tabelle angezeigt werden. Wählen Sie 0 bis 5.

Anzahl der oberen und unteren Zeilen

Legen Sie die Anzahl der oberen und niedrigen Zeilen fest, die in die Tabelle aufgenommen werden sollen. Sie können einen Wert in das Feld eingeben oder das Pluszeichen ( + ) und Minus ( ), um die Zahlen anzupassen. Die Anzahl der oberen und niedrigen Zeilen, die Sie haben können, wird durch die Anzahl der Punktewertung oder -elemente in Ihrer Umfrage begrenzt.

Einstellungen im Bearbeitungsbereich

Tipp: Manchmal werden die Ränge in einer Tabelle mit hohen und niedrigen Scores dupliziert. Wenn sowohl „Drive for Ergebnisse“ als auch “Kommunikation”“ als 1 für Ihre niedrigsten Scores eingestuft werden, bedeutet dies, dass ihre Scores perfekt abgeglichen wurden.

Drei Punkte aufgelistet, zwei teilen sich den Rang von Nummer 1

Zusammenhänge anzeigen

Angenommen, Ihre Tabelle ist so eingestellt, dass die drei höchsten und niedrigsten Scores angezeigt werden. Standardmäßig wird in der Tabelle Folgendes angezeigt: nur die drei höchsten Punktzahlen. Wenn der dritte angezeigte Score mit einem anderen Score verknüpft ist, wird dieser ausgeschlossen, um die Länge der Tabelle zu verkürzen.

Sie können diese Verbindungen jedoch anzeigen, indem Sie Folgendes aktivieren: Krawatten anzeigen.

Einstellungen für Bindungen im Bearbeitungsbereich anzeigen

Tipp: Beachten Sie, dass im Screenshot oben die Tabelle auf 3 hohe Scores gesetzt ist, aber da Show Ties aktiviert ist, sehen wir technisch 4 hohe Scores, da die letzten beiden gebunden sind.

Wenn Bindungen anzeigen deaktiviert ist, prüft das Diagramm bis zu 12. Dezimalstelle jedes durchschnittlichen Scores, um zu ermitteln, welcher „gebundene“ Score technisch höher oder niedriger ist. Der höchste oder niedrigste Wert wird dann im Diagramm angezeigt.

Kopf- und Spaltennamen

Kopfzeilen und Etiketteneinstellungen nummeriert

Sie können die folgenden Kopf- und Spaltennamen bearbeiten. Sie können jederzeit zu den Standardnamen zurückkehren, indem Sie alles löschen, was in das Feld eingegeben wurde. Sie können diese Überschriften und Spalten nicht ausblenden oder entfernen.

  1. Höchste Punktzahlen: Erscheint über den höchsten Scores.
  2. Niedrigste Bewertungen: Wird über den niedrigsten Scores angezeigt.
  3. Rang: Zeigt Bewertungen oberhalb der Spaltenrangfolge gegeneinander an.
  4. Punktewertung: Wird über der Spalte mit dem Namen der Punktewertungskategorie angezeigt.
  5. Position: Nur enthalten, wenn Sie bestimmte Artikel (Fragen) in einer Punktewertungskategorie anzeigen.
  6. Durchschnitt: Die durchschnittliche Bewertung des Feedbacknehmers in jedem Element oder jeder Kategorie.

Die Fußzeile enthält den folgenden Text, der erläutert, wie die Tabelle funktioniert, damit Feedbacknehmer ihre Berichte besser verstehen können. Markieren oder entmarkieren Sie das Ankreuzfeld Fußzeile um diese Fußzeile ein- oder auszublenden.

In diesem Abschnitt werden die fünf Verhaltensweisen mit der höchsten und niedrigsten Bewertung (über alle Verhaltensweisen hinweg) aus den entsprechenden Durchschnittswerten der Bewerterkategorie angezeigt. Um das Beste von dieser Seite zu erhalten, ist es hilfreich, nach Trends zu suchen, die auftreten können. Wenn beispielsweise die Mehrheit Ihrer am niedrigsten bewerteten Verhaltensweisen in einer oder zwei Kategorien konzentriert ist, können dies entwicklungsbedürftige Bereiche sein. Die am höchsten bewerteten Verhaltensweisen können Stärken identifizieren, die in anderen Bereichen genutzt werden können.

 

Tipp: Sie können Ihren eigenen benutzerdefinierten Text hinzufügen, indem Sie ein Textbereich.

Stile

Die Registerkarte "Stile" eines Diagramms enthält eine Randauswahlliste.

Wechseln Sie zum Stile um die Ränder um den Rand Ihres Diagramms anzupassen. Wechseln zu Erweitert um die Ränder auf jeder Seite unabhängig voneinander anzupassen.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.