zum Hauptinhalt springen
Loading...
Skip to article
  • Qualtrics Platform
    Qualtrics Platform
  • Customer Journey Optimizer
    Customer Journey Optimizer
  • XM Discover
    XM Discover
  • Qualtrics Social Connect
    Qualtrics Social Connect

Dashboards – Allgemeine Ãœbersicht (360)


Was this helpful?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The feedback you submit here is used only to help improve this page.

That’s great! Thank you for your feedback!

Thank you for your feedback!


Tipp: Auf dieser Seite werden die Funktionen beschrieben, die 360 zur Verfügung stehen. Weitere Details zu EX finden Sie unter. Arten von Employee Experience .

Informationen zu 360

360 werden für das Reporting zu den Daten Ihrer betroffenen Person in aggregierter Form verwendet. Administratoren können Dashboards verwenden, um Teilnahmeraten, Verbesserungsbereiche, Exzellenzbereiche und mehr im gesamten Organisation zu verstehen. Jedes Dashboard kann mehrere Seiten enthalten, die wiederum aus Widgets bestehen, die Ihre Daten visualisieren. Dashboards können für andere Dashboard in Ihrer Organisation freigegeben und so eingestellt werden, dass nur die Informationen angezeigt werden, auf die sie Zugriff haben sollen.

Tipp: Diese Seite richtet sich an Instanz, EX und Mitarbeitende. Wenn Sie keinen Bearbeitungszugriff auf ein Dashboard haben, finden Sie weitere Informationen unter Dashboard Support-Seite.
Tipp: Einzelne Feedbacknehmer-Berichte finden Sie unter. 360 – Allgemeine Übersicht.

 

Dashboard gewähren

Benutzern Dashboard gewähren, indem Sie verwenden Rollen. Rollen sind die einzige Möglichkeit, Dashboard für 360 zu gewähren. Sie können keinen Zugriff gewähren, indem Sie einen einzelnen 360 bearbeiten. Besuchen Sie die verknüpfte Seite, um weitere Informationen zu erhalten.

Hinzufügen von & Entfernen von Dashboards

Sie können Dashboards in Ihrem 360 im hinzufügen, entfernen und kopieren. Dashboards Registerkarte. Siehe &Amp hinzufügen; Dashboard entfernen für weitere Informationen.
Dashboard-Registerkarte in einem 360

Sie können einfach zu jedem anderen in Ihrem Benutzerkonto verfügbaren Dashboard navigieren, ohne Ihr aktuelles Dashboard zu verlassen. Klicken Sie dazu oben links auf den Namen des Dashboard, und wählen Sie einen beliebigen anderen Dashboard aus. Auf diese Weise können Sie andere Dashboards schnell und effizient bearbeiten und anzeigen.
Navigieren zwischen Dashboards durch Klicken auf den Dashboard

&amp erstellen; Seiten verwalten

Durch das Hinzufügen von Seiten zu Ihren Dashboards können Sie Ihre Daten und Widgets auf die gewünschte Weise effektiv organisieren. Um eine neue Seite anzulegen, klicken Sie auf Hinzufügen aus dem Menü auf der linken Seite. Siehe C&Neuaufbau; Seiten verwalten für weitere Informationen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, um Dashboard hinzuzufügen.

Aggregierte Metriken

Tipp: Aggregierte Metriken sind nur in verfügbar. 360.
Achtung: Sie können aggregierte und nicht aggregierte Metriken nicht im selben Widget verwenden.

Aggregierte Metriken stellen sicher, dass die Daten für Feedback von mehreren Bewertern korrekt berechnet werden.

In einem 360 kann die Anzahl der Bewertungen jedes Feedbacknehmers variieren. Aggregierte Metriken normalisieren Scores auf der Ebene, um Berichte zur leistung zu erstellen. Dadurch wird verhindert, dass Abteilungswerte zu einer einzelnen Person hin schiefen.

Beispiel: Angenommen, wir haben zwei Fächer, deren Werte wir auf Ebene aggregieren. Feedbacknehmer A erhält für seine Bewertungen die Punktzahlen 1, 1 und 5. Betreff B erhält eine Bewertung von 5. Um den durchschnittlichen aggregierten Score zu berechnen, verwenden Sie zunächst den Durchschnitt für jedes Subjekt. Subjekt A beträgt durchschnittlich (1 + 1 + 5) / 3 = 2,33. Subjekt B beträgt durchschnittlich 5. Verwenden Sie dann den Durchschnitt der Durchschnitte und erhalten Sie eine aggregierte Abteilungsbewertung von (2,33 + 5) / 2 = 3,67.

Vergleichen Sie dies mit der Abteilungsbewertung, wenn wir keinen gewichteten Durchschnitt genommen haben: (1 + 1 + 5 + 5) / 4 = 3. Die Gesamtpunktzahl der Abteilung ist niedriger, da sie sich mit mehr Bewertungen zum Einzelnen hin schieft.

