Verteilungstab. (Conjoint- u MaxDiff.)
Informationen zu Conjoin- und MaxDiff
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Conjoints oder MaxDiff verteilen können. Sie können die Umfrage beispielsweise direkt per E-Mail an die Umfrageteilnehmer senden. Möglicherweise möchten Sie einfach einen Link auf Ihrer Website veröffentlichen. Möglicherweise möchten Sie auch einen Link zur Umfrage. Alle diese und weitere Optionen stehen Ihnen zur Verfügung.
Bis auf einige der unten beschriebenen Ausnahmen entspricht die Verteilung von Conjoin- und MaxDiff der Verteilung eines Umfrage. Bitte sehen Sie sich die Verteilungen – Allgemeine Übersicht für weitere Details unter Berücksichtigung der Ausnahmen.
Zu Verteilungen navigieren
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, zum Verteilungen-Reiter zu gelangen, damit Sie Ihr Projekt versenden können.
Der Hauptweg besteht darin, einfach auf die Verteilungen oben links.
Registerkarte Übersicht
Wenn Sie sich auf der Überblick und noch nicht verteilt haben, können Sie auf Antworten sammeln .
Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, ändert sich die Drucktaste, um Folgendes zu sagen: Verteilung anzeigen.
Wird veröffentlicht
Sie können Verteilungen auch über die Reiter Umfrage“: Hier bearbeiten Sie das Erscheinungsbild des Projekts und zusätzliche Nicht-Conjoin-/Nicht-MaxDiff-Fragen und -Einstellungen. Wenn Sie auf Veröffentlichen Zum ersten Mal werden Sie in ein neues Fenster gebracht.
In diesem Fenster können Sie die anonymer Linkoder Sie können auf Abschnitt „Verteilungen“ , um andere Verteilung anzuzeigen.
Verteilungen inkompatibel mit Conjoints und MaxDiff
Es gibt zwei Arten von Verteilungen, die mit Conjoin- und MaxDiff nicht kompatibel sind.
- Offline App
- 2-Wege-SMS und Zugriffscodes
Tipp: SMS-Einladungen funktionieren jedoch nur gut mit Conjoints und MaxDiff.
- 2-Wege-WhatsApp
Tipp: WhatsApp lädt ein, funktioniert aber nur gut mit Conjoints und MaxDiff.