zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Bewertergruppenfilter (360)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Informationen zu Bewertergruppenfiltern

In 360 können Sie Filter erstellen, mit denen Sie themenspezifische Daten nach den verschiedenen „Bewertergruppen“ eingrenzen können (oder Beziehungen), die sie ausgewertet haben.

Da verschiedene Gruppen von Bewertern unterschiedliche Ansichten des Feedbacknehmers haben können, kann es sinnvoll sein, die Ergebnisse so zu organisieren, dass diese Unterscheidungen deutlich werden. Sie möchten beispielsweise separate Tabellen haben, in denen das Feedback des Feedbacknehmers vom Manager:in angezeigt wird, und ein weiteres Diagramm, das die Bewertungen aller Kollegen des Feedbacknehmers an einem Ort zusammenfasst. Sie können auch die Lücken zwischen einer Gruppe von Bewertern und einer anderen ermitteln oder Elemente mit hoher und niedriger Punktewertung anhand der verschiedenen Beziehungen, die die Bewerter zum Thema hatten, herausbrechen (z.B. Manager vs. Kollegen vs. sich selbst).

Tipp: Die Filter für Bewertergruppen dienen einem ähnlichen Zweck wie Datenquellen in den alten 360. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die 360 die Datenquelle (z. B. 2020-Daten vs. 2019-Daten) mit der Möglichkeit kombiniert haben, Daten nach der Beziehung zum Feedbacknehmer zu filtern. 360 trennen diese beiden Funktionen. Diese Seite konzentriert sich auf das Filtern/Aufschlüsseln von Daten nach der Beziehung zum Subjekt.

Standardfilter für Bewertergruppen

Dies sind die Filtergruppen, die standardmäßig in Ihrem Bericht enthalten sind. Weitere Filter für Bewertergruppen finden Sie unter. Erstellen eines Bewertergruppenfilters.

  • Alle: Dieser Filter zeigt alle abgeschlossenen Feedbacknehmer-Bewertungen an.
    Alle Standardfilter
  • Sonstige: Dieser Filter zeigt alle abgeschlossenen Feedbacknehmer-Bewertungen an, die von anderen Personen als dem Feedbacknehmer selbst eingereicht wurden.
    Filter für andere Standardbewertergruppe
  • Selbst: Dieser Filter zeigt die Selbstbewertung des Feedbacknehmers an.
    den Filter für die Eigen-Standardbewertergruppe

Erstellen eines Bewertergruppenfilters

Prüfen von Bewertergruppenfiltern

Bevor wir unsere eigenen Bewertergruppenfilter erstellen, schauen wir uns den Standardfilter „Andere“ an, um zu sehen, welche Aspekte einen effektiven Bewertergruppenfilter bilden.
Aufschlüsselung der verschiedenen Teile eines Bewertergruppenfilters

  1. Die logische Anweisung beginnt mit Alle, die angibt, dass jede Bedingung erfüllt sein muss. Sie können dies auch so interpretieren, dass jede Bedingung durch ein implizites “und” verknüpft ist.
  2. Die Auswertungsumfang legt fest, welche Auswertungen wir ansehen möchten. Im obigen Beispiel möchten wir die Bewertungen des Feedbacknehmers anzeigen, sodass der Bewertungsumfang „Bewertungen des Feedbacknehmers“ ist. Wir möchten keine Antworten anzeigen, die sich nicht auf das Thema beziehen.
  3. Die Beziehung bestimmt, welche Bewertungen wir sehen, indem wir die Beziehung des Bewerter zum Feedbacknehmer auswählen. Im obigen Beispiel wird die Beziehung auf „ist nicht selbst“ gesetzt, da wir alle Bewertungen außer der Selbstbewertung des Feedbacknehmers wünschen.
  4. Die Beendet Mit dem Feld können wir unvollständige oder leere Antworten herausfiltern. Wenn „Fertig ist gleich „Wahr“ hinzugefügt wird, erhalten wir nur vollständig abgeschlossene Antworten.

Erstellen eines neuen Bewertergruppenfilters

  1. Klicken Sie in der Berichtssymbolleiste auf Filter ändern.
    Navigation zu „Filter verwalten“ durch Klicken auf die Filterdrucktaste oben rechts
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über Ihre Datenquelle.
  3. Auswählen Filter verwalten.
  4. Klicken Sie auf Neu anlegen.
    einen neuen Filter anlegen, indem Sie ihm einen Namen geben und mit dem Anlegen von Bedingungen beginnen
  5. Geben Sie Ihrem Filter einen leicht erkennbaren Namen.
  6. Wählen Sie aus, ob Alle Bedingungen wahr oder Beliebige Bedingungen wahr sein sollen.
    Tipp: Wenn “all” die Bedingungen wahr sind, wird jede Bedingung durch ein implizites “und” verknüpft. Wenn “any” der Bedingungen wahr sein kann, wird jede Bedingung durch ein implizites “oder” verknüpft.
  7. Klicken Sie auf Neue Bedingung einfügen .
  8. Klicken Sie auf Feld auswählen.
    Auswahl des Bewertungsumfangsfelds für einen Bewertergruppenfilter
  9. Auswählen Auswertungsumfang.
  10. Wählen Sie für den Operanden aus, ob Sie die Bewertungen des Feedbacknehmers oder alle Bewertungen mit Ausnahme der Bewertungen des Feedbacknehmers anzeigen möchten.
    Hinzufügen einer Bedingung für den Auswertungsumfang
  11. Fügen Sie eine neue Bedingung hinzu, indem Sie auf klicken. Neue Bedingung einfügen oder das Pluszeichen ( + ) weiter Ihrer vorhandenen Bedingung.
  12. Auswählen Beendet als Ihre weiter Bedingung.
    Auswahl des fertigen Feldes für eine Bedingung