So fügen Sie eine aggregierte Metrik hinzu:

  1. Anlegen einer Horizontaler Balken, vertikaler Balken, Linie, oder Widget.
    Klicken Sie auf „Metrik hinzufügen“ in einem Widget. Wählen Sie eine aggregierte Metrik aus, über die berichtet werden soll.
  2. Fügen Sie eine Metrik hinzu.
  3. Wählen Sie Ihre neu hinzugefügte Metrik aus.
  4. Bewegen Sie den Mauszeiger über Aggregierte Metrik und wählen, ob Sie den Durchschnitt, die Anzahl oder die Summe anzeigen möchten.
  5. Wählen Sie Primärfeld für die Metrik. Dies ist das Feld, dessen Punktzahl Sie interessiert.
    Auswahl primärer und sekundärer Felder für die Metrik
  6. Auswählen Subjekt-ID als Sekundärfeld. Dies ist das Feld, das Antworten nach Betreff aggregiert.

Dashboards exportieren

Um Dashboards zu exportieren, muss der Dashboard Folgendes aktivieren: Dashboard zulassen in Allgemeine Dashboard, mit dem Dashboard Dashboard exportieren können. Sie können auch Folgendes aktivieren: Widget zulassen um individuelle Widget aktivieren.
die Optionen Dashboard zulassen Widget zulassen“

Um eine Dashboard-Seite zu exportieren, können Benutzer oben auf dem Dashboard auf die Schaltfläche „Exportieren“ klicken.
Klicken Sie oben rechts in einem Dashboard

Um ein Widget zu exportieren, können Benutzer auf die drei Punkte klicken und dann Exportieren in der oberen rechten Ecke des Widget.
auf die Exportoption in einem Widget klicken

Weitere Informationen zum Exportieren von Dashboard und zu den Optionen, die Ihnen beim Exportieren zur Verfügung stehen, finden Sie unter. Dashboards für den Export verfügbar machen.

Filtern von Dashboards

Sie können Ihre Dashboards filtern, indem Sie einen Filter auf eine Seite anwenden oder Filter auf einzelne Widgets anwenden. Auf diese Weise können Sie in die Daten eintauchen und Trends finden, die Sie mit den aggregierten Daten allein nicht sehen können. Weitere Informationen finden Sie unter Filtern Ihres Dashboard.
Auswählen eines Filters auf einem 360</span

Tipp: 360 haben keine Organisationshierarchie.

Widgets

Widgets sind die Diagramme und Tabellen, die die Daten für alle Benutzer beleuchten, die das Dashboard besuchen, und es gibt viele verschiedene Arten, die Ihren individuellen Reporting-Anforderungen entsprechen. mehr erfahren zum Hinzufügen und Anpassen von Widgets finden Sie unter Widgets – Allgemeine Übersicht.

360 haben eine begrenzte Anzahl von Widgets. Zu den verfügbaren Widgets gehören:

Eindeutige 360, Linien- und Balken-Widgets enthalten eine aggregierte Metrik, die Bewertungen über Feedbacknehmer hinweg normalisiert, um Abteilungsdurchschnitte zu berechnen.

Mobile Vorschau

Wenn Sie Ihr Dashboard in der XMIn der mobilen Vorschau können Sie sehen, wie Ihr Dashboard auf einem mobilen Gerät aussehen wird, damit Sie das Design optimieren können. Weitere Informationen finden Sie unter Mobile Vorschau.
Klicken auf eine mobile Vorschau auf einem Dashboard

360

Die Zuordnung von Daten für 360 ist im Wesentlichen dieselbe wie für andere EX. Siehe Dashboard für weitere Informationen. In diesem Abschnitt werden die für 360 spezifischen Merkmale behandelt.

Eine wichtige Unterscheidung für 360 besteht darin, dass Sie keine Metadaten ändern oder neue Metadaten hinzufügen können, nachdem Sie Ihr Dashboard angelegt haben. Sie können jedoch weiterhin Werte für vorhandene Metadaten aktualisieren, indem Sie Alle Antworten mit aktuellen Metadaten aktualisieren in Teilnehmer:in.

Darüber hinaus unterstützen 360 Folgendes nicht:

  • Text iQ
  • Vergleiche
  • Benchmarks

Punktewertungskategorien

360 unterstützen Umfrage Punktewertung für die Berichterstellung in Ihrem Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Kategorien in 360.
den Kategorieabschnitt der Dashboard

Tipp: Punktewertung können auf der Dashboard nicht neu zugeordnet werden. Wenn Sie Ihrem Dashboard Quellen hinzufügen und Punktewertung zunächst nicht zugeordnet sind, stellen Sie sicher, dass die Punktewertung in der primären Quelle und in der historischen Umfrage exakt identisch benannt sind. Nachdem Sie dies überprüft haben, aktualisieren Sie die Kategorien in Ihren Dashboard.

Viele Seiten dieses Portals wurden mithilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen übersetzt. Obwohl wir bei Qualtrics die bestmögliche maschinelle Übersetzung ausgewählt haben, um ein möglichst gutes Ergebnis zu bieten, ist maschinelle Übersetzung nie perfekt. Der englische Originaltext gilt als offizielle Version. Abweichungen zwischen dem englischen Originaltext und den maschinellen Übersetzungen sind nicht rechtlich bindend.