    Tipp: Diese Bedingung ist technisch optional, wir empfehlen jedoch, sie in Ihre Bewertergruppenfilter aufzunehmen.
  13. Bedingung auf gleich setzen Wahr.
    Das Hinzufügen einer Bedingung für "Beendet" ist wahr und fügt dann eine weitere Bedingung
  14. Fügen Sie eine neue Bedingung hinzu, indem Sie auf klicken. Neue Bedingung einfügen oder das Pluszeichen ( + ) weiter einer vorhandenen Bedingung.
  15. Auswählen Beziehung als Ihre weiter Bedingung.
    Auswahl des Beziehung für den Bewertergruppenfilter
  16. Wählen Sie aus, welche Beziehungen Sie einschließen möchten.
    Auswählen, welche Beziehungen in den Filter aufgenommen werden sollen

    Tipp: Sie können mehrere Beziehungen auswählen.
    Tipp: Sie können nach Bedarf weitere Bedingungen hinzufügen. Sie können beispielsweise eine Bedingung hinzufügen, um nur Antworten anzuzeigen, die den Feedbacknehmer über einem bestimmten Schwellenwert bewertet haben.
  17. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern und Übernehmen.

Filtergruppen zu Visualisierungen hinzufügen

Um Ihre Filtergruppe zu einer Visualisierung hinzuzufügen, klicken Sie auf Filter hinzufügen im Visualisierung, und wählen Sie dann die gewünschte Filtergruppe aus. Sie können auch auf Filter verwalten um eine neue anzulegen.

Hinzufügen eines Filters zu einer Visualisierung

Anwenden verschiedener Filter auf eine Visualisierung

Sehen wir uns an, wie sich die Anwendung verschiedener Filter auf die Daten in einer Visualisierung auswirken kann. Im folgenden Balkendiagramm wird der Alle Filter wird angewendet, und wir sehen, dass die Visualisierung sechs Antworten enthält. Dazu gehören alle Antworten für den Feedbacknehmer, einschließlich seiner Selbstbewertung, sowie alle Bewertungen, die von anderen Bewertern zu dem Feedbacknehmer eingereicht wurden.

eine Visualisierung mit angewendetem Filter "Alle"

Wenn wir stattdessen Daten für alle Bewertungen anzeigen wollten, die zum Thema eingereicht wurden, aber nicht die Selbstbewertung des Feedbacknehmers enthalten, können wir die Sonstige Filter. Nach dem Anwenden des Filters können wir sehen, dass die Daten in der Visualisierung angepasst wurden. Nun werden nur fünf Antworten angezeigt, da die Selbstbewertung des Feedbacknehmers nun ausgeschlossen ist.

Hinzufügen des Filters „Sonstige“ zu einer Visualisierung und Anzeigen der Änderung der Antwortanzahl

Visualisierungen, die nach Bewertergruppen aufgeschlüsselt sind

Mit den folgenden Visualisierungen können Sie Ihre Bewertergruppenfilter verwenden, um die Ergebnisse des Feedbacknehmers aufzuschlüsseln.

Beispiel: Nachfolgend finden Sie eine Berichtsübersichtstabelle, in der drei verschiedene Bewertergruppenfilter angewendet werden.
eine Berichtsübersichtstabelle mit mehreren angewendeten Beziehung

Visualisierungen, mit denen Sie zwei oder mehr Bewertergruppenfilter vergleichen können

Mit den folgenden Widgets können Sie zwei oder mehr Bewertergruppenfilter vergleichen:

Beispiel: Im Folgenden finden Sie eine Visualisierung der verborgenen Stärken/Verbesserungsbereiche, die die Selbstbewertung mit den von anderen eingereichten Bewertungen vergleicht.
eine ausgeblendete Stärken/Verbesserungstabelle mit mehreren angewendeten Gruppen

Visualisierungen am besten für den Filter „Alle“ geeignet

Beispiel: Unten finden Sie eine Visualisierung mit hohen und niedrigen Scores, bei der der Filter Alle angewendet wird, sodass die Daten für jede Auswertung angezeigt werden.
Alle Filter, die auf eine Visualisierung mit hohen und niedrigen Scores angewendet wurden

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.